Skip to main content
 

Aktuelles


Zugkollision in Sattendorf an der Ossiacherbahn

Zugkollision in Sattendorf an der Ossiacherbahn

Oberkärntner Volltreffer, 18. September 2024
Antholz: Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele

Antholz: Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele

Rund 70 Jahre nach Cortina und 20 Jahre nach Turin ist Italien erneut Austragungsland der Olympischen Winterspiele.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Osttiroler Autohändler: Plus bei den Neuzulassungen

Osttiroler Autohändler: Plus bei den Neuzulassungen

Der Autohandel befindet sich – auch bei uns in Osttirol – im Umbruch.

*Musik, Tanz und Kulinarik im Pflegeheim Sillian*

Mit dem Abschluss der Renovierungsarbeiten feierte man am vergangenen Sonntag in Sillian ein „Fest für Alle“. Das Wohn- und Pflegeheim ist nämlich 20 Jahre alt. Die Musikkapelle Sillian lud zum Frühschoppen, ehe der „Dolomitenexpress“ aufspielte und das Tanzbein geschwungen wurde. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz.
Video: Thomas Isep

Dampfsonderzug garnierte das Jubiläum des Eisenbahnmuseums

Anlässlich der 10. Lienzer Südbahntage rollte am vergangenen Wochenende auch ein Dampfsonderzug in Lienz ein. Er brachte von Villach aus Fahrgäste, darunter etwa 80 Italiener aus dem Raum Udine, nach Osttirol. Die Eisenbahnfreunde, die das zehnjährige Bestandsjubiläum des Eisenbahnmuseums Südbahn Heizhaus begingen, feierten mit Heizhausfest, Modellbahnbörse und Fahrzeugsonderschau. Video: Thomas Isep

Großes Interesse an Flurnamen

Großes Interesse an Flurnamen

Oberkärntner Volltreffer, 17. September 2024
Oberkärntner helfen in Niederösterreich

Oberkärntner helfen in Niederösterreich

Oberkärntner Volltreffer, 17. September 2024
Bierpartei mit Osttiroler Kandidat auf Wahlkampftour

Bierpartei mit Osttiroler Kandidat auf Wahlkampftour

Bierpartei tourte durch Tirol und legte auch in Lienz einen Stopp ein
Kostenlose Beratungstermine zur Schulkostenbeihilfe

Kostenlose Beratungstermine zur Schulkostenbeihilfe

Der Verein INBUS bietet kostenlose Beratung zur Schulkostenbeihilfe an. Familien, die sich finanziell schwertun und Schulkostenbeihilfe beim Land Tirol beantragen möchten, können sich dabei helfen lassen. Kommende Woche werden drei Beratungstermine in Osttirol angeboten:
50 Jahre Moosalm: Beliebte Einkehr am Schlossberg

50 Jahre Moosalm: Beliebte Einkehr am Schlossberg

Die Moosalm am Lienzer Schlossberg besteht seit 50 Jahren. Das Jubiläum wurde am Sonntag, 15. September mit Frühschoppen, Musik und gutem Essen begangen. Trotz des kühlen Wetters kamen viele Stammgäste und BesucherInnen, um gemeinsam mit der Familie Tiefenbacher zu feiern:

Rote Frauenpower im Osttiroler Wahlkampf

Rote Frauenpower im Osttiroler Wahlkampf

Am 13. September war die Tiroler SPÖ-Nationalrätin Selma Yildirim im Rahmen ihrer Wahlkampftour in Lienz. Im Fokus standen Frauenthemen
Dellach im Drautal formiert einen Krisenstab

Dellach im Drautal formiert einen Krisenstab

Oberkärntner Volltreffer, 16. September 2024
Trainerwechsel beim SV Rapid Lienz

Trainerwechsel beim SV Rapid Lienz

Nach nur sieben Runden der laufenden Saison in der Unterliga West legte Martin Lovric, erst seit Sommer im Amt, seine Funktion als Trainer des SV Rapid Lienz zurück. Auch aufgrund des Ausfalls mehrerer Spieler wegen Verletzungen oder beruflicher Verpflichtungen kam der im Umbau befindliche Fußballverein nicht in die Gänge. Zudem führten späte Gegentore zu unnötigen Punktverlusten. Auch am vergangenen Wochenende im Derby gegen Dölsach fiel das Gegentor zum 1:1 erst in der Nachspielzeit. Dominik Müller übernimmt beim Tabellenschlusslicht als Spielertrainer gemeinsam mit Tolga Sarisaltik als Co-Trainer.

Neue Brücke macht Drauradweg in Tassenbach sicherer

Neue Brücke macht Drauradweg in Tassenbach sicherer

Dank der neuen Brücke müssen Radler nicht mehr auf der Bundesstraße fahren
Schulstart: Für die große Pause eine regionale Jause

Schulstart: Für die große Pause eine regionale Jause

Die frische, heimische Jause ist eine gute Wahl, denn mit heimischen Lebensmitteln kann man immer rechnen.

Der Fotoclub Lienz zeigt sein können

Der Fotoclub Lienz präsentiert im Anraser Pfleghaus eine Fotoausstellung von 15 Mitglieder des Fotoclubs.
Die Ausstellung ist noch am Sonntag, 15. September, und nächstes Wochenende bis Sonntag, 22. September, von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen.

 

Pensionisten für Einsatzkräfte

Pensionisten für Einsatzkräfte

Oberkärntner Volltreffer, 15. September 2024
Fahrbahnsanierung Kreisverkehr Mitteregger Kreuz

Fahrbahnsanierung Kreisverkehr Mitteregger Kreuz

Die Bau- und Sanierungsarbeiten an den Landesstraßen gehen weiter. Jetzt ist in Lienz der Kreisverkehr beim Mitteregger-Kreuz an der Reihe und in Assling wird die Platschbachbrücke auf der St Justina Landesstraße neu errichtet. Beide Baustellen starten am 16. September und bringen auch Verkehrsbehinderungen:
Erinnern gegen Demenz

Erinnern gegen Demenz

Oberkärntner Volltreffer, 15. September 2024
Charity Run von Lienz nach Krems an der Donau

Charity Run von Lienz nach Krems an der Donau

Der Bergläufer Mario Ortner läuft von Lienz nach Krems an der Donau. Im Rahmen eines Charity Runs sammelt der Sportler Spenden für den guten Zweck. Start ist am Sonntag, 15. September in Lienz. www.raiffeisenläufercup.at

Auch vom Neuschnee im Tauernbereich lässt sich Ortner nicht abhalten:

Rene Reiter ist Osttiroler Spitzenkandidat der FPÖ

Rene Reiter ist Osttiroler Spitzenkandidat der FPÖ

Am Freitag hat die FPÖ mit Rene Reiter ihren Osttiroler Spitzenkandidaten für die kommende Nationalratswahl am 29. September vorgestellt.
Linksabbieger ins Debanttal entschärft Gefahrenstelle

Linksabbieger ins Debanttal entschärft Gefahrenstelle

Auf der B107 zwischen Dölsach und Iselsberg sorgt eine neue Links-Abbiegespur ins Debanttal für mehr Verkehrssicherheit
Welt-Alzheimertag im CineX Lienz

Welt-Alzheimertag im CineX Lienz

Anlässlich des Welt-Alzheimertages hat am Donnerstag, 12. September im CineX in Lienz eine Veranstaltung des Landesinstituts für Integrierte Versorgung Tirol LIV stattgefunden, an der über 180 Osttirolerinnen und Osttiroler teilnahmen. Gezeigt wurde der Film „Romys Salon“, der sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt und das Publikum mit der Geschichte eines Oma-Enkelin-Duos berührte. Im Anschluss hielt Dr. Martin Schmidt, ärztlicher Direktor des A.ö. BKH Lienz, einen Impulsvortrag über die aktuellen Behandlungsperspektiven bei Demenz.
26. Käsefest in Kötschach-Mauthen

26. Käsefest in Kötschach-Mauthen

Oberkärntner Volltreffer, 14. September 2024
"Souph" bringt ihr erstes Album heraus

"Souph" bringt ihr erstes Album heraus

Ganz besondere Musik made in Osttirol hören Sie bald live on Stage in Lienz und vielleicht auch bei Ihnen daheim im CD-Player, am Plattendesk, am Smartphone und im Auto.

 

Souph, Singer-Songwriterin aus Leisach, veröffentlicht bald ihr allererstes Album. Eins randvoll mit besonderen Geschichten.

 

Ihr Album-Release-Konzert findet Ende September im Cine-X in Lienz statt.

 

Bei Radio-Osttirol-Moderator Martin Egger hat Souph sich selber und ihre Songs vorgestellt und gleich einen ihrer Titel live performed.

 

 

 

Hans Krankl (Wien)

Hans Krankl (Wien)

Hans Krankl (71) schoss sich einst mit Traumtoren in die Herzen der Fußballfans, vor allem der FC Barcelona, Rapid Wien (Krankl ist auch „Jahrhundert-Rapidler“) oder österreichisches Nationalteam seien hier genannt. Seither zählt er zu den großen Sportidolen unseres Landes. Als leidenschaftlicher Musikfan leitete er Mitte der 1980er mit „Rostige Flügel“ oder seiner Version von Paul Ankas „Lonely Boy“ eine Sängerkarriere ein und schaffte es mit erstem auch auf Platz zwei der österreichischen Hitparade. Seit Oktober 2023 ist er als „Nachtfalke“ auf Radio Wien zu hören. Krankl tourt mittlerweile als „Johann K.“ mit der Wiener Kultband „Monti Beton“ durch die Lande. Diesen Samstag, 21. September, gibt es eine exklusive Premiere im Seepark Wörthersee Resort in Klagenfurt (Beginn 18.30 Uhr). Dieses Event organisierte und präsentiert der „zuagroaste“ Oberkärntner Ralph „The Voice“ Schader. Für den Galaabend (mit edler Kulinarik und Getränken) gibt es noch einige exklusive VIP-Tickets unter Tel. 0664-5320037. Auch der „Volltreffer“ verlost zwei Karten für das Krankl-Konzert.
Tauernbahnstrecke bleibt bis Montag unterbrochen

Tauernbahnstrecke bleibt bis Montag unterbrochen

Die starken Schneefälle haben in der vergangenen Nacht im Tauernbereich für Probleme gesorgt. Im Salzburger Pinzgau und Pongau sind Bäume auf Straßen und Bahngleise gestürzt.
Tag des Streuobstes in St. Stefan

Tag des Streuobstes in St. Stefan

Oberkärntner Volltreffer, 13. September 2024
Junge Augenärztin eröffnet 2025 in Lienz eine Praxis

Junge Augenärztin eröffnet 2025 in Lienz eine Praxis

Dr. Daniela Grassl ordiniert ab dem kommenden Jahr in Lienz. Die Kärntnerin kümmert sich aktuell um Räumlichkeiten und sucht bereits Mitarbeiter. Die Ordination wird eine Kassenstelle.
BM Norbert Totschnig auf Wahlkampftour in Lienz

BM Norbert Totschnig auf Wahlkampftour in Lienz

Bundesminister der ÖVP, Norbert Totschnig, war auf Wahlkampftour in Lienz.
Von Büchern und Menschen - Ausgabe vom 10.9.2024

Von Büchern und Menschen - Ausgabe vom 10.9.2024

Der Sommer ist vorbei, was bleibt ist die Erinnerung an schöne Urlaubstage und spannende, berührende und auch lustige Lektüre, die uns begleitet hat. Christine Brugger und Karin Stangl stellen heute ihre Sommerbücher vor. Eines handelt von einem Bären, der das Leben zweier Schwestern verändert. In einem anderen sucht ein etwas eigener Herr seine Traumfrau Daisy und wieder anders sind die Bediensteten einer britischen Dame, die einen spektakulären Coup planen:

 

VCÖ-Auszeichnung für "10-Minuten-Stadt" Lienz

VCÖ-Auszeichnung für "10-Minuten-Stadt" Lienz

Zum 20. Mal vergeben der Verkehrsklub Österreich, die ÖBB und die Bundesländer heuer den VCÖ-Mobilitätspreis
Musikkapelle muss sich den Hauptplatz mit Wlazny teilen

Musikkapelle muss sich den Hauptplatz mit Wlazny teilen

Eng getaktet sind die Termine am kommenden Sonntag auf dem Hauptplatz in Lienz: Um 10 Uhr kommt Bierpartei-Chef Dominik Wlazny mit seinem Osttiroler Spitzenkandidaten Stefan Obkircher zu einer Wahlkundgebung. Um 10.30 Uhr ist das Platzkonzert der Musikkapelle Nikolsdorf angesetzt. Kommt es zur Überschneidung? Der "Osttiroler Bote" machte sich bei Bgm. Elisabeth Blanik (SPÖ) schlau. Sie erklärt, dass die Kapelle bereits im Frühjahr um Abhaltung des Konzerts angesucht habe. Wlazny habe hingegen bei der Bezirkshauptmannschaft angesucht – auch die Kundgebung sei bewilligt. Blanik sagt: "Die Musikkapelle ist auf der Bühne. Wo der Herr Wlazny ist, weiß ich nicht."
AUFGEBLITZT: Wir waren bei der Dolomitenmann-Party!

AUFGEBLITZT: Wir waren bei der Dolomitenmann-Party!

Für viele ist es die legendärste Party des Jahres – die Champions Night des Red Bull Dolomitenmannes. Hier lassen die Osttiroler die "Härtesten unter der Sonne" hochleben. Partytiger treffen auf Spitzensportler – und manche Sportler werden selbst zu Partytiger. Auf dem Foto zu sehen sind Anna Taxer und Nathalie Ivanova aus Lienz.