Skip to main content
 

Musik in allen Stilen


Zwei junge Musiker in traditioneller Tracht spielen in einem lichtdurchfluteten Raum mit Alpenpanorama im Hintergrund. Einer spielt Akkordeon, der andere Gitarre, beide stehen lächelnd auf einem Teppich vor Mikrofonen und Lautsprechern.

Musik in allen Stilen: Die Bergziegen

Als Duo „Die Bergziegen” treten Julian Gasser und Niklas Kleinlercher aus St. Veit i. D. auf. Sie spielen ausschließlich live. Ihr Repertoire reicht von Polkas über Walzermelodien bis hin zu aktuellen Hits (Bericht im „OB“, Ausgabe 18. September 2025).

Sechs Musiker in traditioneller Tracht mit Instrumenten wie Harfe, Akkordeon, Trompete und Hörnern, lächelnd im Freien vor Bergkulisse

Musik in allen Stilen: Schupfnmusig

Die Osttiroler Tanzmusik „Schupfnmusig“ wurde vor rund drei Jahren aus der Taufe gehoben. Ihr Repertoire reicht von Osttiroler Stücken über Oberkrainer Klänge bis hin zu ein paar wenigen modernen Stückln (Bericht im „OB“, Ausgabe 4. 9. 2025)

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Die Musikkapelle nach dem Auftritt beim "Woodstock der Blasmusik"

Musik in allen Stilen: Musikkapelle Thurn

Die Musikkapelle wurde „erst“ vor 25 Jahren aus der Taufe gehoben und gilt somit als jüngste Kapelle in ganz Osttirol. Mittlerweile konnte sie aber schon beachtliche Erfolge erzielen. So spielte man etwa im Vorjahr beim „Woodstock der Blasmusik“ (OÖ) vor 20.000 Menschen.

Gerhard Schneider aus Abfaltersbach widmet sein Leben der Musik. Foto: Thomas Riess

Musik in allen Stilen: Gerhard Schneider

Gerhard Schneider (57) aus Abfaltersbach gründete bereits als 16-Jähriger einen Jugendchor (heute Chor Belcanto) und ist schon lange als Posaunist, Komponist und BORG-Lehrer in Wien.

Regelmäßig tritt er zudem mit dem Schulchor im Wiener Stephansdom oder im Konzerthaus auf und ist als Posaunist auch international unterwegs (Bericht im „OB“, Ausgabe 7. August 2025).

Cornelia Zehetner-Totschnig singt im Extrachor des Tiroler Landestheaters

Musik in allen Stilen: Cornelia Zehetner-Totschnig

Cornelia Zehetner-Totschnig (53), aufgewachsen in Tristach, singt im Extrachor des Tiroler Landestheaters. So ist sie insbesondere bei Opernproduktionen als „Verstärkung“ mit dabei (Bericht im „OB“, Ausgabe 24. 7. 2025).

Als Indie-Rockband „Maya“ sind Florian Eder, Lukas Bachlechner, Alexander Schneider und Johannes Steinringer (v. l.) seit 2022 auf der Bühne – seit 2015 als Broseidon. Foto: Elias Bachmann

Musik in allen Stilen: Maya

Vier junge Osttiroler bilden die Coverband „Broseidon“ und zugleich auch die Indie-Rockband „Maya“. Als „Maya“ treten sie nur mit selbstgeschriebenen Songs auf (Bericht im „OB“, Ausgabe 10. Juli 2025).

Der Dreigesang „Matreier Sängerinnen“ mit Begleitung.

Musik in allen Stilen: Dreigesang "Matreier Sängerinnen"

Als ist Hauptakteur in einer rund einstündigen Sendung auf „Melody TV“ ist der Dreigesang „Matreier Sängerinnen“ heute Donnerstag, 5. Juni, um 20.15 Uhr zu sehen. Die Sängerinnen pflegen das traditionelle alpenländische Volkslied (Bericht im „OB“, Ausgabe 5. Juni).

Sara de Blue hat ihr neuestes Pop-Schlager-Projekt fertiggestellt.

Musik in allen Stilen: Sara de Blue

Die Sängerin und Songwriterin Sara de Blue aus Matrei i. O. arbeitet hart an ihrer Karriere. Derzeit „segelt“ sie mit viel Wind in ihr neues Pop-Schlager-Projekt (Bericht im "OB", Ausgabe 15.5.2025).