"Tourismusforum on tour“ zu Gast in Osttirol - Touristiker trafen sich in Assling, um über Urlaubstrends zu diskutieren.
"Tourismusforum on tour“ zu Gast in Osttirol - Touristiker trafen sich in Assling, um über Urlaubstrends zu diskutieren.
Auch in diesem Jahr war das große Ostergewinnspiel in der Lienzer Innenstadt wieder sehr beliebt. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing wurden wieder dekorative Körbe mit bunten Ostereiern in die Auslage von 51 Geschäften gestellt. Darunter war auch ein goldenes Ei, das täglich woanders versteckt wurde.
Auch wenn die Eishockey-WM in Schweden und Dänemark gestern mit einem 0:6 gegen die Schweiz zu Ende ging, diese Titelkämpfe waren die erfolgreichsten seit 31 Jahren.
Seit Oktober 2023 laufen die Arbeiten am neuen TIWAG-Kraftwerk Tauernbach-Gruben. „Derzeit wird an allen Abschnitten auf Hochtouren gearbeitet“ informiert die TIWAG in einer Aussendung.
Ein besonderes Chorkonzert findet Mitte Juni in Osttirol statt. Die Wiener Chormädchen gastieren hier zum ersten Mal.
Der Wildpark Assling feiert 50 Jahre voller Naturerlebnisse, Gastfreundschaft und Familiengeschichte in dritter Generation.
Die Zustellung in Strassen, Teilen von Heinfels, Schlaiten und St. Johann i. W. musste kurzfristig geändert werden. Morgen Freitag sollte die Heimatzeitung in allen Haushalten sein.
Anni Fuchs (geb. Trager) aus Matrei i. O. machte schon früh Bekanntschaft mit der Welt des großen Künstlers Ernst Fuchs (1930 bis 2015). Sie heiratete einst nicht nur einen seiner Söhne, sondern ist auch schon lange Geschäftsführerin des Ernst Fuchs-Museums in Wien.
Die drei Landeshauptleute der Euregio-Länder Tirol, Südtirol und Trentino haben sich getroffen und wichtige Dinge beschlossen.
Im April haben die Bezirks-Lehrlingswettbewerbe der Osttiroler Tischlerlehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule Lienz stattgefunden. In allen 3 Lehrjahren zeigten die angehenden Tischler ihre Talente und ihr handwerkliches Können.
Die Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai steht in der Diözese Innsbruck im Zeichen der Hoffnung. In Tirol stehen rund 130 Veranstaltungen auf dem Programm, einige davon in Osttirol.
Vom 23. bis 24. Mai findet in Osttirol das große Landesjungschützenschießen statt. Erwartet werden rund 400 Teilnehmer.
HAK Lienz überzeugt mit digitalen Kompetenzen und Elena Walder holte den Landessieg beim Digi-Check.
Im Dolomitenstadion Lienz war am Dienstag einiges los. Da hat die Bezirksausscheidung für den Euregio Sprintchampion stattgefunden.
Mit der wärmeren Jahreszeit nehmen auch die Feste zu. Aus gegebenem Anlass berichten zwei Osttiroler Polizeibeamte, was erlaubt ist und was nicht.
Beim Radfest der MS Sillian standen Bewegung, Geschicklichkeit und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt eines abwechslungsreichen Programms.
In Oberlienz wurde am Samstag eine moderne Wertstoffsammelstelle eröffnet – samt Bauhof und KAT-Lager.
Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.