Mit 17 Jahren gewinnt Tennis-Toptalent Lilli Tagger aus Lienz das ITF W35 Turnier in Terrassa (Spanien). Sie ist damit die jüngste rot-weiß-rote Siegerin auf diesem Level seit 20 Jahren.
Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Diakon Andreas Rauchegger vom 30.03. - 05.04.
Der Osttiroler Radprofi ging bei der sechsten Etappe am Samstag in Berga nicht mehr an den Start.
52 Osttiroler Jungmusiker nahmen bei der 30. Ausgabe von prima la musica in Landeck teil.
Spielerisch lernen - das war das Motto beim Planspiel an der HAK, welches von Montag, 24. 03. bis Mittwoch, 26. 03. stattfand. Es ging um das wichtige Thema "Klima". Werner Gatterer war für Radio Osttirol dabei.
Die Osttiroler Alpenvereinssektionen und die Bürgerinitiative „Compedal ohne Windräder“ fordern ein politisches Bekenntnis für ein „windkraftfreies Osttirol“.
Die Tammerburg in Lienz soll saniert und künftig gastronomisch genutzt werden. Die Planungen laufen.
Nach Einbrüchen in Osttirol und Oberkärnten konnten am 21. März drei Verdächtige auf der Flucht in Südtirol festgenommen werden.
Online-Buchungen werden immer beliebter. Laut aktuellen Daten nutzt die Hälfte der Österreicher das Internet für Reisebuchungen, doch hier ist auch Vorsicht geboten.
Frühjahrs-Sperren auf Kärntens Bahnstrecken: Schienenersatzverkehr bei Lienz und weiteren Abschnitten wird eingerichtet.
Um Unfälle mit Personenschäden in Tirol weiter zu reduzieren, setzt man nun auf die "Verkehrssicherheitsstrategie des Landes bis 2034".
Der Osttiroler Radprofi wurde auf der schweren vierten Etpappe der Rundfahrt sechster. Den Sieg holte sich der slowenische Red Bull Athlet Primoz Roglic.
Zehn statt fünf Euro zahlen Besucher ab vier Jahren diesen Sommer für einen Eintritt in den Wichtelpark. Kritiker sprechen von familienfeindlichen Verhältnissen, der TVBO kontert mit Rentabilität.
Der Standortleiter des Management Center Innsbruck (MCI) in Lienz spricht mit Michael Egger und Dieter Mayr-Hassler über Studieren in Osttirol.
Der Biobetrieb der Familie Leiter gilt als einzigartig in Tirol. Die Hofstelle wurde bereits 1433 urkundlich erwähnt. Seit 2001 steht das Ensemble mit Kapelle, Museum, Säge- und Getreidemühle, Waschhütte mit Selche und Schmiede unter Denkmalschutz.
Am 27.03.2025, um 11.30 Uhr, kam es vor einem Elektrogeschäft in Sillian zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Wie erst später bekannt wurde, war der Unfall von einer derzeit unbekannten Frau von der nahegelegenen Gemeindestraße aus beobachtet worden. Nachdem die Beteiligten widersprüchliche Angaben hinsichtlich des Zustandekommens des Unfalles machten, wird die unbekannte Zeugin des Verkehrsunfalles ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Sillian unter Tel.: 059133 / 7238 zu melden.
Die BNI (Business Network International) Unternehmergruppe Lienzer Dolomiten berichtet über erfolgreichen Abschluss ihrer Charity-Veranstaltung Ende Februar.
An die 50 Selbsthilfegruppen gibt es in Osttirol. Bei der Mitgliederversammlung am 21. März wurde der Vorstand des Osttiroler Zweigvereins der Selbsthilfe Tirol neu gewählt.
Der Tourismusverband hegte Pläne, die Damen-Weltcup-Rennen doch wieder durchzuführen. ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer winkt endgültig ab.
Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.