Skip to main content
 

Bozen-Bericht liefert weitere Entwarnung für Osttirol

Der Bericht der Berufsfeuerwehr Bozen zeigt: Keine akute Gesundheitsgefahr nach Großbrand in Osttirol, weitere Messungen laufen.

Forstunfall in Heinfels



Am 09. Juli 2025, gegen 07:35 Uhr, kam es bei Forstarbeiten im Wald zwischen Sillian und Hollbruck (Gemeinde Kartitsch) zu einem Unfall. Ein 51-jähriger Rumäne war allein mit Schneidarbeiten beschäftigt. Beim Fällen eines Baumes streifte der gefällte Baum einen weiteren Baum, der sich dadurch stark verbog. Beim "Zurückschwingen" brach der Baum ca. in der Höhe von 4-5 Metern. Der obere (abgerissene) Stamm fiel auf den 51-jährigen Holzarbeiter und traf ihn am Kopf. Der Mann stürzte zu Boden und blieb reglos liegen. Ein weiterer Forstarbeiter beobachtete den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang. Der Verletzte wurde durch die Bergrettung Sillian erstversorgt und durch den Notarzthubschrauber "Christophorus 7" mittels Tau geborgen und mit schweren Kopfverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
    1

    Mobilitätspreis: Lienzer Radprojekt im Finale

    Abstimmen: Das Lienzer Radprojekt ist beim VCÖ-Mobilitätspreis nominiert.

    Power Generation – ein Lied für die Gemeinde

    Im Zuge des 30-jährigen Bestehens der Marktgemeinde Nußdorf/Debant standen 467 Kinder und Jugendliche im Tonstudio 17-studios: mit einem eigens komponierten Song für die Gemeinde.

    9

    Felix Gall muss die GC-Favoriten ziehen lassen

    Auf der vierten Etappe verlor Felix Gall 54 Sekunden auf Etappensieger Tadej Pogacar. Der Slowene attackierte am letzten Anstieg – und siegte.

    Nach Großbrand: Land schreibt Rossbacher Sanierungskonzept vor

    Das Areal des Abfallwirtschaftszentrums muss zügig geräumt werden. Bis Mitte Juli muss außerdem ein Entsorgungskonzept erstellt werden. Auch Grundwasserqualität muss überprüft werden.

    Olala bringt wieder Magie nach Lienz

    Olala verwandelt Lienz in eine bunte Bühne voller Spaß und Überraschungen.

    Lilli Tagger im Wimbledon Achtelfinale

    Mit einem engen Zweisatzsieg über die Schwedin Lea Nilsson erreichte das Lienzer Tennisass Lilli Tagger die Runde der 16 besten Spielerinnen im Wimbledon.

    Brandgefahr: Batterien und Akkus richtig entsorgen!

    Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein, das hat der Großbrand in der Abfallanlage in Nußdorf-Debant gezeigt. Hier die Infos zur fachgerechten Entsorgung:

    Osttirols Kapellen
perfektionierten das Marschieren

    Beim Bezirksmusikfest in St. Johann im Walde stellten sich zahlreiche Osttiroler Musikkapellen den Juroren. Die Disziplin: Marschieren. Wir waren mit Kamera und Mikro vor Ort!

    Sophia Kircher über das erste Jahr in Brüssel

    Seit einem Jahr vertritt Sophia Kircher Tirol und Österreich im Europäischen Parlament, nun soll die 31jährige den Vorsitz in der Jungen Europäischen Volkspartei übernehmen.

    Erfolgreiche Abschlüsse vor der Sommerpause

    Auch das WIFI Lienz startet in die Ferien und zieht eine erfolgreiche Ausbildungsbilanz.

    1

    Wie Felix Galls Start in die Rundfahrt einzuordnen ist

    Der Osttiroler Radsportler hat aktuell 49 Sekunden Rückstand auf Mathieu Van der Poel. Kein Grund zur Sorge.

    Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

    Starkes Land, starke Kost: in Osttirol Gutes aus Osttirol genießen

    Die Klassiker und die Geheimtipps: Bei Heimvorteil finden Sie alle Facetten der heimischen Lebensmittel.

    Herrenloses Kajak löste Suchaktion aus



    Am 06.07.2025, gegen 08.30 Uhr, wurde die Polizei Lienz über ein in der Isel treibendes, unbesetztes Boot im Stadtgebiet von Lienz verständigt. In weiterer Folge wurden mehrere Brücken durch die alarmierten Polizeistreifen besetzt, wobei das unbesetzte Boot auf Höhe der Kosakenbrücke festgestellt werden konnte. Durch die Polizei wurde aufgrund der unklaren Lage eine Suchaktion eingeleitet, an welcher sich unter anderem der Notarzthubschrauber "Christophorus 7", die Wasserrettung Lienz, sowie mehrere Polizeistreifen beteiligen. Wasserretter konnten das Boot schließlich im Gemeindegebiet von Dölsach bergen. Beim geborgenen Boot handelt es sich um ein grünes Wanderkajak der Marke "Pelican". Die Suchaktion nach etwaigen Personen in Wassernotlage wurde um 12.00 Uhr ergebnislos abgebrochen.

    In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an Wassersportler, beim Verlust von Wassersportgeräten an Flüssen unverzüglich über Notruf die Polizei (Notrufnummer 133) oder die Leitstelle Tirol (Notrufnummer 122 oder 144) zu verständigen, um nicht notwendige Suchaktionen zu vermeiden.

    Nachtrag /aktualisiert 6.7. um 18.30 Uhr: Laut Polizei Lienz hat sich der Besitzer des Kajak inzwischen gemeldet.

    Pfarrerin Margit Leuthold

    Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Pfarrerin Margit Leuthold vom 06. - 12.07

    1

    Osttiroler Friseurbetriebe unterstützen Teestube

    Acht Osttiroler Friseurbetriebe zeigten Herz und spendeten einen Teil der Einnahmen vom Herzjesu-Freitag für die Lienzer Teestube.

    1

    P. Oliver Ruggenthaler feierte Silbernes Priesterjubiläum

    In seiner Heimatgemeinde feierte Pater Oliver am Herz-Jesu-Sonntag sein 25jähriges Priesterjubiläum. Ruggenthaler ist derzeit Guardian und Direktor im Franziskanerkloster Wien.

    Straßensperren in Lienz und Abfalterbach

    Kommende Woche sind aufgrund von Straßenbauarbeiten durch das Baubezirksamt Sperren im Bereich der Lienzer Ostspange und auf der Pustertaler Höhenstraße erforderlich.

     

    Osttirol Event Radar


    19:30 Uhr | Thurn
    Konzert Bläserquintett
    Kammerlanderhof: Konzert mit dem Bläserquintett „QuinTirol“ (Egon Lardschneider, Gertraud Fröschl, Lukas Runggaldier, Ingrid Gantioler und Michael Cede). Eintritt: freiwillige Spenden.
    20:00 Uhr | Lienz
    Feierabendfestl
    Tammerburg: Feierabend-Festl mit die „Jungen Gailtaler".
    20:00 Uhr | Heinfels
    Konzert "Kopf oder Zahel"
    Burg Heinfels: Konzert des Trios „Kopf oder Zahel“ mit französischer Musette-Melodien, Eigenkompositionen und Wiener Schmäh: Akkordeon (Thomas Zahel), Klarinette (Franz Oberthaler) und Percussion (Michael Seyfried). Tickets unter Tel. 0664-1677078 oder www.burg-heinfels.com.
    12:00 - 20:00 Uhr | Techendorf
    Kunsthandwerksmarkt
    Dorfzentrum Techendorf/Weissensee: Kunsthandwerksmarkt „Straße der Kunst“.
    08:00 Uhr | Dölsach
    Bezirks-Nassleistungsbewerb
    Sportplatz: Feuerwehr-Bezirksnassleistungsbewerb – 8 Uhr: Start der Wettkämpfe: 16.30 Uhr: Parallelbewerb der besten acht Gruppen: 19 Uhr: Siegerehrung und Ausklang mit „VolXRock“.
    10:00 - 16:00 Uhr | Lienz
    Hausflohmarkt
    Gelände des Tierschutzvereins/Pfister: Hausflohmarkt mit Spielsachen, Dekoartikel, Freizeit- und Sportartikel, Kleidung und anderem.
    19:00 Uhr | Lienz
    Sommerfest der Schützenkompanie
    Festzelt beim Schützenheim: Sommerfest der Schützenkompanie Lienz mit „Migge on Tour“
    19:00 Uhr | Assling
    Theaterwagen Porcia
    Vitalpinum-Garten Thal: Theaterwagen Porcia für Erwachsene „Der zerbrochene Krug“. Reservierung und Ticketverkauf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 04855-81009.
    20:00 Uhr | Kals a.G.
    Vernissage
    Haus de Calce (Gemeindeamt): Vernissage Werke von Michael Hedwig „Malerei aus 40 Jahren“. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, bis 25. September.
    10:00 - 20:00 Uhr | Techendorf
    Kunsthandwerksmarkt
    Dorfzentrum Techendorf/Weissensee: Kunsthandwerksmarkt „Straße der Kunst“.
    Toblach
    Musikwochen
    Euregio Kulturzentrum/Gustav-Mahler-Saal:Gustav Mahler Musikwochen vom 12. Juli bis 5. August.

    Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

    Osttiroler Bote Event Karte
    1
    2
    1
    4
    2
    1
    Wir gedenken