Am 28.03.2025, gegen 03:30 Uhr, kam es bei einem freistehenden Bankomaten in Sillian zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Dabei versuchte ein bislang unbekannter Täter den Bankomaten mit einem derzeit unbekannten Werkzeug aufzubrechen und einen bislang nicht verifizierbaren Gegenstand einzubringen. Aus bisher unbekannten Gründen wurde keine Sprengung ausgelöst und die Tat blieb beim Versuch. Der Täter flüchtete vom Tatort ohne Beute in unbekannte Richtung. Am Bankomaten entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.
Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt übernommen.
Am 27.03.2025, um 11.30 Uhr, kam es vor einem Elektrogeschäft in Sillian zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Wie erst später bekannt wurde, war der Unfall von einer derzeit unbekannten Frau von der nahegelegenen Gemeindestraße aus beobachtet worden. Nachdem die Beteiligten widersprüchliche Angaben hinsichtlich des Zustandekommens des Unfalles machten, wird die unbekannte Zeugin des Verkehrsunfalles ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Sillian unter Tel.: 059133 / 7238 zu melden.
Am 15.03.2025 gegen 09.15 Uhr startete eine 5-köpfige österreichische Schitourengruppe in Innervillgraten, Kalkstein (Parkplatz auf 1640m Seehöhe) eine Schitour in Richtung Blankenstein Gipfel auf 2.483m Seehöhe. Alle waren mit einer Notfallausrüstung ausgerüstet und gleichwertige Schitourenkollegen. Gegen 11.20 Uhr, löste sich ca. 100hm unterhalb des Gipfels ein ca. 20-25m breites Schneebrett. Eines der Mitglieder der Gruppe, ein 36-jähriger Schitourengeher, befand sich bei der Auslösung unterhalb des Schneebretts und wurde in der Folge ca. 250 Meter mitgerissen. Dabei wurde das Opfer verschüttet, wobei der ausgelöste Lawinenairbag auf der Oberfläche blieb. Dadurch konnten die Begleiter den Verschütteten sofort ausfindig machen und ausgraben. Die verständigte Besatzung des NAH "Martin 4" führte eine Taubergung durch und flog den Verletzten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz. Die anderen 4 Tourengeher blieben unverletzt und fuhren selbständig ins Tal. Im Einsatz befanden sich die Bergrettung Sillian mit 20 Mann, die Besatzung des NAH "Martin 4" und die Alpinpolizei Lienz.