Skip to main content

Der Podcast aus Osttirol

Im neuen Podcast des Osttiroler Boten sprechen Michael Egger (Journalist, Chefredakteur) und Dieter Mayr-Hassler (Kolumnist, Unternehmer) über gesellschaftlich und politisch relevante Themen im Bezirk Lienz und im Land Tirol. Spannend, aufrüttelnd, streitbar: Alle 14 Tage treffen sich die zwei Osttiroler zum Gedankenaustausch. Eines vorab: Sie sind selten einer Meinung.

SEM WOLL: Die stehende Frau an der Grenze

Das neue Eingangsportal an der Grenze zu Kärnten – in Nikolsdorf – sorgt für Diskussionen. Ein Gespräch über Kunst und Grenzen. Und über die Frage, was Sexismus ist. 

SEM WOLL: Das Erfolgsrezept des Lienzer Sommerfestes

Laut den Veranstaltern kamen 30.000 Menschen nach Lienz, um beim Sommerfest zu feiern. Franziska Fasching, Michael Egger und Dieter Mayr-Hassler sprechen über das Feiern. 
3

SEM WOLL: Vermisst Osttirol den Direktzug?

Der VVT kommunizierte kürzlich die Erfolgsgeschichte Direktbus. Doch ist der Bus nach Innsbruck wirklich besser als der Zug?

SEM WOLL: Sind Radler am Glockner unerwünscht?

Wenn es nach der Großglockner Hochalpenstraße AG geht, sollten Radfahrer künftig nur mehr zu den Randzeiten über die Straße fahren. Zurecht?
1

SEM WOLL: Ein Gespräch über den Großbrand

Der Brand auf der Recyclinganlage der Firma Rossbacher war das bestimmende Thema der vergangenen Tage. Dieter Mayr-Hassler und Michael Egger blicken zurück.
2

SEM WOLL: Die Osttiroler und das Herz-Jesu-Fest

Am Samstag und teilweise auch am Sonntag "brennen" die Berggipfel. Ein Zeichen des Glaubens – und der Heimatliebe. Ein Gespräch über Tirol, den Krieg und den Frieden. 
2

SEM WOLL: Der Aufstieg von Lilli Tagger

Lilli Tagger holte den Juniorentitel bei den French Open 2025 in Paris. Ein Gespräch über den Aufstieg der jungen Osttirolerin. Und was hat Sport-Osttirol noch zu bieten?
1

SEM WOLL: Wie katholisch ist Osttirol noch?

Dieter Mayr-Hassler und Michael Egger reden in dieser Episode über Gott und die Welt. Die Kirche ist nach der Papstwahl in aller Munde. Doch wie wichtig ist sie für Menschen in ...