Skip to main content

Das aktuelle
Wetter in Osttirol

Wetterapps – die meisten von uns haben mindestens zwei oder drei davon auf dem Smartphone. Dabei liegt das Gute so nah. Das Wetter des Osttiroler Bote wird täglich von den heimischen Meteorologen „meteo experts“ aktualisiert. Reinhard Prugger und Werner Troger analysieren laufend internationale Daten – und liefern genaue Prognosen für den Talboden, das Pustertal und das Iseltal.

Heutiges Wetter in Osttirol

Wetter Map
Kals a. Gr. Symbol
Kals a. Gr.
13°C | 27°C
Lienz Symbol
Lienz
15°C | 32°C
Matrei in Osttirol Symbol
Matrei in Osttirol
16°C | 30°C
Obertilliach Symbol
Obertilliach
9°C | 26°C
Sillian Symbol
Sillian
12°C | 29°C
St. Jakob Symbol
St. Jakob
12°C | 26°C
Virgen Symbol
Virgen
14°C | 28°C
Symbol
16°C | 30°C
Sonnig
Iseltal mit Seitentälern
Hoch XARA bringt uns trockene Luft vom Nordosten und gleichzeitig werden subtropisch warme Luftmassen aus dem westlichen Mittelmeerraum bzw. von Spanien her in unsere Richtung gelenkt. Die Sonne scheint vielerorts ungestört, wenn man mal von ein paar Wolken und der diesigen Luft absieht. Im Raum Matrei geht es bis auf etwa 30 Grad hoch.
Symbol
15°C | 32°C
Sonnig
Lienzer Talboden
Über Skandinavien liegt ein kräftiges Hochdruckgebiet mit dem Namen XARA, das sich bis zu uns ausgedehnt hat. Es bestimmt mit trockenen und noch heißeren Luftmassen das Wettergeschehen. Die Sonne gibt dabei ganztags den Ton an. Die Temperaturen legen weiter zu und schaffen am Nachmittag in der Stadt Lienz maximal rund 32 Grad. Es herrscht ideales Badewetter am Tristacher See!
Symbol
12°C | 29°C
Bewölkt
Pustertal mit Seitentälern
Wir haben es mit der ersten richtig heißen Wetterphase dieses Sommers zu tun. Es werden nämlich subtropisch warme Luftmassen aus dem westlichen Mittelmeerraum bzw. von Spanien her in unsere Richtung gelenkt. Bei ganztägigem Sonnenschein wird örtlich die 30-Grad-Marke geknackt. Wärmegewitter sind auch später am Tag eher unwahrscheinlich, die Quellwolken bleiben im Oberland und Lesachtal meist harmlos.

Vorhersage

Am Samstag kommen nochmals mehr als 10 Sonnenstunden zusammen. Die Hitze erreicht ihren Höhepunkt. Wem es zu heiß wird: Abkühlung gibt es im Wasser und oben auf den Bergen. Vereinzelte Wärmegewitter bilden sich erst später am Tag – am ehesten im Bergland und Richtung Südtirol. Am Sonntag ist es noch einmal drückend schwül bis heiß, ehe es vor allem vor allem am Nachmittag/Abend vielerorts anfälliger für Gewitter wird. Am Montag ziehen letzte Schauer ab und das Wetter bessert sich. Weniger warm!
  • Heute, 13. Juni 2025
    Symbol
    15°C | 32°C
    Sonnig
  • Samstag, 14. Juni 2025
    Symbol
    16°C | 33°C
    Bewölkt
  • Sonntag, 15. Juni 2025
    Symbol
    16°C | 31°C
    Schauer
  • Montag, 16. Juni 2025
    Symbol
    16°C | 26°C
    Schauer
  • Dienstag, 17. Juni 2025
    Symbol
    14°C | 28°C
    Bewölkt

    Wasserstände in Osttirol