Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Osttiroler fiel auf Fake-Video herein

Ein bis dato unbekannter Täter stellte ein Fake-Video auf YouTube online, indem ein ehemaliger Politiker mit einer lukrativen Geldanlage warb. Ein 51-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Osttirol stieß im Internet zufällig auf dieses Video, rief bei der angegebenen Telefonnummer an und überwies in weiterer Folge bei insgesamt 6 Transaktionen einen niederen 5-stelligen Eurobetrag auf ein deutsches Konto.

Bearbeitende Dienststelle/Rückfragen: PI Lienz
Tel. 059133/7230

Fahrlässige Körperverletzung: Baum traf Autofahrerin

Am 10.02.2025, gegen 1425 Uhr, lenkte eine 23-jährige Österreicherin den Pkw auf der Villgratentalstraße von Außervillgraten in Richtung Heinfels, als plötzlich ein Baum von links gegen ihr Fahrzeug prallte und diesen schwer beschädigte. Die Lenkerin selbst wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Mithilfe von Passanten konnte die Lenkerin schließlich aus dem Fahrzeug aussteigen, vom Rettungsdienst erstversorgt, und in der Folge in das BKH Lienz gebracht werden. Erhebungen ergaben, dass ein 46 ?jähriger und ein 44-jähriger rumänischer Stbg oberhalb der Unfallstelle mit Holzschlägerungsarbeiten in steilem Gelände beschäftigt waren. Dort löste sich ein gefällter Baum und rutschte in Richtung Villgratentalstraße und schließlich gegen den Pkw der Österreicherin. Nach Abschluss der Erhebungen wird Bericht an die zuständigen Behörden erstattet werden.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Kaminbrand in Virgen



Am 08.02.2025, um 11.00 Uhr kam es in Virgen, Ortsteil Obermauern, in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus im Zuge des normales Heizbetriebes zu einem Kaminbrand. Ausgangspunkt für den Kaminbrand war ein Etagenheizherd in der Wohnküche. Der Kaminbrand wurde von der verständigten freiwilligen Feuerwehr Virgen sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es wurden keine Personen verletzt und es entstand kein Sachschaden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 5. Februar 2025, gegen 21:30 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Felbertauernstraße von Lienz kommend in Richtung Matrei in Osttirol. Kurz vor St. Johann im Walde kam das Fahrzeug aus unbekanntem Grund über den rechten Fahrbahnrand hinaus und überschlug sich. Dabei erlitt der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Felbertauernstraße musste für ca. 50 Minuten komplett gesperrt werden. Im Einsatz standen die Rettung, die Feuerwehren St. Johann im Walde und Huben sowie die Polizei.

Polizisten stoppten Schlepper mit sechs Flüchtlingen

Am Sonntag, 2. Feber, gegen 11.00 Uhr, versuchten Beamte der PI Lienz ein desolates Fahrzeug im Gemeindegebiet von Lienz anzuhalten. Da der Lenker die Anhaltung missachtete, fuhren die Beamten dem Fahrzeug hinterher. Der Lenker fuhr mit hoher Geschwindigkeit und rücksichtsloser sowie gefährlicher Fahrweise in Richtung Lienz davon. Den Beamten gelang es den Pkw zu überholen, wobei der Lenker mit seinem Fahrzeug, beim Versuch diesen anzuhalten, in das Streifenfahrzeug prallte. Daraufhin verließen alle Insassen das Fahrzeug und entfernten sich in verschiedene Richtungen. Insgesamt befanden sich 7 Insassen im Fahrzeug. Der Lenker, ein 22-jähriger moldawischer Staatsangehöriger, und 4 weitere Drittstaatsangehörige konnten im Nahbereich aufgegriffen werden. Nach zwei weiteren Drittstaatsangehörigen wird gefahndet. Es konnte erhoben werden, dass der Lenker die Insassen nach Italien fahren wollte. Der 22-jähriger Moldawier wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Innsbruck verbracht. Außerdem werden mehrere Anzeigen an die BH Lienz erstattet.

Diebstahl von Starkstromkabeln in Lienz



Im Zeitraum von 30.01.2025 bis zum 03.02.2025 wurden auf einem Baustellenareal in Lienz zwei Starkstromkabel durchgeschnitten und gestohlen. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Polizei Sillian stoppt Raser



Am 2. Februar 2025, gegen 21:15 Uhr führten Beamte der PI Sillian auf der Drautalbundesstraße Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein Pkw trotz 50 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 127 km/h gemessen. Dem Fahrzeuglenker, einem 18-jährigen Italiener, wurde sein Probeführerschein vorläufig abgenommen und der Pkw vorläufig beschlagnahmt. Anzeigen an die BH Lienz folgen.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Untergaimberg



Ein 18-jähriger Österreicher fuhr am 01.02.2025, um 23.07 Uhr gemeinsam mit drei Bekannten mit einem PKW entlang der L73 von Lienz kommend in Richtung Gaimberg. Laut Lenker habe er in einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, sei dadurch von der Fahrbahn abgekommen und in weiterer Folge ca. 60 m den Straßengraben entlanggeschlittert. Durch den Unfall blieben alle Insassen unverletzt. Der Lenker war lediglich im Besitz einer Lenkberechtigung für Motorfahrräder. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv, weshalb ihm der Führerschein vor Ort abgenommen wurde. Während der Bergung des Unfallfahrzeuges wurde der Verkehr wechselseitig angehalten. Der Fahrzeuglenker wird den zuständigen Behörden zur Anzeige gebracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.