Skip to main content
 

Aktuelles


Wie viele Fahrräder wurden 2024 in Osttirol gestohlen?

84 Fahrräder wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Lienz gestohlen. Der VCÖ plädiert deshalb für ausreichend sichere Rad-Abstellplätze. 

1

Organspendelauf 2025: Einnahmen fließen in den Ederhof

Die „EH-Turtles“ und das Team vom Rehazentrum-Ederhof laufen am Donnerstag (1. Mai 2025) wieder für den guten Zweck und laden alle herzlich ein mit dabei zu sein.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Gall und Ciccone müssen Storer ziehen lassen

Auf der zweiten Etappe holte sich der Australier Michael Storer von Tudor Pro Cycling den Sieg. Der Osttiroler Felix Gall fuhr wieder in die Top-10. 

Matej Dzido

Matej Dzido (31) ist seit 2016 Kapellmeister der Stadtkapelle Spittal und schloss im Jahr 2021 auch sein Klavierstudium mit dem Master of Arts ab. Seither zieht es ihn mit diesem Instrument vermehrt auf die Konzertbühnen. Heuer war er schon für zwei Auftritte im Opernhaus Venedig oder kürzlich im Domchorsaal Salzburg zu Gast. Am 30. April, 19.30 Uhr, hat er hingegen mit „Beethoven in Havanna“ bei Porcia Klassik im Schloss Porcia sein „Heimspiel“.

Gall zum Auftakt nur von Ciccone geschlagen

Der Osttiroler unterlag im Zielsprint in San Lorenzo Dorsino nur dem Lidl Trek Profi Giulio Ciccone. 

Katholiken trauern: Papst Franziskus ist tot

Jorge Mario Bergoglio verstarb am Ostermontag. Er litt zuletzt an einer Lungenentzündung. 

Bereits vor Ostern – „Durchstich am Hochtor“

Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch größtes Denkmal Österreichs. Die legendären „Rotationspflüge – System Wallack“ sind seit 70 Jahren im Einsatz.

MGV „Harmonie“

Liederabend in Berg im Drautal: „Er“ heißt nicht nur so, er lebt sie auch: Der Männergesangsverein in/aus Berg im Drautal: „Harmonie!“

Von Peter Krall

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Ostern à la Osttirol: regional schlemmen nach der „Faste“

Endlich darf man wieder nach Herzenslust schmausen – am liebsten mit Familie, am besten Gutes aus Osttirol.

BandBattle 2025: Legendäre Nacht, legendäres Video!

Und schon ist es wieder Geschichte - das BandBattle 2025. 19 Bands boten dem Publikum am Ostersamstag ein breitgefächertes Programm zum Mitwippen, - shaken oder - grölen.

Herbert Mair

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Herbert Mair vom 20.04. - 26.04.

Pflanzentauschbörse in Spittal

Von Montag, 5. Mai bis Mittwoch, 7. Mai kann in der Stadtbücherei Spittal nach Herzenslust getauscht werden, aber dieses Mal nicht Bücher sondern Pflanzen und Pflanzensamen.

Unterstützung für die Bergretter

Anfang April haben die ersten „Peers“ der Kärntner Bergrettung ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

1

Die Geheimtipps der Osttiroler Eierpecker

Am Stadtmarkt ging es zur Sache. Wir mischten uns mit Mikro und Kamera unter die Teilnehmer des traditionellen Ostereierpeckens.

Matrei: Sieben Bergsteiger erfolgreich geborgen

Sieben Bergsteiger haben die Nacht im Notbiwak bei der Alten Prager Hütte verbracht, Bergeaktion am Samstag war erfolgreich.

Solarstrom für Evangelische Kirche Lienz

Im Mai wird die neue Photovoltaikanlage auf dem alten Pfarrhaus der Evangelischen Pfarre Lienz montiert. Die Finanzierung mit Solarbausteinen ist gut angelaufen.

Vitalpinum: Die Reise der Pflanzenkraft

Mit neuer Station startet der beliebte Wohlfühlgarten in Thal/Assling in seine 16. Saison.

In Spittal entsteht ein Geburtshaus

„Gravidarium“, so heißt das Geburtshaus und Eltern-Kind-Zentrum, das auf Initiative dreier Hebammen mitten in Spittal entsteht.

Eine Zwergenchallenge für die gute Sache

Die „Zwerge“ der Kindertagesstätte Greifenburg haben etwas Besonderes vor: Am Freitag, 25. März nehmen die Kleinen mit ihren Betreuerinnen zur Teilnahme an der Aktion „Laufen gegen den Krebs“ teil – als Österreichs jüngstes Laufteam!

BandBattle 2025 in den Startlöchern

Morgen ist es endlich soweit: 19 Bands besteigen die Bühne in der RGO-Arena - bereit, das Publikum mit ihren Sounds mitzureißen.

Heimsieg bei Meisterschaft im Pfeiferauchen

Die Österreichischen Meisterschaften im Langzeit-Pfeiferauchen haben am 11. und 12. April in Assling stattgefunden. Lienzerin Elisabeth Dobnig holt neuerlich den Titel.

Hoffnung ist unser Sauerstoff!

Im Interview mit Radio Osttirol spricht Bischof Herman Glettler über Geduld, Hoffnung, den Prozess der Synode und die Einstellung der Bischöfe zur Rüstungspolitik.

4

Großglockner-Hochalpenstraße öffnet am Samstag

Ein schneearmer Winter sorgt dafür, dass der Durchstich der Großglockner Hochalpenstraße bereits am Karfreitag über die Bühne geht. Straße wird am Samstag freigegeben.

Hermagorer ist 106 Jahre alt

Herbert Colledani aus Hermagor feierte vor wenigen Tagen seinen 106. Geburtstag.

Gesamtsieg geht nah Großkirchheim

Die Ski-Trainingsgruppe des SV Döllach (Gemeinde Großkirchheim) hat eine erfolgreiche Saison hinter sich. Auch den Gesamtsieg des „Intersport Mentil Mölltal-Pistencups“ holten sich die Döllacher.

Virtual Wind: Sonnenschirme tanzen zur Börse

Was haben Aktienkurse mit Klimawandel zu tun? Die Ausstellung Virtual Wind im RLB-Atelier Lienz zeigt es in Echtzeit.

Die besten Partybilder des Kuppelcups!

Die schnellsten Feuerwehrleute Osttirols trafen sich am vergangenen Wochenende in der RGO-Arena. Nach getaner Arbeit wurde gefeiert.

Dritter Anlauf für Osttiroler Falschgeldprozess

Bereits zwei Mal musste die Verhandlung gegen einen 29-Jährigen verschoben werden, der letztes Jahr im Lienzer Talboden mit Falschgeld eingekauft haben soll. 

Jos Pirkner (97) ist wieder zurück im Atelier

Künstler Prof. Jos Pirkner aus Tristach ist ein „Stehaufmandl“. Immerhin überlebte er einen schweren gesundheitlichen Zwischenfall im Vorjahr nur knapp. 

Meisterpokal für einen Spittaler

Mit seinen erst 23 Jahren stemmte Lucas Thaler zum bereits vierten mal in Folge den Meisterpokal der österreichischen Eishockey-Bundesliga in die Höhe.

Aktivierung gegen Demenz

Demenzexpertin und Familija-Pflegekoordinatorin Eva Sachs-Ortner (re. im Bild) gab in einem Workshop in Winklern Tipps zur Aktivierung von an Demenz leidenden Menschen.

Mölltaler sind besorgt um ihr Wasser

Randvoll war der große Saal beim Penker Wirt in der Gemeinde Reißeck bim „Radio Kärnten-Stammtisch“. Das geplante KELAG-Schwallausgleichskraftwerk stößt vielen Mölltalern sauer auf. Dass die Sorge um das Wasser im Tal groß ist, zeigte die zwei Stunden lange Diskussion.

Vorfreude auf die „Tour of the Alps“ in Osttirol

Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter: Das sind die Eckdaten der 48. Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens am Weg vom Trentino nach Osttirol.

4

So entstand das OB-Titelbild von Hans Salcher!

Ein rotes Ei ziert heuer die Titelseite des Osttiroler Boten zu Ostern. Ein Ei mit einer kleinen, aber feinen Geschichte. Die Videoreportage aus dem Atelier des Professors.