Skip to main content
 

Aktuelles


1

Zwei Osttiroler Vize-Staatsmeister im Judo

Leonie Brugger und Manuel Wiesler von der Judo Union Osttirol holten bei der Judo Staatsmeisterschaft jeweils eine Silbermedaille.

Begehrte Wanderfahne für Nußdorf-Debant

Beim Bezirkslandjugendtag am Samstag in Kals konnte die Bezirksleitung Bilanz über ein ereignisreiches Jahr ziehen und die aktivste Ortsgruppe auszeichnen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

125 Jahre Brauerei Falkenstein: Bier-Aktion bei Heimvorteil

Gut, besser, Falkenstein: Osttirols traditionsreiche Brauerei ist von Anfang an ein Heimvorteil-Partner …

1

Schlägerei im Agunt-Stadion Nußdorf-Debant

Ausgehend von einer Remplerei eskalierte die Situation im Meisterschaftsspiel zwischen dem FC WR Nußdorf-Debant und ATUS Ferlach. 

1

Erfolgreicher Praxistag erstmals in Lienz

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat der Praxistag für die Feuerwehr-Grundausbildung am Samstag erstmals außerhalb der Landesfeuerwehrschule Telfs stattgefunden.

Diese Woche: Roland Hofbauer

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Roland Hofbauer vom 12.10. - 18.10.

1

Rekordernte bei Mais und Kartoffeln

Die Landwirtschaftskammer zieht insgesamt eine positive Bilanz über das heurige Erntejahr. Wetterkapriolen sorgten für Herausforderungen und regionale Unterschiede.

Jugendliche "nutzen Zeit sinnvoller"

Was für viele nach einem Ding der Unmöglichkeit klingt, realisieren zurzeit 13 SchülerInnen und zwei Leherinnen der Mittelschule Egger-Lienz: Hier das Update zum Handyentzugs-Experiment. 

Sachbeschädigung in Virgen- Zeugenaufruf

In der Zeit zwischen 08.10.2025, 00:00 Uhr, und 10.10.2025, 17:00 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft in Virgen mehrere Module einer Photovoltaik-Freiflächenanlage. Ein am Tatort aufgefundener Betonschirmständer wurde offenbar aus erhöhter Position auf die Anlage geworfen, wodurch mehrere Module beschädigt wurden. Zudem wurden einige Module vermutlich mit Steinen beworfen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 3.500 Euro.
Zeugenaufruf:
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol unter der Telefonnummer 059133 / 7234 in Verbindung zu setzten.

Körperverletzung in Nußdorf-Debant

Am 10.10.2025, gegen 13:15 Uhr, befuhr eine 11-jährige österreichische Staatsangehörige in Nußdorf-Debant die Pestalozzistraße in westliche Richtung. Im Kreuzungsbereich Pestalozzistraße / Franz-Mayr-Straße kam es zur Begegnung mit einem bislang unbekannten Radfahrer, der dem Mädchen während der Fahrt mit dem Fuß gegen das Fahrrad trat. Das Mädchen kam dadurch zu Sturz und blieb verletzt am Boden liegen. Der unbekannte Täter setzte seine Fahrt fort. Die 11-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz eingeliefert. Eine sofortige Fahndung verlief ohne Erfolg.
Zeugenaufruf:
Laut eines Zeugen handelt es sich bei dem Radfahrer um einen Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. Er war mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einer schwarzen Hose bekleidet und fuhr ein schwarzes E-Bike unbekannter Marke.
Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Lienz unter der Telefonnummer 059133 / 7230 zu melden.

Beyond Lienz: Berge in kräftigen Farben

Der britische Künstler Lewis Blake zeigt in Lienz farbenfrohe Werke, inspiriert vom Licht und der Landschaft Osttirols.

Lehrlingsprojekt wird zum lyrischen Erlebnis

In Lienz verwandelten Lehrlinge ihre Gedanken in Lyrik – inspiriert von einer Kunstausstellung auf Schloss Bruck.

Kooperation für Wärme im Hochpustertal

Die BVHG Sillian und die Regionalenergie Osttirol haben eine enge Zusammenarbeit aufgebaut. Das Heizwerk Sillian wurde modernisiert und steht unter neuer Führung.

2

Diese Osttiroler Hebamme reist um die Welt

Mareike Ladstätter aus dem Defereggental verbindet ihren Beruf mit ihrer großen Leidenschaft, dem Reisen.

9

Warum der Alpenverein schon wieder einen Pächter sucht

Nach nur einer Saison war Schluss. Wegen Überlastung, fehlendem Fachpersonal und negativen Online-Bewertungen kündigte die Pächterin der Sillianer Hütte ihren Vertrag.

Vom Bergbauernbub zum Top-Manager

Serie "Karriere mit Osttiroler Wurzeln": Reinhard Schlemmer (58) aus Nußdorf-Debant ist heute Vorstandsmitglied der „VINCI Energies S.A.“.

Zwei Osttiroler Polizisten in Innsbruck geehrt

In Innsbruck wurden Tirols beste Polizisten geehrt – auch zwei verdiente Beamte aus Osttirol waren unter den Ausgezeichneten.

Acht neue Bergwächter für Osttirol

Die Tiroler Bergwacht wächst: In Lienz wurden acht neue Mitglieder für den Einsatz in Osttirol angelobt.

1

Sara de Blue verzauberte das Oktoberfest

Tolle Stimmung "made in Osttirol" auf der Wiesn!

Alpenvereinsjahrbuch feiert seine 150. Ausgabe

Das Alpenvereinsjahrbuch feiert seine 150. Ausgabe. Seit 1865 dokumentiert es Alpinismus, Forschung, Kultur und Klimawandel.

1

Süßes aus Heinfels wurde ausgezeichnet

Große Auszeichnung für Loacker Konfekt GmbH aus Heinfels. Das Unternehmen wurde jetzt mit dem Maintenance Award Austria ausgezeichnet. 

Matchpoint startet in letzte Wintersaison vor Umbau

Umbau voraus: Das Matchpoint in der Dolomitenhalle startet in seine letzte Saison im alten Stil. 

3

Lilli Tagger zu Österreichs Aufsteigerin des Jahres gekürt

Der 17-jährige Tennis-Shootingstar aus Lienz wurde im Rahmen der Sporthilfe-Gala, bei der Österreichs beste Sportler und Sportlerinnen einen „Niki“ erhielten, zum Nachwuchstalent des Jahres gekürt.

MUKL 9900 startet in Lienz erfolgreich durch

Premiere geglückt. Das MUKL 9900 will Osttirols Musikszene bereichern. Mit viel Energie geht es weiter.

Chiara und Christoph gehen nicht nur musikalisch, sondern auch privat gemeinsame Wege.
1

Musik in allen Stilen: „Chiara & Christoph“

Chiara Thaddée Pfeifhofer (26) machte sich mit Christoph Hummer (30) gemeinsam auf einen musikalischen Weg. Als Duo traten sie unlängst auch im Anraser Pfleghaus auf. Über die Musik fanden die beiden zudem privat zueinander (Bericht im „OB“, Ausgabe 9. 10. 2025).

Initiative „erfolgreich Unternehmen“ – Kunstraum Leibl

Im Rahmen der Initiative „erfolgreich Unternehmen“ der INNOS GmbH stellen wir regelmäßig junge Unternehmer:innen aus Osttirol vor – Menschen mit Vision, Mut und Leidenschaft. Ziel ist es, die Vielfalt und Innovationskraft regionaler Gründungen sichtbar zu machen und andere zu inspirieren.

12

Der rote Stuhl kommt nach Osttirol

XXXLutz baut das alte Kika-Gebäude in Nussdorf-Debant um.

Design-Awards für Osttiroler Kreative

Zwei Design-Agenturen wurden mit dem "Tirolissimo"-Award 2025 ausgezeichnet.

Chef der Bergrettung Osttirol tritt zurück

Der Bezirksleiter der Osttiroler Bergrettung Herbert Zambra hat am Dienstag seinen Rücktritt erklärt. Er begründet diesen mit dem Vorgehen des neuen Landesvorstandes.

1

Franziskanerkloster: Teestube Lienz öffnet am 14. Oktober wieder

Die Teestube bietet einen geschützten Raum für obdachlose Menschen, einsame Menschen und jene, die mit wenig Geld auskommen müssen – ganz ohne Konsumzwang. Ehrenamtliche dafür laufend gesucht.

Offen über Fehler reden und daraus lernen

Die Innos hat im Rahmen des Osttiroler Gründertages am 2. Oktober in der Wirtschaftskammer Lienz zum zweiten Mal zu einer FuckUp Night in Osttirol eingeladen.

Obmann-Tätigkeit "Mehr als nur Ehrenamt"

Bei der Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Lienz verabschiedete sich der langjährige Obmann Marco Holzer aus seinem Amt. In angenehmer, positiver Atmosphäre berichtet der Vorstand über einige Herausforderungen. 

6

INTERSPAR Nußdorf-Debant unter neuer Geschäftsleitung

Sonja Dollnig leitet seit kurzem den INTERSPAR-Hypermarkt Nußdorf-Debant und folgt somit Ernst Ebenberger nach.

Informationsauftakt in Lienz

Der Lückenschluss für die 380 kV Leitung von Obersielach in Unterkärnten bis Lienz geht in die Detailplanung. Projektbetreiber appellieren an Gemeinden und Bevölkerung, sich einzubringen.