Skip to main content
 

Aktuelles


Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

„Berg Heil“ mit Heimvorteil: regionale Produkte für den Wanderrucksack

Mit regionalen Produkten auf der Höhe: Die Osttiroler Berge genießt man am besten mit Osttiroler Lebensmitteln.

75 Jahre Hochstadlerbuam

„Tradition trifft auf jugendlichem Elan“ – so könnte man das Phänomen Hochstadlerbuam beschreiben. Der Irschner Schuhplattl-Verein feiert heuer ein hohes Jubiläum: Ihr 75-jähriges Bestehen und das mit einem zünftigen Programm: Von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juni.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Diözese würdigt Engagement in Osttiroler Pfarren

Die Diözese Innsbruck hat 17 OsttirolerInnen für ehrenamtlichen Einsatz und jahrelanges Engagement mit Verdienst- und Ehrenzeichen ausgezeichnet.

2

So feiern die Osttiroler den Fußball

Wie motiviert ist das Osttiroler Fußball-Publikum? Welche Fans sind lauter? Wir mischten uns beim Spiel von Rapid Lienz gegen FC-WR Nußdorf/Debant mit der Kamera unter das Publikum und hielten die Stimmung fest:

Der Nationalpark startet in den Sommer

Das Sommerprogramm in der Osttiroler Nationalparkregion umfasst geführte Touren, ein neues Kinderprogramm sowie Schwerpunkte zum Jahr der Isel und zur Inklusion.

Ann Groder

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Ann Groder vom 18.05. - 24.05.

1

Tirols schönste Noriker glänzten um die Wette

Seit 125 Jahren gibt es die Noriker Pferdezucht in Tirol. Zu diesem Anlass trafen sich am 17. Mai Pferdeliebhaber zur Gesamt Tiroler Noriker Schau bei der RGO Arena Lienz.

Musikschule Oberes Drautal lädt zu Jahres- und Bambinikonzert

Ein intensives Schuljahr neigt sich bald auch für die Musikschulen des Landes zu Ende. „Doch mit Musik ist`s bei uns noch lang nicht Schluss“, sagt Paul Moser, Direktor der Musikschule Oberes Drautal.

Facettenreiche Welt der Musikwochen Millstatt

 „Macht Musik“ - so der knappe und vielsagende Titel der diesjährigen Musikwochen Millstatt.

Von Karl Brunner

Sprintchampion gesucht – wer läuft am schnellsten?

Die Bezirksausscheidung für den Euregio Sprintchampion findet am 20. Mai im Dolomitenstadion Lienz statt. Mitmachen dürfen alle Kinder und Jugendlichen im Pflichtschulalter.

Begegnung mit „Taj Mahal“

Der Weltenbummler Hans Müller war in Indien und hat wieder ein Büchlein produziert.

Von Karl Brunner

Lienz: Philip Wohlgemuth präsentiert Tirol-Vision

Philip Wohlgemuth präsentierte in Lienz seine Vorstellungen für ein leistbares, gerechtes und zukunftssicheres Tirol.

B100 Asphaltierung ist abgeschlossen

Die Arbeiten an der B100 zwischen Dolomitenkreuzung und Kreisverkehr Mitteregger Kreuz sind abgeschlossen. Die für Samstag angekündigte Totalsperre ist nicht mehr notwendig.

Erfolge für MS Matrei bei Forschungswettbewerb

„Jugend forscht in der Technik – Auf den Spuren des kleinen Albert“ ist ein tirolweiter Forschungswettbewerb für Schüler:innen von Volks-, Mittel- und Polytechnischen Schulen.

„Mama Wendi“ war wieder unterwegs in Afrika

Sie ist keine gewöhnliche Touristin in Afrika. Reinhild Wendl aus Obervellach wird von ihren „Schützlingen“ in Tansania zärtlich „Mama Wendi“ genannt und das nicht ohne Grund. Die pensionierte aber umtriebige Schneidermeisterin verhalf durch ihr Engagement vielen Massai-Mädchen zu einer Ausbildung und damit zu Chancen, die sie sonst nicht gehabt hätten. Mit ihrer Reisegruppe stattete sie ihren afrikanischen Freunden wieder einen (arbeitsreichen) Besuch ab – und es wartete eine besondere Überraschung...

Achtung aktuelle Anruf-Betrugswelle!

Wie die Polizei Freitagnachmittag in einer Sonderpresseaussendung mitteilt, kommt es aktuell zu Betrugsanrufen im Bezirk Lienz.

Wolf im Pustertal: "Gehsche weg, abo schnell"

Ein Südtiroler filmte einen Wolf im Bereich einer bekannten Toblacher Pizzeria. Das Video landete auf TikTok. 

In Anras flogen nicht nur die Drohnen hoch hinaus

Bei uns finden Sie die besten Bilder von der Flying Hirsch Party im Anraser Gemeindesaal. 

Die Isel im Fokus der Naturfotografie

Der TVB Osttirol hat Natur-FotografInnen zur Fotosafari an der Isel eingeladen, um die schönste Motive am Iseltrail festzuhalten. Das ist auch der Auftakt für einen Fotowettbewerb im Juni.

1

Diese Kulturdenkmäler in Osttirol bekommen Fördergeld

Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung hat 209.500 Euro für die Restaurierung und Sanierung von fünf erhaltenswerten Kulturdenkmälern in Osttirol freigegeben.

Egelsee wird für Besucher attraktiver

Der Egelsee am Wolfsberg ist von einem rund acht Hektar großen Zwischenmoor umgeben – ein seltener und stark gefährdeter Biotoptyp, der in der roten Liste österreichischer Lebensräume geführt wird. „Um diesen wertvollen Naturraum zu schützen und gleichzeitig ein geordnetes Naturerlebnis für Besucher zu ermöglichen, werden wir die dort befindlichen Steganlagen ergänzen und erneuern“, so der Spittaler Bgm. Gerhard Köfer.

Die Kitzretter haben Hochsaison

Der Verein „Kitzrettung Nockregion“ investierte rund 60.000 Euro in hochmoderne Kameradrohnen, um vor der ersten Heumahd Wiesen zu befliegen und damit neugeborene Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Auf den Feldern herrscht nun reger Betrieb und die Kitzretter sind voll im Einsatz. Das erste Kitz rettete der Verein in Molzbichl. Auch im Oberen Drautal rückte heuer ein ehrenamtliches Team zum ersten Mal zur Rehkitzrettung aus.

Bibliothek Dellach begeht Jubiläum

Die Bibliothek Dellach/Drau feiert heuer ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund haben die „Bibliotheks-Damen“ ein interessantes Dankeschön-Programm für ihre Leser zusammengestellt, darunter eine Wanderung mit Alexandra Bleyer oder eine Gartenlesung mit Martina Parker.

5

Warum Nußdorf-Debant die Müllinseln abschaffte

Ab sofort müssen Gemeindebürger zentralisiert am Bauhof ihre Wertstoffe entsorgen. Noch vorhandene Müllinseln im Bezirk werden laut Experte in naher Zukunft wohl mit KI-Technologie überwacht.

Die Story zur aktuellen Titelseite des Osttiroler Boten

Jackline Wibmer hält auf dem Schapperhof in Proßegg gemeinsam mit Hansl Steiner Norikerpferde. Am Samstag zeigen sie ihre Tiere bei der großen Landesausstellung in der RGO-Arena.

Baustein um Baustein für das Pfarrhaus

Das engagierte Pfarrgemeinderats-Team der Pfarre Weißbriach hat sich zum Ziel gesteckt, das alte katholische Pfarrhaus aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Die Mittel zur Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes sollen zum Teil über eine Spendenaktion aufgebracht werden.

Zeichnen mit Excel: Michael Spuller zeigt seine Bilder

Michael Spuller zeichnet beeindruckende Landschaften – direkt in Excel. Seine Werke sind jetzt in Lienz zu sehen.

Zwei Spittaler bei „Bauer sucht Frau“

Bei der 22. Staffel von Arabella Kiesbauers Kuppelsendung betreten auch zwei Jungbauern aus dem Bezirk Spittal die Bühne.

Ferngesteuerte Alleskönner im Luftraum über Anras

Anras hebt ab: Die Drohnenschau gilt als der Hotspot für die ferngesteuerten Fluggeräte. Innovative Modelle und Flugshows zogen das Publikum in den Bann.

Sara de Blue hat ihr neuestes Pop-Schlager-Projekt fertiggestellt.

Musik in allen Stilen: Sara de Blue

Die Sängerin und Songwriterin Sara de Blue aus Matrei i. O. arbeitet hart an ihrer Karriere. Derzeit „segelt“ sie mit viel Wind in ihr neues Pop-Schlager-Projekt (Bericht im "OB", Ausgabe 15.5.2025).

2

Kinder schnupperten als Baumeister

Ganz schön viele Kinder waren in der Wirtschaftskammer Lienz. Da war wohl ein ziemliches Gewusel. Ca. 400 VolksschülerInnen aus ganz Osttirol haben bei der „Erlebniswelt Baustelle“ mitgemacht.

Eisenbahnbrücken-Neubau im Zeitplan

Seit Jänner dieses Jahres wird am Neubau der Eisenbahnbrücke über die Lieser in Spittal gearbeitet. Bereits Mitte August soll der Gehweg freigegeben werden, im November folgt der Radweg.

Parkinson-Info-Tage in der Gailtal Klinik

Rund 20.000 Menschen sind in Österreich von der Parkinson-Erkrankung betroffen. Sie ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit den 13. Kärntner Parkinson-Info-Tagen von 16. bis 17. Mai, macht die Gailtal-Klinik auf die Erkrankung aufmerksam.

1

Staller Sattel ab Freitag wieder offen

Gute Nachrichten für Reisende: Der Passübergang Staller Sattel öffnet nach der Wintersperre wieder für den Verkehr.