Skip to main content
 

Aktuelles


12. Alpen Kilt-Wanderung: Highland-Spirit pur!

Sie ist wohl das außergewöhnlichste Wander-Event im Nationalpark Hohe Tauern: Die Alpen Kilt Wanderung in Obervellach.

Japanischer Botschafter zu Besuch

Seeboden ist Partnerstadt der japanischen Stadt Saijō. Im Rahmen dieser Städtepartnerschaft stattete der japanische Botschafter Kiminori Iwama der Seengemeinde einen Besuch ab.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Bewusstsein schaffen für Klimawandel und Naturgefahren

Über 60 Teilnehmer aus den Gailtaler Gemeinden, Einsatzorganisationen, Fachstellen, Bildungseinrichtungen und der Zivilgesellschaft trafen sich im KLE-SCH in St. Daniel zur Fachtagung „Naturgefahren im Klimawandel“.

Tristacher Jugendliche haben gewonnen

Das Landeskriminalamt Tirol hat einen landesweiten Jugendwettbewerb mit dem Motto „#Grenzüberschreitung“ veranstaltet.

2

AT-Alert: Wie Tirols Warnsystem die Bevölkerung schützt

Das Land Tirol möchte mit AT-Alert die Bevölkerung gezielt vor Gefahren absichern und erklärt wie das Warnsystem funktioniert.

1

Emotionale Wichtelpark-Debatte in Sillian

Die Gemeinde Sillian ändert die Vergnügungssteuerverordnung – zugunsten des TVBO. Der Bürgermeister argumentierte mit einem guten Einvernehmen. Aber es gibt Kritik. 

Aktion Superzeugnis 2024

Aktion Superzeugnis 2025

Mach mit bei der Aktion „Superzeugnis“: EINSENDESCHLUSS ist am MONTAG, 14. JULI!

Vereint durch neue gemeinsame Website samt neuem Logo

Der Seelsorgeraum Lienz-Süd hat seit kurzem einen gemeinsamen Onlineauftritt, wo alle sechs Pfarren umfassend abgebildet sind.

Bronze für Osttiroler Tischlerlehrling

Am 28. Juni hat der Bundeslehrlingswettbewerb der Tiroler Tischlerlehrlinge in Pörtschach am Wörthersee stattgefunden. Eine Bronze-Auszeichnung ging dabei nach Osttirol.

Am Zuggleis wird gemäht

In diesem Juli führen die Österreichischen Bundesbahnen besondere Arbeiten an den Zugstrecken in Osttirol durch. Ein regelmäßiges Service findet statt.

3

Wolf in Prägraten darf erlegt werden

Vier tote und ein verletztes Schaf im Gemeindegebiet Prägraten, Verdacht auf Wolf als Verursacher. Verordnung liegt bereits vor.  

Glocknerstraße ist größtes Denkmal Österreichs

Die Großglockner Hochalpenstraße wurde kürzlich gefeiert: nämlich das 90-jähriges Bestehen der legendären Panoramastraße. Seit zehn Jahren ist die Hochalpenstraße auch das größte Denkmal Österreichs.

Jahr der Isel: Zwei Sonderausstellungen in Matrei

Von Juli bis August lädt das Nationalparkhaus Matrei zur spannenden Doppel-Ausstellung über den Fluss Isel ein.

1

Einsatzkräfte leisteten Außergewöhnliches

Die Feuerwehr meisterte den Großbrand in Nussdorf-Debant mit großem Engagement – nun beginnt die Aufarbeitung.

Musikwochen Millstatt: Johann Strauss zum 200. Geburtstag

Am Freitag, dem 11. Juli 2025 tritt das Jugendorchester „Upper Austrian Sinfonietta“ im Rahmen der Musikwochen Millstatt auf. Unter dem Titel „Johann Strauss zum 200. Geburtstag“ dürfen sich die Konzertbesucher auf einen Abend ganz im Zeichen des Jubilars freuen.

„Lok trifft Brille“: Die Sonderausstellung im Heizhaus

Ikonen ihrer Zunft im zweiten Leben: Der OB hat sich in der legendären „Kathedrale des Rußes und Schweißes“ auf die Spur von legendären Loks und Brillen gemacht.

Erläuterungen zu Messergebnissen nach Brand

Land Tirol gibt detaillierte Stellungnahme

BRAND AUS in Nussdorf-Debant

Feuerwehreinsatz offiziell beendet
AT-Alert Warnungen aufgehoben

Bundesheer zum Mitmachen in Spittal

Am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. Juli organisiert das Militärkommando Kärnten gemeinsam mit dem Jägerbataillon 26 und dem Stabsbataillon 7 die größten Informations- und Leistungsschauen heuer in Kärnten.

17

Franz Rossbacher spricht von „Totalverlust“

Bei einem Lokalaugenschein gab Franz Rossbacher dem Osttiroler Boten und Radio Osttirol ein Interview.

Millstatt ist zertifiziertes Wanderdorf

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines renommierten Netzwerks, das für nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Wandertourismus steht. Die Übergabe der Auszeichnung markiert einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung des Ortes als Wanderregion mit besonderem Erlebniswert.

Spittal investiert weitere 4 Mio Euro in die Wasserversorgung

Nachdem die Erneuerung der Wasserversorgungsanlage Gmeineck fast abgeschlossen ist, geht die Stadtgemeine Spittal das nächste Infrastrukturprojekt an: Die Wasserversorgung im Spittaler Unterland wird ausgebaut und damit rund 4,4 Mio Euro investiert.

Osttirol: Mehr Leben weniger Leerstand

In Osttirol startet eine Initiative gegen Leerstand: Gebäude sollen dabei wieder lebendig werden.

Arbeitslosenzahlen für Juni veröffentlicht

AMS: Der gute Start in die Sommersaison stabilisiert Tiroler Arbeitslosenquote. Die Zahlen für Juni:

Red Bull Manager Denk über Gall: "Sag niemals nie"

Im ServusTV Sporttalk sprach Ralph Denk über ein Engagement von Felix Gall beim deutschen Radteam. Die Message: "Wir blicken weiter nach Osttirol."

Rund 1.000 Feuerwehr- und Rettungskräfte waren im Einsatz

Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant laufen die Löscharbeiten weiter – Dank gab es für die Einsatzkräfte vor Ort.

Feuerwehrfest in Lienz abgesagt

Wegen des Brandeinsatzes in Nußdorf-Debant musste das Feuerwehrfest in Lienz kurzfristig abgesagt werden.

Mölltaler und Drautaler Feuerwehren unterstützten bei Brand in Osttirol

Der Großbrand in Nußdorf-Debant ist gelöscht. Die Tiroler und auch Kärntner Feuerwehrleute haben ein anstrengendes und nicht ungefährliches Wochenende hinter sich. Ausgezeichnet haben sich auch die rund 80 Feuerwehrleute, die aus Oberkärnten angerückt waren, um die Osttiroler Kollegen zu unterstützen.

Nach Großbrand in Osttirol: Keine Grenzwertüberschreitungen

Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant (Osttirol) teilte das Land Tirol mit, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt wurde.

4

Bürger klagten über Kopfschmerzen und Schleimhautreizungen

Kopfschmerzen und Reizgefühl im Hals- und Rachenbereich: Über diese Symptome berichteten mehrere Leser der "OB"-Redaktion.

Großbrand: Infos für Bevölkerung

Ab Dienstag regulärer Betrieb in Schulen und Kindergärten
Trinkwasser entspricht Qualitätsstandards
Müllentsorgung mit kleinen Einschränkungen gesichert
Lokalaugenschein von BM Totschnig und LRin Mair



Weitere Ergebnisse der Luftgütemessungen

Lt. Aussendung vom Land Tirol wurde keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt, AT-Alert Notfallarm wurde auf "Gefahreninformation für Lienzer Talboden und Unteres Pustertal" herabgestuft.

3

Firma Rossbacher reagiert auf die Ereignisse

Nach dem Vollbrand auf dem Betriebsgelände der Recyclinganlage meldet sich nun Geschäftsführer Ronald Rossbacher-Pirker zu Wort. Unternehmen läuft auf Notbetrieb.

Schwimmunion Osttirol glänzt mit Medaillen

Toller Saisonabschluss für Schwimmunion Osttirol: Medaillenregen bei Landesmeisterschaften