Die Einsatzorganisationen in Osttirol und Oberkärnten waren am Dienstag nach und während der Gewitterfront sehr gefordert – sowohl im Tal als auch am Berg.
52 Unwettereinsätze der Feuerwehren binnen weniger Stunden in Osttirol
Starkregen und Sturm haben ab dem Nachmittag auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt.
17 Feuerwehren mit ungefähr 500 Personen waren im Einsatz.
Bezirksfeuerwehrkommandant Harald Draxl und die Kommandanten der FF Matrei (Martin Köll) und Sillian (Bernd Kukla) geben im Radio Osttirol Interview Einblick in die teils sehr herausfordernden Einsätze.
Gleichzeitig könnte eventuell der eine oder andere Einsatz vermieden werden, wenn man folgende Empfehlungen bei (drohenden) Unwettern beherzigen würde:
Verhaltens-Tipps vom Land Tirol bei heftigen Gewittern