Wir geleiten unsere liebe Mutter am Montag, dem 9. Februar 2015, um 14:30 Uhr von der Aufbahrungshalle aus zur Begräbnismesse in die Pfarrkirche Dölsach. Anschließend betten wir sie am Ortsfriedhof zur letzten Ruhe.
Im Gebet gedenken wir am Samstag und am Sonntag, jeweils um 19:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Dölsach.
Totengedenkspenden
Für Aloisia Maier gaben Fam. Troger-Scheiber 50 € der Caritas/Diözese Innsbruck; Frieda Eder 50 €, Oswald Guggenberger 40 €, Franz und Viktoria Moser, Dölsach, 50 € dem Görtschacher Kirchl; Erna und Dora 40 €, Fam. Frank, Dölsach, 30 € dem Mobilen Hospizteam Nußdorf-Debant; Ida Idl 25 €, dem Sozialsprengel Nußdorf-Debant; Geschwister Sonnewendter, Dölsach, 100 €, Ida Pondorfer, Dölsach, 30 € der Pfarrkirche Dölsach; Frieda und Andrä Klocker, Stribach, 30 € zugunsten Ärzte ohne Grenzen; Maria Kofler, Dölsach, 30 € zugunsten Caritas/Kinder in Not; Elfi und Michael Eder 40 € zugunsten Caritas/Diözese Innsbruck. Für Aloisia Maier spendeten Erna und Franz Moser 20 € der Lebenshilfe Osttirol; Fam. Reisinger 50 € der Pfarrkirche Dölsach/Gedenkstätte Pater Pontiller; Maria Blassnig, Nußdorf-Debant, 30 € der Pfarre Nußdorf; Martina und Patenkinder 150 €, Rosemarie und Hansjörg Temmel 100 € dem Görtschacher Kirchl; Michael Halbfurter, Stribach, 50 € zugunsten Ärzte ohne Grenzen. Für Aloisia Maier spendeten Paul Silgener 30 € der Pfarrkirche Dölsach; Maria Kollnig 20 € dem Sozialsprengel Nußdorf-Debant. Paul Silgener widmete für Aloisia Maier 30 € der Pfarrkirche Dölsach.