Virgen
Aktiv
20
I
Energiebewusste Gemeinde
Daniel Kreutzer ist Gewinner des anlässlich des Tages der Sonne initiierten Fotomarathons.
Bürgermeister Ing. Dietmar Ruggenthaler überreichte den Preis.
In der letzten Zeit bereichern vermehrt
Fahrräder mit breiteren und extra breiten
(„Fatbikes“) Reifen die ohnehin schon
vorhandene Vielfalt an Rad-Varianten,
für die so manche Fahrradabstellanlage
bei Betrieben, Schulen und im öffent-
lichen Bereich nicht ausgelegt ist. Es
empfiehlt sich daher im eigenen Inter-
esse, solche Fahrräder mit Radständern
auszustatten, nachdem nicht zu erwarten
ist, dass die Abstellanlagen kurzfristig für
sämtliche Varianten umgerüstet werden
können.
Breite Reifen und
Fahrradabstellanlagen
zum Ausprobieren zur Verfügung ge-
stellt. Die Schulen, der Kindergarten
sowie Mitteldorfer Mütter haben mit
eigenen Aktionen mitgemacht (Besichti-
gung der E-Autos auf dem Dorfplatz,
Nordic Walking, Pedibus-Weg zur Schule
bzw. zu den Haltestationen, ökologische
nachhaltige Jause, Wanderungen).
Im Gemeindeamt standen die Mobili-
tätsberaterin und der Energiebeauf-
tragte für Beratungen zur Verfügung.
Tirol hat zum Ziel,
bis 2050 unabhängig
von fossilen Energie-
trägern zu sein. Infos
und Tipps gibt es bei
www.tirol2050.at.
Tirol 2050
Am 22. September 2016 wurde auch
heuer wieder in Virgen ein sogenannter
Autofreier Tag im Rahmen der europäi-
schen Mobilitätswoche durchgeführt.
Es konnten praxisgerechte E-Autos
(FLUGS – Renault Zoe, TIWAG – VW
Golf ) angeschaut und ausprobiert wer-
den. Sport 2000 Wibmer hat E-Bikes
Autofreier Tag 2016
Virgerinnen und Virger, die sich ein
Elektrofahrrad kaufen, erhalten von der
Gemeinde einen Zuschuss. Mit dieser
Prämie soll die Elektromobilität in der
Energiebewussten Gemeinde Virgen ge-
fördert werden. Nähere Informationen
dazu gibt es im Gemeindeamt oder auf
der Gemeindehomepage
www.virgen.at .Die Gemeinde prüft nach wie vor Mo-
delle für das E-Carsharing; mittlerweile
gibt es mehrere Möglichkeiten und es
gilt nun zum einen, das für Virgen pas-
sende Modell so auszuwählen, dass es für
Gemeinde und Nutzer leistbar wird,
zum anderen einen Platz mit öffentlicher
Ladestation zu finden und einzurichten.
E-Mobilität in Virgen
Auf dem Dorfplatz konnten Elektroautos und E-Bikes besichtigt und ausprobiert werden.