Virgen
Aktiv
Kindergarten Virgen
I
25
1
Klimafreundliche Labestation
bei der Familie Fuetsch.
kleinen Dorfwanderung mit einer „klima-
freundlichen Labestation“. Nach Beob-
achtung der Straßensituation konnten
sich alle Kinder bei Elisabeth Fuetsch auf
dem Parkplatz mit einer leckeren Jause,
bestehend aus lauter einheimischen
Produkten wie Bauernbrot mit Bauern-
butter und Virger Honig, Karotten,
Milch und Hollersaft stärken.
Im Vorfeld haben wir mit den Kindern
über den Vorteil von regionalen Pro-
dukten bzw. dem positiven Effekt von
kurzen Transportwegen gesprochen.
Herzlichen Dank allen Spendern für die
gute Jause bzw. den Gemeindearbeitern
für das Aufstellen der Tische und Bänke
und nicht zu vergessen: Elisabeth, Alex,
Erika und Leopoldine fürs Herrichten
und Bewirten!
Bewegter Kindergarten
Inspiriert vom vorjährigen Inhouse-
Seminar „Bewegtes Lernen“ (es wurde
bereits in der letzten Ausgabe der Virger
Zeitung darüber berichtet) überlegten
und planten wir gemeinsam im Team
die konkrete Umsetzung für das dieses
Jahr. Bereits beim ersten Informations-
abend wurden auch die Eltern über den
Vorteil von bewegtem Lernen informiert
bzw. sie um ihre Unterstützung bei der
Umsetzung gebeten. „Bewegtes Lernen“
fördert die ganzheitliche Entwicklung
der Kinder, Wahrnehmungen und Sin-
neseindrücke können gesammelt und
mit bereits Bekanntem verknüpft wer-
den.
Nun werden unsere Kinder und auch El-
tern bereits in der Früh mit einem Be-
wegungsauftrag auf dem Weg zur Gar-
derobe begrüßt. Es heißt zum Beispiel
„Balanciere entlang der schwarzen Linie“
oder „Gehe auf Zehenspitzen zu deinem
Auch im Außenbereich des Kindergartens
gibt es seit heuer zusätzliche Bewegungs-
anreize in Form von Baumstämmen, Hölzern
und alten Reifen, wo die Kinder frei
experimentieren können. Danke an Ludwig
und sein Team für die Mithilfe.
Beim Betreten des Kindergartens
3
erhalten die Kinder eine
Bewegungsaufgabe.