![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0029.jpg)
Klimaanlage gut und recht. Doch im
Flugzeug belastet sie die Augen belas-
ten. Wer besonders empfindlich ist,
kann sich sogar eine Bindehautentzün-
dung holen. Aber auch Schleimhäute in
Nase und Mund leiden unter der Klima-
anlage. Wunder wirkt hierbei Wasser,
möglichst mit wenig Kohlensäure.
Säfte und Früchtetees sind ebenso
gut als Feuchtigkeitszufuhr. Kaffee,
schwarzer Tee und Alkohol entziehen
dem Körper hingegen Wasser.
Gegen schwachen Kreislauf
Wasser, Säfte oder Früchtetees
helfen auch dem Kreislauf. Um diesen
nicht zu belasten, sollte man ebenso
nur leicht verdauliche Speisen zu sich
nehmen. Auch der Jetlag lässt sich
im Übrigen mildern. Fliegt man in
Richtung Osten, sollte man deshalb
einige Tage vorher stetig früher
schlafen gehen sowie früher aufstehen.
Bei Reisen nach Westen einfach um-
gekehrt vorgehen.
Mit 20 mg/100 g Vitamin C decken
schon 500 g Spargel fast den Tagesbe-
darf ab. Der tägliche Bedarf an Vitamin
E wird mit 2,1 mg/100 g zu 90 Prozent
gedeckt. Weitere Bestandteile von
Spargel sind: Die Asparaginsäure,
Kaliumsalze sowie ätherische Öle, die
gemeinsam die Nierentätigkeit fördern
und zu einer erhöhten Urinausscheidung
führen. Somit werden vermehrt Stoff-
wechselprodukte wie Giftstoffe aus dem
Körper ausgeschieden.
Die Asparaginsäure im Spargel zerfällt
im Körper zu Schwefelverbindungen
(Sulfide). Sie hemmen das Wachstum
von Bakterien und Viren und schützen
die Zellen vor Freien Radikalen, Krebs
und Herzinfarkt. Auch sind sie für den
unangenehmen Geruch des Urins nach
dem Konsum von Spargel verantwort-
lich. Weiters: Spargel besteht zu über
90 % aus Wasser und hat deshalb kaum
Kalorien (15 kcl/100 g).
Kurbelt Verdauung an
Die enthaltenen Ballaststoffe (1,4
g/100 g) regen außerdem die Verdauung
an. In der Volksheilkunde ist Spargel als
hervorragende Diabetikerkost beliebt, er
reinigt das Blut, regt den Stoffwechsel
an, schwemmt Giftstoffe aus dem Kör-
per, unterstützt Leber- Nieren- und Lun-
genfunktion und verhilft zu reiner Haut.
Spargel hat zudem eine entschlackende
und entwässernde Wirkung. Deshalb
wird er auch gegen Blasen- und Nieren-
leiden, bei Rheuma, Diabetes, Milz- und
Leberleiden sowie Impotenz verwendet.
Spargel ist besonders vitamin- und
mineralstoffreich.
Spargel ist voller Vitamine
und Mineralstoffe
Unabhängig von Sorte und Farbe gilt der Spargel nicht nur als Deli-
katesse, sondern auch als Vitamin- und Mineralstoffbombe.
Spitzwegerich
gegen Husten
Wenn der Husten quält, kann
Spitzwegerich gut helfen, der sich
besonders positiv auf die Bronchien
auswirkt, nämlich reizmildernd, ent-
zündungshemmend, lungenge-
websfestigend und (vor allem im fri-
schen Zustand) antibakteriell. Bei
Reizhusten helfen vor allem die ent-
haltenden Schleimstoffe. Für einen
Reizhustentee 20 g Spitzwegerich,
10 g Fenchelsamen, 10 g Schlüssel-
blumenblüten und 10 g Eibischwur-
zeln vermengen und mit lauwar-
mem Wasser aufgießen. Zehn Mi-
nuten ziehen lassen und täglich drei
Tassen trinken.
Niedriger Blut-
druck ist gesund
Für gesunde Menschen gilt grund-
sätzlich: Je niedriger der Blutdruck,
desto gesünder und umso länger lebt
man. Voraussetzung dafür ist jedoch,
dass der eigene Körper den niedrigen
Blutdruck auch verträgt. Wenn etwa
Schwindel, Müdigkeit oder Abge-
schlagenheit – begleitet mit Schwarz-
werden vor den Augen – auftreten,
leidet dadurch die Lebensqualität.
Betroffen sind meist eher jüngere
und schlanke Frauen. Selten kann
auch eine Erkrankung des Hormon-
systems wie eine Nebenniereninsuf-
fizienz dahinterstecken.
Eigentlich reichen einfache Maß-
nahmen wie ausreichende Flüssig-
keitszufuhr sowie regelmäßiger
Sport.
Viel trinken ist wichtig
beim Fliegen
Flugreisen haben bald wieder Hochsaison. Aber auch die
Beschwerden, die dadurch entstehen können. Wie etwa rote Augen
und schwacher Kreislauf. Viel trinken und leicht essen ist ein
gutes Rezept, um sich im Flugzeug wohler zu fühlen.
GESUNDHEIT
PUSTERTALER VOLLTREFFER
MAI/JUNI 2018
29
QUALITÄT SEIT 1907
Jetzt
Testhörer
werden!
Mit den
Akku-Hörgeräten
von Neuroth genießen Sie
das Leben
ohne Batteriewechsel.
„Hören wie früher
mit der Hörgeräte-
Technologie von
morgen.“
www.neuroth.at• Vertragspartner aller Krankenkassen
Neuroth-Fachinstitut Lienz
Rosengasse 12 • Tel. 04852/72 444
163371
Beim „Fliegen“ sollte man viel Wasser trinken.
Spitzwegerich ist ein gutes Mit-
tel gegen Husten.
Niedriger Blutdruck sorgt für
längeres Leben.