Die Geschichte von Gasthöfen bzw. Hotels „Zur
Post“ reicht Jahrhunderte zurück. Sie wurden
entlang den Postverkehrslinien errichtet und oft
verschiedenste Herrschaften und politische Um-
brüche überdauerten. Besonders die technische
Revolution mit Eisenbahn und Automobil könnte
aber deren „Aus“ bedeuten. Die „Post“-Hotels am
Brunecker Graben und am Lienzer Hauptplatz
können jedenfalls auf eine lange Tradition zurück-
blicken. Ersteres musste 2017 seine Pforten
schließen und wurde seitens der Familie von
Grebmer verkauft; letzteres existiert weiterhin,
mittlerweile unter Verwendung des Familien-
namens der Inhaber als „Altstadthotel Eck“.
Das „Hotel Post“ in Lienz, um 1900.
Fotograf: Johann Unterrainer; Sammlung Stadtgemeinde Lienz, Archiv Museum Schloss Bruck – TAP
„Hotel Post“ x 2 – Bruneck und Lienz
Das „Hotel Post“ in Bruneck, um 1880.
Fotograf: Unbekannt; Sammlung von Grebmer – TAP
Von Martin Kofler (TAP)
TAB
PUSTERTALER VOLLTREFFER
MAI/JUNI 2018
34