Unlängst kam man zur Spa-
tenstichfeier zur Neugestaltung
des Pflegplatzes in Innichen
zusammen. Auch die Musik-
kapelle Innichen marschierte
auf. Nach der Begrüßung
von Gemeindereferent Arnold
Wisthaler
stellte Architekt
Hansjörg Plattner die anstehen-
den Arbeiten vor. Entstehen
wird ein neuer Pavillon und
ein neuer „Platz auf dem Platz“.
Im Pavillon wird auch ein
Kiosk integriert werden, der
das „alte“ Würstlstandl ersetzt.
Zudem ist auch Lagerraum für
die Stühle der Musikkapelle,
die Notenständer und die
Bänke für die Zuschauer vor-
gesehen. Und neben den Pavil-
lon kommt auch ein Trinkbrun-
nen. Mit dem neuen Pflegplatz
öffnet sich in Innichen ein
neuer Raum der Begegnung.
Dieter Wurmböck
über-
brachte die Grußworte des
Tourismusvereines Innichen.
Diakon Peter Kocevar segnete
den Platz. Der Leiter der
Musikkapelle Innichen ver-
ewigte dann eine Stimmgabel
in den Beton. Diese soll dafür
sorgen, dass auf dem Platz
immer gute Stimmung herr-
sche, zwischen den Anwoh-
nern, den Besuchern, und allen,
die den Platz benützen. Ein
Violinschlüssel und ein paar
Glücksmünzen wurden auch in
den Beton gegossen. Mit einem
Umtrunk und einem abschlie-
ßenden Marsch der Musik-
kapelle wurde dieser offizielle
Spatenstich dann abgeschlos-
sen.
Neugestaltung des
Pflegplatzes in Innichen
Arch. Hansjörg Plattner
Musikkapelle Innichen
Bürgermeisterin
Rosmarie Burgmann
Aktueller Stand
ˇ
V. l.
Arch. Hansjörg Plattner,
TV Innichen-Präsident
Dieter Wurmböck
,
Arch. Martin Mutschlechner
,
Bürger-
meisterin Rosmarie Burgmann und
Kapellmeister Korbinian Hofmann.