kommt man beimAbwärtsgehen
durch ständiges Anstoßen der
Zehen vorne am Schuh Pro-
bleme. Gutes Ausmessen ist
deshalb sehr wichtig“, so die Ex-
pertin. Welcher Schuh denn am
besten für die Füße sei? „Das
kann man so nicht beantworten.
Schuhe, die dem einen toll pas-
sen, können dem anderen gar
nicht liegen. Man muss wirklich
auf den Kunden eingehen und
herausfinden, was für ihn spe-
ziell am besten ist.“ Im Geschäft
werden freilich auch Fußab-
messungen durchgeführt.
Trends
Sint informiert auch über
aktuelle Trends. „So sind der-
zeit besonders Sneakers, Glanz-
und Glitzerschuhe sehr beliebt.
Sie sind zudem sehr hell von
weiß über Gold bis hin zu
Bronze. Auch das Silber ist
überall in die Schuhe eingear-
beitet. Die Herren bevorzugen
derzeit sportliche Halbschuhe
mit heller Sohle.“
Bei „Schuhe Oberthaler“
findet man auch ein „Wolleck“
mit einer schönen Auswahl
an Wolle.
Blick zurück
Im Jahr 1975 begann der
Vater der Chefin erstmals mit
Schuhen zu handeln. „Früher
war es eigentlich ein Lebens-
mittelgeschäft, das sich gegen-
über der Straße befand. Die
Kunden sprachen meinen Vater
darauf an, dass man nirgends
Schuhe kaufen könne. In Folge
begann er mit einem ganz klei-
nen Schuheck im Lebensmit-
telgeschäft, das gleich gut lief.“
Bald schon baute er für den
Schuhverkauf einen Keller aus,
später errichtete er die jetzigen
Verkaufsräumlichkeiten. Den
Lebensmittelhandel gab er da-
für auf.
Martina Holzer
Schuhe
Oberthaler
A-9920 Sillian 49 c
Tel. 0043(0)4842/6350
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis
12.30 und von 14 bis 18 Uhr,
samstags: 9 bis 12.30 Uhr
FIRMENPORTRAIT
PUSTERTALER VOLLTREFFER
MAI/JUNI 2018
23
wahl zu „Oberthaler-Preise“