Skip to main content
 

Aktuelles


2

Fahrradunfall mit Verletzung und Fahrerflucht in Strassen

Am Drauradweg im Gemeindegebiet von Strassen sind Dienstag kurz vor Mittag zwei Frauen am Rad zusammengestoßen.

Lili Tagger gewinnt Auftaktspiel in Amstetten

Mit einem hart erkämpften Drei-Satz-Erfolg zog die 17-jährige Lienzer Tennisspielerin ins Achtelfinale der Ladies Open Amstetten ein.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
2

Auf Vizepräsidentschaft folgt Präsidentschaft

Der Osttiroler ÖVP-Bundesrat Markus Stotter zieht Bilanz über die Erfahrungen als Vizepräsident im Bundesrat, Höhepunkt war Delegationsreise nach Usbekistan.

 

Grillplatz ist keine Müllinsel

So manche Grillparty hinterlässt ihre Spuren in der Natur. Der Abfallwirtschaftsverband Osttirol appelliert zu mehr Umweltbewusstsein beim Grillen bzw. danach.

Traditionelles Sommerfest der FF Mallnitz

Trotz schlechten Wetters versammelten sich zahlreiche Besucher beim diesjährigen Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Mallnitz, das wieder einmal für gute Stimmung und gesellige Stunden sorgte.

„Mondsüchtig“ durch Döbriach

Monika Peitler alias „Mona Mond“ spaziert wieder durch die Gassen und erzählt von ihren amourösen Abenteuern. Am Donnerstag, 7. August 2025, um 20.15 Uhr. Anmelden kann man sich beim Tourismusverband Radenthein-Döbriach unter der Tel. 04246-7878.

Zwei „eiserne Jubiläen“ am Marterle

Am Mittwoch, 13. August, um 11 Uhr wird ein Dankgottesdienst anlässlich des „eisernen Jubiläums“ zweier besonderer Leute gehalten:

Mühldorf: Gleichenfeier am neuen Rüsthaus

Im April dieses Jahres haben die Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus der FF Mühldorf begonnen. Nun wurde das Richtfest gefeiert. Im Oktober soll das neue Feuerwehrhaus fertig sein und bezogen werden.

Instabile Mauer in der Fraktion Raneburg wird fixiert

In Matrei werden nun Sofortmaßnahmen zur Absicherung der instabilen Stützmauer beim Wegeprojekt Aßlab/Raneburg umgesetzt.

1

Die stärksten Boliden Osttirols

Nach sieben Jahren wieder da: Das Viertelmeilerennen des Motorsportclubs Dölsach

 

1

Günther Sabransky schafft ÖM-Hattrick

Der Lienzer Radsportler Günther Sabransky konnte seine drei ÖM-Radtitel (Einzelzeitfahren, Berg und Sprint) erfolgreich verteidigen.

Ausstellung „Federn, Fell und Fakten“

Sarah Blassnig und Beatrix Indrist setzen Tiere auf ihre unverwechselbare Weise kunstvoll in Szene. Besonders spannend ist die Gegenüberstellung.

„Neuling“ Sillian setzte starkes Ausrufezeichen

Sillian-Heinfels startete mit einem 5:1 gegen Mitaufsteiger Irschen in die neue Unterliga-Saison und ist erster Tabellenführer.

Landesbehörden weiten Online-Angebot aus

Für immer mehr Behördengänge können die Termine in der Bezirkshauptmannschaft online gebucht werden. Ab September ist Bürgerservice an einem Tag pro Monat länger offen.

Thomas Zeber

Thomas Zeber (52) hat sich seit 1983 bei den Irschner „Hochstadlerbuam“ der aktiven Brauchtumspflege verschrieben und ist seit 2010 Obmann der Schuhplattlergruppe. Seit der Gründung im Jahr 1950 sind die Hochstadlerbuam ein fixer Bestandteil des Irschner Kulturlebens und begeistern heute mehr denn je mit ihrer einzigartigen Mischung aus gelebter Tradition und jugendlicher Begeisterung. Im Juni feierte man das 75-Jahr-Jubiläum mit einem dreitägigen Schuhplattler-Zeltfest, diesen Freitag, 8. August, folgt ein spezieller „Krapfenabend“. Thomas Zeber lebt mit Gattin Daniela in Irschen, sie haben zwei Kinder, Felix und Adam.

Mit Stolz und einem herzlichen „Wir drücken dir die Daumen“

So wurde die Seebodenerin Dressurreiterin Kathrin Brugger zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden, Deutschland, verabschiedet.

Hand drauf: Wo Heimvorteil draufsteht, ist Osttirol drin …

Ehrensache Heimvorteil: Seit 20 Jahren finden Sie hier die ganze Bandbreite hochwertiger, heimischer Lebensmittel.

Bikepark Lienz war Hotspot der Downhill-Elite

Jamie Schmölzer (Ride Free Osttirol) konnte seinen Heimsieg vom letzten Jahr verteidigen. Erstmals war Lienz Station im IXS Downhill Europacup.

Johannes C. Mayr

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Johannes C. Mayr vom 03.08. - 09.08.

Arbeiter bei Helmhaus durch Blitzschlag verletzt

Beim Helmhaus am Karnischen Kamm wurden am Freitagnachmittag bei einem Blitzeinschlag mehrere Arbeiter verletzt, einer davon schwer.

1

Steinchen für Steinchen Richtung Paradies

Mit der Sonderausstellung „Blicke nach Innen. Nicäa“ schlägt das Museum Schloss Bruck eine Brücke von der Antike in die Gegenwart. Künstler Manfred Stumpf stellt sein Werk vor.

4

Seit 90 Jahren mit dem Auto über die Hohen Tauern

Vor genau 90 Jahren, am 3. August 1935, wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet

Neue Junior-Nationalpark-Ranger sind fertig

Zwei Wochen lang tauchten 16 Jugendliche tief in die faszinierende Welt des Nationalparks Hohe Tauern ein.

Jamie Schmölzer will Heimsieg verteidigen

Rund 300 StarterInnen im Bikepark Lienz bei zwei Downhill-Bewerben: Auner Austria Gravity Series und IXS Downhill Cup am 2. und 3. August am Lienzer Schlossberg.

Osttirol war trotzdem auf der „Sonnenseite“

Der Juli 2025 war überdurchschnittlich nass, Osttirol lag trotzdem mit langjährigen Temperaturmittel und Lienz hatte tirolweit auch die meisten Sonnenstunden.

Bienenhaus in Dölsach abgebrannt

In Dölsach ist am Donnerstag ein Bienenhaus mit mehreren Bienenstöcken abgebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Bienenhaus bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Dölsach konnte ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Bäume verhindern. Verletzt wurde niemand, allerdings fielen alle untergebrachten Bienenvölker dem Brand zum Opfer.

Warum das Feuer im Bienenhaus ausgebrochen ist, ist unklar. Laut Polizeibericht gebe es auch keine Hinweise auf Brandstiftung. Weitere Ermittlungen laufen.

1

Gleiche Arbeitslosenzahl wie vor einem Jahr

Die aktuelle AMS-Statistik für Juli zeigt in Osttirol genau dieselbe Arbeitslosenzahl wie im Vorjahr. In Tirol gab es eine Zunahme von über 8 Prozent, aber auch die Beschäftigung wächst.

Ein Weltstar beim Gitarrenfestival in Millstatt

Das 18. Internationale Gitarrenfestival „La Guitarra esencial“ geht vom 5. bis 10. August über die Bühne und bringt unter dem Motto „Amistad – Freundschaft durch Musik“ Welt-Musiker an den See. Heraus ragt die Grammy-Nominierte Sängerin „Buika“, die in Millstatt ihr einziges Österreich-Konzert gibt.

22. Honigfest in Hermagor

Das Österreichische Honigfest in Hermagor von 15. bis 17. August ist seit Jahren ein Fixtermin für Honigliebhaberinnen und ein Treffpunkt für Interessierte an der Imkerei. Das Fest startet am Feiertag 15. August ab 16 Uhr und versüßt das verlängerte Wochenende.

Gailtaler Almkäseanschnitt 2025

Die „Heilige Anna“ am Samstag, 26. Juli weinte an ihrem Ehrentag. Genau am Vormittag. Und der katholische Wortgottesdienstleiter ging sogar so weit, Petrus den Käse zu verwehren, denn nur wenig gastfreundlich zeigte sich das Wetter dem „frisch gebackenen Almkäse 2025“ beim offiziellen Anschnitt auf der „Rudnig Alm“.

1

Drohender Mauereinsturz: Feuerwehr rückte aus!

Im Zuge von Bauarbeiten kam es zu einer Setzung des Fundamentes einer Natursteinmauer in der Fraktion Raneburg. 

Geld vom Land fürs Wohnen in Osttirol

Wohnbauförderung-Halbjahresbilanz zeigt hohe Nachfrage und klare Schwerpunkte

1

Wie beliebt sind die Platzkonzerte in Lienz?

Die Platzkonzerte der Kapellen des Musikbezirks Lienzer Talboden finden seit Jahren am Lienzer Hauptplatz statt. Seit Mitte Juni sind diese auch heuer wieder sowohl mittwochs, als auch sonntags im Gange.

FF Birnbaum holte sich Gesamtsieg

Die FF Waidegg (Gemeinde Kirchbach) veranstaltete am 26. Juli den vierten Abschnittsleistungsbewerb im Gailtal, der zugleich auch das Finale des Raiffeisen-Bezirksfeuerwehrcups 2025 war.