Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall mit Personenschaden in Matrei in Osttirol

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Matrei in Osttirol



Am 28.01.2020 gegen 16.30 Uhr lenkte ein 34-jähriger Serbe ein Sattelzugfahrzeug mit Aufleger in Matrei in Osttirol auf der schneeglatten Felbertauernstraße mit teils durchdrehenden Rädern im Schritttempo bergwärts in Richtung Mittersill. Zwei nachkommende Sattelzugfahrzeuge mit Auflegern fuhren trotz des Kurvenbereiches auf der Gegenfahrbahn an dem langsam fahrenden Sattelzugfahrzug vorbei, um nicht selber auf der schneeglatten Fahrbahn stehen zu bleiben. Eine aus der Gegenrichtung kommende 39-jährige Österreicherin bremste ihren PKW, in welchem als Beifahrer eine 45-jährige Österreicherin mit ihrem 6-jährigen Sohn saß, als sie beim Einfahren in den Kurvenbereich das auf ihrer Fahrspur entgegenkommende Sattelzugfahrzeug sah, ab, geriet dabei ins Schleudern und kollidierte mit dem Sattelzugfahrzeug, welches von einem 57-jährigen Österreicher gelenkt wurde.
Durch den Unfall war die Felbertauern Mautstraße sodann bis 17.00 Uhr für den gesamten Verkehr blockiert.
Die Lenkerin des PKW erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung Matrei in das KH Lienz gebracht.
Die weiteren beteiligten Personen erlitten keine Verletzungen.
Am PKW entstand erheblicher Sachschaden, am beteiligten Sattelzugfahrzeug leichter Sachschaden.
Die mit den Lenkern durchgeführten Alkoholtests verliefen negativ.
Im Einsatz standen die FFW, die Rettung mit einem Notarzt und die Polizei.
Der Abschlussbericht wird an die StA erstattet werden.
Dacheinsturz in Leisach

Dacheinsturz in Leisach



Am 25.01.2021 gegen 13.45 Uhr brach das Dach einer leerstehenden Lagerhalle in Leisach aufgrund der großen Schneelast auf einer Fläche von ca 10x10 m teilweise ein. Wegen der bestehenden Einsturzgefahr des Gebäudes musste die unmittelbar an die Halle angrenzende Gemeindestraße gesperrt werden. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Vordach eines Mehrparteienhauses durch Schneelast eingeknickt

Vordach eines Mehrparteienhauses durch Schneelast eingeknickt



Am 23. Jänner 2021 gegen 15.54 Uhr setzte der Bürgermeister der Gemeinde Gaimberg telefonisch die BLS Lienz darüber in Kenntnis, dass bei einem Mehrparteienhaus in Obergaimberg das dortige Vordach durch die Schneelast einzubrechen drohe und die FFW Gaimberg zum Zwecke der Räumung des Daches bereits vor Ort wäre. Beim Eintreffen waren bereits sämtliche Unterkunftsnehmer bis auf den im Erdgeschoss wohnhaften 58-jährigen Eigentümer des Gebäudes, welcher das Verlassen des Hauses verweigert hatte, evakuiert worden. Zuletzt verließ auch dieser, nachdem das über dem Haupteingang befindliche Vordach eingeknickt und die Schneelast zu Boden gefallen war, freiwillig sein Wohnhaus. Anschließend wurde von der FFW Gaimberg, die mit 2 Einsatzfahrzeugen und einer Stärke von 25 Mann zum Einsatzort ausgerückt war, mit der Räumung des Daches zur Dachentlastung unter Zuhilfenahme eines Krans mit Schaufelaufsatz begonnen. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Das Vordach des Gebäudes wurde durch das Einknicken erheblich beschädigt.

Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden und Fahrerflucht in Lienz

Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden und Fahrerflucht in Lienz



Am 21. Jänner 2021 zwischen 11:10 Uhr und 12:20 Uhr fuhr ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker in Lienz auf Höhe des Hauses Brunnenweg 14 gegen einen Verkehrsspiegel und einen Stromverteilerkasten. Durch den Unfall entstand ein erheblicher Sachschaden und es kam kurzzeitig zu einem lokalen Stromausfall. Der Lenker verließ die Unfallstelle ohne die Polizei zu verständigen. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) zur Ausforschung des Lenkers wird ersucht.
Klärung von Einbruchsdiebstählen in Lienz

Klärung von Einbruchsdiebstählen in Lienz



In der Silvesternacht 2020/21 sind drei Österreicher (14, 17 und 17 Jahre alt) in ein Spielwarengeschäft in Lienz eingebrochen und haben dort Feuerwerkskörper entwendet. Im Anschluss an den Einbruchsdiebstahl haben die Jugendlichen diese Feuerwerkskörper gegen Mitternacht abgeschossen, woraufhin die beiden 17-Jährigen noch einmal zum Tatort zurückkehrten und neuerlich Feuerwerkskörper entwendeten. Die Schadenshöhe liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Im Zuge der Ermittlungen und Einvernahmen konnte den beiden 17-Jährigen auch noch ein weiterer versuchter Einbruchsdiebstahl am Silvesterabend in einen Imbissstand in Lienz nachgewiesen werden. Die drei Burschen werden auf freiem Fuß der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht werden. Auch erfolgten bereits Anzeigen gegen die Jugendlichen nach der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung.
Schwerer Skiunfall in Matrei i O.

Schwerer Skiunfall in Matrei i O.



Auf der präparierten Piste Nr 3 im Großglocknerresort in Matrei i O., kam es am 7.1.2021 gegen 14.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem 19- und einem 10- jährigen Österreicher. Durch die Kollision wurde der 10-Jährige ins freie Gelände katapultiert und blieb dort bewusstlos liegen. Auch der 19-Jährige stürzte, zog sich aber nur leichte Verletzungen zu, hingegen musste der zweite Verletzte nach der Erstversorgung, mit Kopfverletzungen mittels Rettungshubschrauber ins BKH Lienz geflogen werden.
Arbeitsunfall in Thal

Arbeitsunfall in Thal



Am 06.01.2021 waren mehrere Arbeiter auf den Dächern einer Firma in Thal mit Schneeräumen beschäftigt. Einer der Arbeiter, ein 34-jähriger Mann aus Bosnien und Herzegowina, wurde gegen 14.00 Uhr angewiesen, einen LKW einzuweisen. Zu diesem Zwecke musste er den Sicherungsgurt lösen und in der Folge über eine Leiter hinuntersteigen. Dabei rutschte er aus und stürzte etwa sechs Meter in die Tiefe, wo er auf einem Schneehaufen aufschlug. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades vom NAH in das BKH Lienz eingeliefert.
Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Straßenverkehr

Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Straßenverkehr



Am 04.01.2021 um 17.30 Uhr, lenkte ein 19-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol auf der Goldriedstraße in Fahrtrichtung B 108. Im Bereich einer Rechtskurve, kam das Fahrzeug auf der mit Schnee bedeckten Fahrbahn ins Schleudern und geriet in Folge auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug einer 57-jährigen österreichischen Staatsbürgerin. Durch den Zusammenstoß erlitt die Lenkerin Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung an der Unfallstelle in das BKH Lienz eingeliefert. Ein bei dem 19-jährigen Lenker durchgeführter Alkomattest verlief positiv.