Skip to main content
29. Dezember 2021

Slalom-WC in Lienz: Liensberg am Podium, Truppe knapp vorbei

Der abschließende Weltcup-Slalom in Lienz brachte ein tolles Ergebnis für Österreich: Katharina Liensberger musste sich nur der Siegerin Petra Vlhova geschlagen geben und sorgte für das erste ÖSV-Podest in diesem Winter. Und Katharina Truppe verpasst als Vierte das Podium nur um eine Zehntel. Katharina Gallhuber komplettierte als Sechste noch ein tolles rot-weiß-rotes Ergebnis!
Slalom-WC in Lienz: Liensberg am Podium, Truppe knapp vorbei
Das Podium nach dem Weltcup-Slalom: Vlhova siegt vor Liensberger und Gisin, Foto: Expa Pictures

Glückliche Gesichter beim Weltcup-Slalom der Damen am Lienzer Hochstein

Bei Traumwetter jubelte der ÖSV beim letzten Weltcup-Rennen des Jahres über Top-Ergebnisse des gesamten Teams: Rang zwei für Katharina Liensberger, Katharina Truppe wurde Vierte und Katharina Gallhuber schaffte es als Sechste noch in die Top-Ten!

Slowakin Petra Vlhova hatte die Nase wieder vorn

Einmal mehr nicht zu schlagen war allerdings die Slowakin Petra Vlhova, die im vierten WC-Slalom der Saison zum vierten Mal nach dem ersten Durchgang in Führung lag. Und zum dritten Mal ging sie als Siegerin hervor! Hinter Liensberger klassierte sich die Schweizerin Michelle Gisin auf dem dritten Platz.  

Vertrag mit dem ÖSV läuft noch bis 2025

Das gesamte Team um Skiclub-Präsident Siegfried Vergeiner, Rennleiter Stefan Mutschlechner und die Lienzer Bergbahnen AG um Vorstand Mario Tölderer haben trotz widriger Umstände durch die Corona-Einschränkungen tolle Arbeit geleistet. Auch die Pisten waren in perfektem Zustand. Bis 2025 läuft noch unser Vertrag mit dem ÖSV und wir hoffen, dass wir in zwei Jahren wieder Zuschauer begrüßen dürfen", bilanziert OK-Chef Werner Frömel.

Ehrung für Prof. Peter Schröcksnadel und Dr. Klaus Leistner

Dienstagabend wurden der langjährige ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel und Generalsekretär Dr. Klaus Leistner von OK-Präsident Werner Frömel und TVB-Obmann Franz Theurl geehrt. Der ehemalige ÖSV-Präsident erhielt dabei ein Unikat aus dem Glockner-Massiv. "Wir haben Prof. Schröcksnadel für die 25 Jahre lange ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Osttirol einen in 120 Stunden geschliffenen Bergkristall überreicht. Der ehemalige Generalsekretär Dr. Leistner erhielt eine Bronzefigur vom Osttiroler Bildhauer Michael Lang aus Virgen", sagt Frömel.

Nähere Infos finden Sie hier: