Skip to main content
21. März 2025

Osttirolerinnen helfen in Westafrika mit Rekordspende

Mehrere Frauen aus Osttirol haben 56.000 Euro für die Aktion „Wasser zum Leben“ gespendet und ermöglichen damit fünf neue „Stecher-Brunnen“ in Westafrika.

Gedächtnisvereinsobmann Peter Jungmann übergab den Spendenscheck für die Brunnenbauprojekte in Westafrika an Caritas Direktorin Elisabeth Rathgeb. Foto: D.Giesinger/Caritas Tirol

„Wasser zum Leben“ ist eine Aktion, die der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein vor rund 15 Jahren ins Leben gerufen hat. Seither sind 1,4 Millionen Euro für Brunnen-Projekte in Westafrika gespendet worden. Das Geld geht an die Caritas Tirol, die damit die Trinkwasserversorgung ausbaut, Bewässerungsanlagen errichtet und Ernährungsprogramme in westafrikanischen Ländern wie Burkina Faso umsetzt.

56.000 Euro aus Osttirol für fünf Brunnen

Mehrere Frauen aus Osttirol haben gemeinsam 56.000 Euro an den Verein für die Aktion „Wasser zum Leben“ gespendet. Damit können fünf Brunnen gebaut werden, diese sichern das Überleben von etwa 5.000 Menschen in fünf Dörfern, freut sich Vereinsobmann Peter Jungmann. Er ist tief berührt, von der großen Hilfsbereitschaft der Osttiroler Frauen: „Ich kann nur Danke sagen. Vergelt’s Gott allen, die so großherzig gespendet haben und dadurch zu Durststillerinnen und Lebensretterinnen geworden sind!“

Welt-Wassertag für den Frieden

Der 22. März ist auch Internationale Wassertag. Dieser steht heuer unter dem Motto „Leveraging Water for Peace“, was frei übersetzt „Wasser für den Frieden“ bedeutet. Die Brunnen-Bauprojekte der Caritas und die Initiative „Wasser zum Leben“ tragen ebenfalls dazu bei.

www.bischof-stecher-verein.at