Skip to main content
07. Oktober 2020

Land Tirol unterstützt Osttiroler Gemeinden mit 3,5 Mio Euro

Finanzielle Unterstützung aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF), das hat die Tiroler Landesregierung auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter beschlossen. Insgesamt rund 29,3 Mio Euro stellt man den Tiroler Gemeinden zur Verfügung. Auf die Osttiroler Gemeinden entfallen davon rund 3,5 Mio. Darin enthalten sind auch finanzielle Mittel aus dem Covid-19-Sonderförderungsprogramm in Höhe von knapp 870.000 Euro.
Land Tirol unterstützt Osttiroler Gemeinden mit 3,5 Mio Euro
Auch die Sanierung der Brücke in Huben wird finanziell unterstützt. Foto: Tiroler Volkspartei.

„Es gelangt bei dieser Ausschüttung auch eine Covid-19-Sonderförderung zur Auszahlung, um die coronabedingten Einnahmerückgänge in den Tiroler Gemeinden bestmöglich auszugleichen. Das zeugt von der starken Partnerschaft von Land und Gemeinden“, erklärt LH Günther Platter. Man wolle damit die Lebensqualität erhalten und den Wirtschaftsstandort in Tirol fördern.

Die größten Punkte der Bedarfszuweisungen fallen etwa auf Straßen, Wege, Brücken mit knapp 980.000 Euro, der (vorschulischen) Kinderbetreuung mit rund 480.000 Euro oder dem Haushaltsausgleich mit 350.000 Euro.

Von den 870.000 Euro aus der Covid-19-Sonderförderung fließt der Großteil in Straßen, Wege und Brücken, Gemeinde- und Mehrzweckhäuser oder öffentliche Schulen.

„Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass im Bezirk Lienz viele Projekte umgesetzt werden und bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds in diesem Jahr damit die Gemeinden unterstützt werden“, betont Bezirksparteiobmann Bgm. Bernhard Webhofer in einer Aussendung.