700.000 Euro hat das Land Kärnten in das Spezialgerät investiert. Dieses ist bei der Straßenmeisterei Greifenburg stationiert und soll im Oberen Drautal, im Mölltal und im Gailtal eingesetzt werden.
Seit Anfang November waren in Kärnten bereits mehr als 66.000 Einsatzstunden im Winterdienst notwendig, berichtet Gruber. Auch der Salz- und Soleverbrauch liegt mit 16.200 Tonnen in diesem Winter bereits deutlich über den Mengen, die in den Vergleichszeiträumen der letzten Jahre verbraucht wurden.