420.000 Euro gehen in die Erhaltung von Straßen, Wegen und Brücken in Osttirol und knapp 140.000 werden für Wildbach- und Lawinenverbauung investiert.
Anmerkung der Redaktion: Die Bedarfszuweisungen werden vom Land üblicherweise viermal pro Jahr ausgeschüttet. Verwendungszweck und Gewichtung sind jedesmal unterschiedlich und hängen von den Investitionen und dem Bedarf der Gemeinden ab, die darum ansuchen. D.h. bei der nächsten Ausschüttung im nächsten Quartal sind die Beträge möglicherweise für den Straßen- und Wegebau wieder deutlich höher als für Kinderbetreuungseinrichtungen. Zur näheren Erklärung siehe: www.tirol.gv.at