Im Bezirk Lienz gibt es nach Angaben des Dashboards des Landes derzeit noch 337 aktive Fälle. Das ist um einer mehr als zum Vergleichswert vor 24 Stunden. Seit Mitte März wurden in Osttirol 2.393 Personen positiv auf das Virus getestet, 2.026 sind wieder genesen, 30 Personen verstarben.
Die Fälle nach Gemeinde: 97 in Lienz, 32 in Matrei, 29 in Sillian, 19 in Nußdorf-Debant, 18 in Dölsach, je 11 in Assling und Außervillgraten, je 10 in Nikolsdorf und Virgen, je 8 in Innervillgraten und Prägraten, 7 in Oberlienz, je 6 in Anras, Iselsberg-Stronach, Thurn und Tristach, je 4 in Kals, Leisach, Strassen und Heinfels, je 3 in Abfaltersbach, Ainet, Amlach, Hopfgarten, Lavant und St. Jakob, je 2 in Kartitsch, St. Johann und St. Veit, je einer in Gaimberg, Obertilliach und Schlaiten.
Tirolweit hat Osttirol derzeit die zweitmeisten aktiven Fälle. Lediglich der Bezirk Innsbruck-Land liegt mit 626 aktiv Positiven vor Lienz. Insgesamt gibt es in Tirol derzeit 2.552 aktive Fälle.
Die Tirolzahlen im Überblick:
- Zahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden infizierten Personen: 143
- Zahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden wieder genesenen Personen: 253
- Zahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden bekannt gewordenen verstorbenen Personen: 1
- Zahl der infizierten Personen (exklusive Genesene): 2.552
- Zahl der genesenen Personen: 34.658
- Zahl der verstorbenen Personen: 407
- Zahl der getesteten Personen: 238.926
- Zahl der insgesamt durchgeführten Testungen: 431.328
Die Bezirkszahlen im Vergleich (Zahlen in Klammern sind bereits genesene Personen):
- Innsbruck-Land: 626 (7.656)
- Lienz: 337 (2.026)
- Innsbruck: 336 (5.715)
- Schwaz: 331 (5.956)
- Kufstein: 309 (5.610)
- Imst: 222 (2.429)
- Landeck: 171 (2.198)
- Kitzbühel: 141 (2.269)
- Reutte: 79 (797)