Skip to main content
09. Dezember 2022

Bahnhof Mallnitz-Obervellach ist barrierefrei

Die Modernisierung des Bahnhofs Mallnitz-Obervellach ist abgeschlossen. Die Bahnsteige wurden umgebaut, teilweise verlängert und die Überdachung erneuert. Der Bahnhof ist nun barrierefrei, und mit Aufzügen und Blindenleitsystem ausgestattet, informiert Franz Jank von der ÖBB Infrastruktur. ÖBB, Land Kärnten und Gemeinden haben insgesamt rund 2,2 Millionen Euro investiert.
Bahnhof Mallnitz-Obervellach ist barrierefrei
v.l.n.r.: Günther Novak (Bürgermeister Mallnitz), Martin Lackner (Bürgermeister Heiligenblut), Franz Jank (Regionalleiter ÖBB Infrastruktur), Arnold Klammer (Bürgermeister Obervellach). Foto: ÖBB

Der Bahnhof ist für AnrainerInnen, PendlerInnen und BesucherInnen der Nationalparkregion Hohe Tauern eine wichtige Drehscheibe, betont der Bürgermeister von Mallnitz, Günther Nowak.

Neuer Halbstundentakt zwischen Spittal und Villach

In Kärnten und Osttirol wurden in den letzten 8 Jahren insgesamt 25 Haltestellen und Bahnhöfe erneuert bzw. umgebaut, erklärt Jank. Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember wird der S-Bahnverkehr zwischen Spittal und Villach mit einem neuen Halbstundentakt verdoppelt.

Busanbindungen verbessert und ausgebaut

Der Bürgermeister von Obervellach, Arnold Klammer verweist auch auf das neue Verkehrskonzept Mölltal. Hier wurden auch die Busanbindungen Richtung Winklern, Lienz und Heiligenblut verbessert.