Skip to main content
27. März 2021

Was geht rund um Ostern in der Kirche und was nicht?

Mit dem Palmsonntag die Karwoche. Im Gegensatz zum letzten Jahr sind heuer Gottesdienste und kirchliche Feiern rund um Ostern erlaubt, darüber berichtet Radio Osttirol unten angefügten Audiobeitrag. Die Österreichische Bischofskonferenz hat dazu ein Regelwerk vorgegeben, dieses finden Sie hier

Palmweihe im Freien

Die Pfarren in der Diözese Innsbruck sind angehalten, möglichst viel im Freien durchzuführen, so wird die Palmweihe meist draußen stattfinden. Prozessionen sollten nur sehr kurz und mit ausreichend Abstand und Maskenpflicht durchgeführt werden.

Kreuzweg in Hall via whatsapp und Brotbacken in Sillian

In den Pfarren der Diözese Innsbruck gibt es auch zahlreiche kreative Angebote, wie z.B. ein Jugendkreuzweg via Whatsapp in Hall, oder online-Videos zu einzelnen Kreuzwegstationen aus der Innsbrucker Pfarre Kranebitten. Es gibt Gottesdienst-Übertragungen via Internet sowie Impulse zur Karwoche und für Ostern daheim. Die Speisenweihe findet in einigen Pfarren im Freien statt. Die Pfarre Sillian lädt zum Brotbacken ein und verteilt die Zutaten an die Haushalte.

Einen Überblick über alle Aktionen rund um die Heilige Woche finden Sie auf der Homepage der Diözese Innsbruck dibk.at

„Die Karwoche zeigt, wie die Menschheit tickt“:

Was die Karwoche so besonders macht und wie man die Corona-Einschränkungen auch für neue Ansätze nutzen kann, darüber hat der Lienzer Dekan Franz Troyer mit Radio Osttirol gesprochen:

Audiobeitrag anhören
Was geht rund um Ostern in der Kirche und was nicht?
00:00
00:00
Was geht rund um Ostern in der Kirche und was nicht?
Osterbrunnen vor der Pfarrkirche zur Heiligen Familie Lienz im Jahr 2019. Heuer liegt hier noch Schnee. Foto: Stangl