Elf Tonnen schwere Hochleistungspumpe für den Hochwasserschutz ist in Jenbach stationiert und kann im Notfall mobil in ganz Tirol eingesetzt werden.
Für den Hochwasserschutz in Tirol steht eine neue Hochleistungspumpe zur Verfügung. Diese ist 11 Tonnen schwer, hat fast 300 PS und schafft 25.000 Liter Wasser pro Minute. Stationiert wird die neue Großpumpe, die für ganz Tirol zur Verfügung stehen soll, bei der Feuerwehr Jenbach.
Die Kosten von 380.000 Euro trägt zu 25 Prozent die Gemeinde Jenbach und zu 75 Prozent das Land Tirol.
Daten zur Hochleistungspumpe
Neben dieser größten Hochleistungspumpe sind weitere 18 Großpumpen bei den Feuerwehren in ganz Tirol stationiert.
Einschulung und Übergabe haben letzte Woche in Jenbach stattgefunden. Dazu Landesrätin Astrid Mair, Landesfeuerwehrinspektor Rene Stauacher und Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter: