Skip to main content
20. Mai 2022

Materialseilbahn zur Adlersruhe wird ausgebaut

Die Materialseilbahn zur Adlersruhe wird weiter ausgebaut, damit diese künftig auch vom Hüttenpersonal im Werksverkehr genutzt werden kann. Der Österreichische Alpenklub ÖAK investiert 350.000 Euro in den Umbau von Berg- und Talstation. Unterstützung dafür kommt von den Ländern Kärnten, Salzburg und Tirol sowie von der Großglockner Hochalpenstraße AG.

Am Rande der Landeshauptleutekonferenz in Bregenz haben die drei Landeshauptleute Peter Kaiser, Wilfried Haslauer, Günther Platter und Grohag-Vorstand Johannes Hörl am Donnerstag einen symbolischen Scheck in Höhe von 100.000 Euro an den Präsidenten des Österreichischen Alpenklubs, Christian Zinkl, übergeben. Der ÖAK ist der Eigentümer der Erzherzog-Johann-Hütte, die heuer den Sommerbetrieb Mitte Juni aufnehmen wird. Näheres auf www.erzherzog-johann-huette.at

Die Erneuerung der Bergstation startet heuer im August:

Audiobeitrag anhören
Materialseilbahn zur Adlersruhe wird ausgebaut
00:00
00:00
Materialseilbahn zur Adlersruhe wird ausgebaut
Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG), Dr. Wilfried Haslauer (Landeshauptmann, Salzburg), Dipl.-Ing. Christian Zinkl (Präsident Österreichischer Alpenklub), Dr. Peter Kaiser (Landeshauptmann, Kärnten) und Günther Platter (Landeshauptmann, Tirol). Foto: grossglockner.at/Mathis