12
Am 24.12.2016 fand in Kartitsch
erstmals eine Kinderweihnachts-
andacht statt.
Damit wurde ein persönlicher
Herzenswunsch wahr.
Was wäre Weihnachten ohne
Kinder? Schließlich verleihen sie
diesem Fest einen ganz besonde-
ren Zauber.
Ihre Gespanntheit und innere
Freude reißt einen richtig mit und
man erinnert sich zurück, wie
man selbst als Kind die Advents-
zeit und das Christkindl wahrge-
nommen hat.
Was war das doch für eine Aufre-
gung, wenn man dem Christkindl
einen Brief schrieb und ihn auf
dem Fensterbrett hinterließ, damit
es ihn mitnehmen konnte.
Und tatsächlich, innerhalb kür-
zester Zeit
hatte es ihn
geholt, es
musste so
sein,
schließ-
lich verlor
es
dabei
immer ein
paar
En-
gelslocken.
Freude pur.
Nun, in meiner Kindheit war die
Kindermette ein wichtiger Be-
standteil von Heiligabend.
Während meine Mama dem
Christkindl noch etwas unter die
Arme griff, ging mein Papa mit
uns Kindern am Nachmittag in
die Mette. Draußen war es dann
schon immer ein wenig dämmrig.
In der Kirche war es dafür um so
heller und alles glitzerte so schön.
Wir Kinder vom Chor haben ge-
sungen und durf-
ten ganz vorne ste-
hen, andere Kinder
haben mit ihren
Instrumenten mu-
siziert und wieder
andere haben et-
was vorgetragen
oder waren Teil
vom Krippenspiel.
Von Kindern, für
Kinder, sozusagen.
Die Kirche war voll und alle san-
gen fröhlich mit. Heute sind diese
Erinnerungen sehr wertvoll.
Ich glaube, so eine Kinderweih-
nachtsandacht, erfüllt
jedes Herz, ob Alt oder
Jung mit Heiterkeit.
Es berührte uns sehr,
wie die Kinder ihre
Aufgabe und Rolle sehr
ernst nahmen und mit
voller Freude dabei wa-
ren und mitwirkten.
Dafür wollen wir uns
von ganzem Herzen
bedanken und sie daher
auch
namentlich
erwähnen.
Der Bußtext wurde gelesen von:
Monika Kofler, Marvin Reider,
Nathalie Ebner.
Die Fürbitten wurden vorgetragen
von: Marissa Bodner, Jan und
Lea Rinner, Silvana Schraffl, Be-
nedikt Kofler. Die musikalische
Umrahmung wurde gestaltet von:
Mario Kofler (Ziehharmonika),
Hanna und Elena Außerlech-
ner (Hackbrett), Tamara Klam-
mer (Gitarre).
Der Kinderchor
wurde begleitet
von: Christine
Kofler (Gitarre),
Raphaela und
Annalena Ebner
(Flöte)
Bei
unserem
kleinen Krippen-
spiel
wirkten
mit: Heidi Kof-
ler (Maria), Maximilian Lusser
(Josef), Fabian Schneider, Phillip
Rinner und Stefan Wieser
(Hirten), Sophia Kofler (Engel).
Auch ein Dankeschön an alle
Eltern, die mit den Kindern die
Texte einstudierten und uns sehr
unterstützten.
Danke auch an Hans Kofler, der
uns mit Rat und Tat zur Seite
stand und was wäre eine Kirche
ohne Messner? Danke auch an
Leo Kofler und seine Frau Gerti.
Danke Michael Weber fürs Foto-
grafieren und natürlich Danke an
alle die gekommen sind und mit
ihrer Anwesenheit gezeigt haben,
dass es Anklang findet. Ohne
euch alle wäre eine Idee nur
ein Gedanke geblieben.
Denn nur als Gemeinschaft kann
so ein Vorhaben Wirklichkeit
werden
. Christiane Kofler
Kinderweihnachtsandacht in Kartitsch