11
Beim Adventbasar 2016 konnte
ein Reinerlös von
3.000,00 €
er-
zielt werden. Davon haben wir
2.000,00 € an die Familie von
Nathalie
Schneider
und
1.000,00 € an die Institution
"Ärzte ohne Grenzen"
über ge-
ben. Durch das Engagement, die
große Hilfsbereitschaft und Groß-
zügigkeit von euch allen, konnten
wir mit dem Adventbasar 2016
ein kleines Zeichen der Nächsten-
liebe setzen. Wir wünschen vor
allem Nathalie weitere Schritte
der Genesung und ihrer Familie
viel Kraft und Geduld auf diesem
langen Weg. Viele Menschen in
unserem Dorf begleiten euch in
ihren Gedanken und Gebeten.
Wir möchten nochmals der gan-
zen Bevölkerung aus ganzem
Herzen Vergelt‘s Gott sagen. Gott
möge euch mit seinem Segen
durch das Jahr 2017 begleiten.
Wirkungsvolle Hilfe dank eurer
Unterstützung!
P.S. Beim Basar blieb ein rundes
Holzbrett zurück, wir würden es
gerne dem Eigentümer zurückge-
ben. Bitte um Rückmeldung (Tel.:
5268 bei Romana) DANKE!
Die Frauen des Sozialkreises
Adventbasar
Aktivitäten der Pfarrjugend
Die Pfarrjugend besteht aus enga-
gierten Jugendlichen, die sich in
ihrer Freizeit für die Pfarrgemein-
de einsetzen. Die aktuellen Mit-
glieder sind Bettina Ortner, Da-
niel Schneider, Katharina Wurzer,
Lukas Kofler und Tina Pramstal-
ler, wobei Bettina und Daniel die
Pfarrjugend im Pfarrgemeinderat
vertreten. Wir haben auch viel
Hilfe von anderen freiwilligen
Helfern erhalten, sei es ein geba-
ckener Kuchen oder eine aufge-
stellte Kerze. Danke an alle!
Aktivitäten der Pfarrjugend
Die Pfarrjugend war im Jahre
2016 wieder in vielen Bereichen
aktiv. Wie jedes Jahr haben wir
am Karfreitag eine Andachtsstun-
de und auch am Ostersonntag die
Messe gestaltet. Auch die Messen
am Dreifaltigkeitssonntag und am
Christtag wurden von uns ausge-
staltet. Auch ein Jugendrorate mit
schöner musikalischer Gestaltung
durch Jugendliche hat im Dezem-
ber stattgefunden. Die Messen am
Gipfel des Dorfberges und zu
Erntedank sind in Zusammenar-
beit mit der Landjugend wieder
zu schönen Feiern geworden.
Die größten Projekte waren wohl
auch dieses Jahr wieder die Ju-
gendwallfahrt und die Nacht der
1000 Lichter. Die Jugendwall-
Liebe
Kartitscher/innen!
Da wir nicht allen, die
uns so großzügig unter-
stützt haben, persönlich
danken können, möch-
ten wir das auf diesem
W e g
m a c h e n .
Vielen lieben herzli-
chen Dank all jenen,
die uns finanziell (Ad-
ventbasar, anonym
und auf anderen We-
gen), mit Taten und
Gedanken geholfen ha-
ben und immer noch
helfen. Ein riesiges
"Vergelt's Gott" allen.
Familie Schneider
fahrt fand am 16. Dezember unter
dem Motto ‚Licht ins Dunkel‘
statt, mit dem Ziel der Wallfahrts-
kirche zu unserer lieben Frau in
Hollbruck. Die Nacht der 1000
Lichter fand wie jedes Jahr am
31.10. in der
Pfarrkirche St.
Leonhard
in
Kartitsch statt.
Auch
dieses
Jahr haben wir
die 1000 Lich-
ter in der gan-
zen Kirche ver-
teilt fast wieder
erreicht.
Danke an alle Menschen, die uns
in diesem Jahr begleitet und mit
uns gebetet haben! Wir haben uns
über die vielen andächtigen Besu-
cher bei unseren Veranstaltungen
sehr gefreut, und hoffen, dass ihr
dieses Jahr wiederkommt.
Daniel Schneider