8
Kinderwelt-Funpark am Kanterlift, welche über die
MZA Kartitsch GmbH bestellt werden. Die ange-
schafften Materialen bleiben im Eigentum der
MZA-Kartitsch GmbH.
Abstimmung: 11/0/0
Beratung und Bericht – Landwirtschaftsförderung
Der Gemeinderat der Gemeinde Kartitsch be-
schließt, zur Sicherung der flächendeckenden Be-
wirtschaftung einen Bewirtschaftungsbeitrag für
das Jahr 2016 zu gewähren. Antragsberechtigt sind
alle landwirtschaftlichen Betriebe, die eine land-
wirtschaftliche Fläche bewirtschaften bzw. Vieh
halten. Pro Hektar bzw. pro GVE werden € 8,00
ausbezahlt. Die Erhebung der Daten erfolgt über
die Vorlage des AMA-Mehrfachantrag 2016
(Düngerrechner - ha und GVE Rechner-Vieh GVE)
bzw. für Landwirte, die keinen AMA-
Mehrfachantrag stellen, durch Vorlage nachvoll-
ziehbarer Daten bis zum 31.3.2017.
Abstimmung: 11/0/0
Beratung und allfällige Beschlussfassung – Finan-
zierungsplan-Sanierung Ortsdurchfahrt Kartitsch
B 111
Der Gemeinderat der Gemeinde Kartitsch be-
schließt den vorliegenden Finanzierungsplan für
die Sanierung der Ortsdurchfahrt Kartitsch:
2017: GAF: € 90.000,00
Eigenmittel: € - - - - - - - -- -
2018: GAF: € 200.000,00
Eigenmittel: € - - - - - - - - - -
2019: GAF: € 35.000,00
Eigenmittel: € 10.000,00
= Gesamt € 335.000,00
Abstimmung: 11/0/0
Beratung und allfällige Beschlussfassung – Verein-
barung Abwasserbeseitigung Äu ßerst mit der Ge-
meinde Obertilliach
Der Gemeinderat der Gemeinde Kartitsch be-
schließt, der Vereinbarung (welche Bestandteil die-
ses Beschlusses ist) mit der Gemeinde Obertilliach
über die Ableitung der Abwässer aus dem Ortsteil
Äußerst in die bestehende Abwasseranlage der Ge-
meinde Obertilliach, zuzustimmen Der Gemeinde-
vorstand wird ermächtigt die Vereinbarung zu un-
terfertigen.
Abstimmung: 11/0/0
„Verlängerung des Mietvertrages Gutwenger
Helga“
Der Gemeinderat beschließt, einen weiteren befris-
teten Mietvertrag, welcher Bestandteil dieses Be-
schlusses ist, mit Frau Gutwenger Helga mit den
gleichen Konditionen wie bisher abzuschließen.
Der Bürgermeister und der Gemeindevorstand wer-
den ermächtigt, den Mietvertrag zu unterzeichnen.
Abstimmung: 11/0/0
Beratung und allfällige Beschlussfassung – Wald-
umlage
Der Gemeinderat der Gemeinde Kartitsch be-
schließt die Festsetzung der Waldumlage für 2017
mit € 12.295,21. Dabei wird der Aufwand für den
Wirtschaftswald (50%) mit € 8.813,38 und der
Aufwand für den Schutzwald (15%) mit € 3.481,82
gedeckt.
Abstimmung: 11/0/0
Personalangelegenheiten: Hirtin/Hirte für Alpe
Hollbruck 2017
Der Gemeinderat der Gemeinde Kartitsch be-
schließt, Herrn Mitterrutzner Peter, als Hirte in der
Sommersaison 2017 in der Alpe Hollbruck anzu-
stellen.
Abstimmung: 11/0/0
Bewirtschaftungsbeitrag
Landwirtschaft:
Der Ortsbauernrat hat in einer Sitzung die früher be-
nannten Besamungs- und Alpkostenzuschüsse,
welche von der Gemeinde an die Landwirte ausbezahlt
wurden, einer neuen Bezeichnung und Berechnungsmo-
dalität unterzogen. Die Bezeichnung lautet nun
„Bewirtschaftungsbeitrag“.
In der Gemeinderatssitzung vom 07.02.2017 wurde die-
ser vom Gemeinderat beschlossen und lautet wie folgt:
„Der Gemeinderat der Gemeinde Kartitsch beschließt,
zur Sicherung der flächendeckenden Bewirtschaftung
einen Bewirtschaftungsbeitrag für das Jahr 2016 zu ge-
währen. Antragsberechtigt sind alle landwirtschaftlichen
Betriebe, die eine landwirtschaftliche Fläche bewirt-
schaften bzw. Vieh halten.
Pro Hektar bzw. pro GVE werden € 8,00 ausbezahlt.
Die Erhebung der Daten erfolgt über die Vorlage des
AMA-Mehrfachantrag 2016 (Düngerrechner - ha und
GVE Rechner-Vieh GVE) bzw. für Landwirte, die kei-
nen AMA-Mehrfachantrag stellen, durch Vorlage nach-
vollziehbarer Daten bis zum 31.3.2017.“
Es ist also zukünftig nicht mehr notwendig die Besa-
mungsscheine im Gemeindeamt vorzulegen, sondern
nur mehr den AMA-Mehrfachantrag mit Dünger- und
GVE Rechner
Landwirte, die keinen AMA-Mehrfachantrag stellen,
müssen durch Vorlage nachvollziehbarer Daten dies im
der Gemeindeamt kundtun.