3
Liebe Kartitscherinnen
und Kartitscher.
Bereits zum zweiten Mal hinterei-
nander erlebten wir „grüne“
Weihnachten und einen relativ
schneearmen Winter. Was Stra-
ßenerhalter und Autofahrer freut,
ist für den Tourismus zum Prob-
lem geworden. Denn selbst per-
fekt beschneite Pisten und einige
Kilometer gespurte Loipen, las-
sen bei den Gästen wenig Winter-
stimmung aufkommen. Die feh-
lenden Buchungen und die hohen
Kosten für den Kunstschnee sor-
gen für leere Kassen. Und auch
die Langzeitprognosen der Kli-
maforscher verheißen nichts Gu-
tes.
Erfreuliche Signale kommen von
unserem
Tourismusausschuss.
Das Aufstellen eines Christbau-
mes auf dem Dorfplatz ist sehr
gut angekommen. Die Veranstal-
tung „Kartitscher Bergweihnacht“
ist ein besonderes Highlight ge-
worden.
8 Winterwanderrouten, insgesamt
23,5 km Wanderwege werden in
einem Folder präsentiert und auch
gespurt. Dafür ein großer Dank
an die Grundbesitzer für die un-
bürokratische Gestattung.
Danke auch dem Tourismusaus-
schuss und allen Helfern, für die
großartige geleistete, ehrenamtli-
che Arbeit.
Nach dem Ende der Wintersaison
wird der Ausschuss die Vermie-
ter zu einer Ortsversammlung
einladen, wo man sich Gedanken
über die Zukunft des Tourismus
in Kartitsch machen wird. Jeder
ist eingeladen sich mit seinen
Ideen einzubringen.
Eine schöne Initiative ist auch die
Errichtung
des
Kinderwelt-
Funparkes beim Kanterlift. Mög-
lich gemacht haben dies die Initi-
atoren sowie einige Sponsoren,
dafür ein großes Vergeltsgott.
Am 27. Jänner hat Prof. Oswald
Kollreider seinen 95. Geburtstag
in Strassen gefeiert.
Als gebürtiger St.Oswalder ist er
seiner Heimatgemeinde immer
eng verbunden geblieben. Es gibt
wohl kaum ein Haus in Kartitsch
in dem nicht seine Bilder hängen.
Aber auch an Hauswänden, am
Kriegerdenkmal und an der Brüs-
tung der Empore in der Kirche
von St.Oswald sind seine Arbei-
ten zu bewundern. Die Weih-
nachtskrippe im Musikpavillion,
sowie die Leinwandbilder bei
Priesterfesten stammen ebenso
aus seiner Hand.
Wir verneigen uns vor seinem
großen Lebenswerk, sagen danke
und gratulieren zum runden Ge-
burtstag.
Mit der Geschäftsübernahme des
Adeg-Marktes in Kartitsch, durch
Claudia Mitterdorfer ist unsere
Nahversorgung bis auf weiteres
gesichert. Wir wünschen Claudia
alles Gute und viel Erfolg. Ihrem
Vorgänger Michael Aichner und
seinem Team ein großes Danke-
schön für den jahrzehntelangen
Einsatz.
Jetzt liegt es an uns diesen Ser-
vice in Anspruch zu nehmen,
denn nur mit entsprechenden Um-
sätzen kann das Geschäft überle-
ben.
Alle sind aufgerufen die vielen
Veranstaltungen und vielfältigen
Angebote auf Ortsebene anzuneh-
men und zu besuchen. Denn nur
so können wir ein lebendiges, le-
benswertes Dorf bleiben. Viel-
leicht könnte uns ein Vorsatz in
der Fastenzeit helfen, positiver zu
denken, indem wir nicht nur jam-
mern, über das was wir nicht ha-
ben, sondern das Viele sehen, das
es bei uns noch gibt.
Euer Josef Außerlechner
Bürgermeister