Virgen
Aktiv
Sportunion Virgen
I
63
spiel gegen Matrei folgten in etwa 370,
beim Spiel gegen Thal-Assling sogar an
die 400 Zuschauer den spannenden
Spielen. In dieser Liga sind solche Zu-
schauerzahlen Spitzenwerte! Vielen
Dank dafür! Lange wird die Winter-
pause für die Spieler nicht sein – es gilt,
bald wieder fit fürs Frühjahr zu werden.
Fußball Nachwuchs
Nach den so erfolgreichen Jahren unseres
Fußballnachwuchses mit guten Tabellen-
plätzen kam es heuer zu einigen Ver-
änderungen in unserem Nachwuchsbe-
reich. Nach vielen Jahren hängten einige
unserer erfolgreichen Trainern dieses
„Amt“ an den berühmten Fußballnagel.
Für die geleistete Arbeit möchte sich
unser Fußballnachwuchs nochmals ganz
herzlich bedanken! (Der Großteil unserer
derzeitigen, erfolgreichen Kampfmann-
schaft wurde von diesen Trainern ausge-
bildet.) Mit teilweise neuer Führung gin-
gen wir in die Herbstsaison. Es gelang
uns, einige Mannschaften auf die Beine
zu stellen. Unser neuer sportlicher Leiter
des Nachwuchses – Edwin Mariner –
übernahm die schwere Aufgabe mit der
Betreuung der U 14-Mannschaft. Ge-
meinsam mit Manfred Bstieler gelang es
ihm, eine ehrgeizige Mannschaft zu for-
mieren. Es sind sehr viele junge Spieler,
die noch U 12 spielberechtigt sind. Mo-
mentan rangiert die Mannschaft auf dem
sechsten Tabellenrang. Die U 10-Mann-
schaft wurde von Michael Hatzer über-
nommen. Durch gutes Training gelang
es ihm, die Mannschaft (auch hier spie-
len sehr viele junge Spieler) auf den
neunten Tabellenrang zu führen und ge-
meinsam mit Hans Altstätter wird es den
Trainern im Frühjahr sicher gelingen,
den Tabellenrang zu verbessern.
Die U 8-Mannschaft – betreut von Inge-
mar Berger – spielte im Herbst ihre
Meisterschaft in Turnierform (in dieser
Klasse gibt es noch keine Tabellen). Der
Mannschaft gelangen einige schöne
Erfolge und sie brachten einige Pokale
mit nach Hause.
Ein wichtiger Schritt gelang uns auch bei
den ganz kleinen Kickern (Kindergarten,
1. Klasse), sie werden vom Friedl Egger
trainiert. Er bringt den Kindern spiele-
risch die Grundzüge bei. Die Kleinen
sind mit großer Begeisterung dabei. So
versuchen wir mit kleinen Schritten, wie-
Trainer Gregor Mattersberger.
Perfekt getroffen hat Mario Berger den Ball und unser Fotograf Franz Holzer die Spielszene.
Marco Gasser nutzt die Chance.