![Page Background](./../common/page-substrates/page0061.jpg)
Virgen
Aktiv
Para Team Virgen
I
61
durchsetzen und ist somit Osttirolcup-
Sieger 2016. Der zweite Platz geht an
Stefan Fercher und Dritter wurde Stefan
Wurzacher aus Prägraten. Die Sieger
wurden bei Livemusik von „The
4 Brakes“ und den „Soundless Guts“ im
Anschluss ausgiebig gefeiert.
Österreichische Meister-
schaft im Streckenfliegen
Parallel zur gesamten Saison findet die
Österreichische Meisterschaft im Stre-
ckenfliegen statt. Die weitesten Flüge der
Saison werden mittels GPS-Tracking auf-
gezeichnet und auf einer Online-Platt-
form (
www.xcontest.org) ausgewertet.
Die weitesten drei Flüge der besten drei
Piloten in einem ganzen Jahr werden ge-
zählt und bestimmen schlussendlich die
Sieger in den verschiedenen Kategorien.
Das Parateam Virgen ist seit einigen Jah-
ren mit den Top-Piloten Alois Resinger,
Egon Assmair und Armin Leitner immer
vorne mit dabei. 2016 reichte es wieder
für den Platz ganz oben am Stockerl.
Auch in den Einzelwertungen haben die
drei bestens abgeschnitten. Alois holte sich
in der Overall-Wertung den dritten Platz,
im Austria Cup den ersten Platz und in
der Kategorie Landesmeister Tirol eben-
falls den ersten Platz. Armin wurde in der
Overall-Wertung 9., im Austria Cup 3.
und auch in der Kategorie Landesmeister
Tirol holte er sich den dritten Platz. Egon
holte sich in der Overall-Wertung den 15.
Platz, im Austria Cup den vierten Platz
und in der Kategorie Landesmeister Tirol
ebenfalls den vierten Platz.
Mit Flügen weit über 200 km und Flug-
zeiten von über neun Stunden haben
sich die drei den Medaillenregen ver-
dient – herzliche Gratulation!
Red Bull Dolomitenmann,
der wohl härteste
Teambewerb der Welt
„Let‘s rock the Dolomites“ hieß es heuer
wieder am 10. September in Lienz bei der
29. Ausgabe des Red Bull Dolomitenmann.
Der Teambewerb „für die härtesten unter
der Sonne“ zieht jedes Jahr hunderte Ex-
tremsportler nach Lienz. So auch unsere
Dolomitenmänner vom Parateam Virgen –
dieses Jahr vertreten durch Herbert Hauser,
Alois Resinger, Hannes Oberwalder und
Sascha Assmair. Eine leichte, schnelle Aus-
rüstung, fehlerlose Starts und Landungen
und eine ordentliche Portion Kondition sind
die benötigten Zutaten für einen perfekten
Lauf. Herbert konnte sich im internationa-
len Starterfeld von über 100 Teilnehmern in
der Einzelwertung der Paragleiter auf dem
ausgezeichneten 19. Rang platzieren. Han-
nes und Alois haben sich knapp dahinter
auf Platz 23 und 24 eingeordnet. Sascha
wurde 38. Herzliche Gratulation den wohl
härtesten Piloten vom Para Team Virgen!
Spätsommergenuss
Der Spätsommer brachte heuer wun-
derbares Wetter für „Hike & Fly“ mit
sich. Diese Disziplin erfreut sich beson-
ders in den letzten Jahren immer größe-
rer Beliebtheit – die Gleitschirme wer-
den immer kleiner, die Gurtzeuge
immer leichter. Eine moderne, auf-
stiegsorientierte Ausrüstung hat mittler-
weile nur mehr zwischen fünf und zehn
Kilogramm, bei einem sehr kompakten
Packmaß. Alleine die Vorstellung ist
herrlich: Ein anstrengender Aufstieg zum
Gipfel, dort den Schirm auslegen, auf-
ziehen, starten und dann ins Tal gleiten.
In diesen Momenten kann man als Pilot
die Saison abschließen und freut sich
schon auf den nächsten Frühling.
Fotos und Kurzberichte
Alle Ergebnislisten, Fotos zu den Events
und Kurzberichte sind unter
https://
www.facebook.com/ParateamVirgen/zu finden (auch für Nicht-Facebook-
mitglieder).
Mario Mariner über dem Virgental.
Die vier erfolgreichen Dolomitenmann-Piloten.
V. l.: Alois Resinger, Egon Assmair, Armin Leitner.