![Page Background](./../common/page-substrates/page0058.jpg)
Virgen
Aktiv
58
I
Schützenkompanie Virgen
„ImMittelpunkt der Mensch
und Nachdenken über uns“
Unter diesem Aspekt fand am 17. Sep-
tember 2016 ein Offenes Forum in Kals
a. G. statt, zu dem alle Kompanien des
Osttiroler Schützenviertels eingeladen
waren, Abordnungen zu entsenden.
2016: „Das Jahr des ge-
meinsamen Nachdenkens“
Was sind wir Tiroler Schützen? Was tun
wir? Welche Werte und Haltungen leiten
uns? Wonach sollen wir unser zukünfti-
ges Handeln ausrichten? Solche und
ähnliche Fragen bzw. Denkansätze
kamen bei diesem Forum zur Sprache
und wurden diskutiert.
Es wäre denkbar, dass die Schützen nach
einem Betätigungs- und Bestätigungsbe-
reich Ausschau halten. (Blaulichtvereine
haben ihre Einsätze, Chöre und Kapellen
ihre musikalischen Darbietungen….). Das
Naheliegende für die Schützen wäre der
Schießsport analog anderer Verbände.
Auch könnten sich die Schützen im sozia-
len Bereich der Gemeinden mehr organi-
sieren. Nicht nur Kompanien mit Jung-
schützen könnten sich mehr der Jugend-
arbeit widmen. Viele der Anregungen und
Ideen wurden gesammelt und zum Aus-
werten an den Bund der Tiroler Schützen
weitergegeben. Also, man darf gespannt
sein was die Schützenzukunft bringt.
Kimme und Korn
An die 140 Schützen und Marketende-
rinnen des Schützenviertels Osttirol und
Schützenbezirks Pustertal nahmen an den
Wochenenden 8/9. und 15/16. Oktober
2016 in Sillian am ersten Karabiner-
schießen mit dem K98 teil. Die Teil-
nehmer der SK Virgen probierten den
„scharfen Schuß“ und erzielten beacht-
liche Erfolge. Den Sieg in der Einzel-
wertung holte sich nur ganz knapp Sieg-
hard Bergmeister von der SK Pfunders
vor Helmut Bodner (SK Strassen) und
Horst Opperer (SK Virgen).
Bei der Mannschaftswertung erzielten
unsere Schützen mit 226 Punkten den
hervorragenden dritten Platz.
Beim Bogenschießen konnten die Jung-
schützen ihre Treffsicherheit unter Beweis
stellen.
Dritter Rang in der Mannschaftswertung und
zahlreiche Einzelpreise gingen nach Virgen.
Unsere erfolgreichen Schützen beim Karabinerschießen in Sillian.
Fotos: Lois Bergmann
Mannschaft SK Virgen: Horst Oppe-
rer, Heinrich Mariacher, Markus Wur-
nitsch, Marcel Wurnitsch, Arnold
Mariacher und Helmut Mariner.
Die Preise wurden von Viertelschießwart
Hans Bergmann gestaltet. Eine sehr ge-
lungene Veranstaltung, welche sicher in
den nächsten Jahren weitergeführt wird.
Funfaktor pur –
Ein Zeltwochenende mit
unseren Jungschützen
Am letzten Wochenende im August war
es endlich soweit. Bei sommerlichen
Temperaturen kamen nicht nur die Kin-
der, sondern auch die Betreuer ordent-
lich ins Schwitzen. Vom gemeinsamen
Zeltaufbau, Holz sammeln, Lagerfeuer,
Grillen bis hin zur großen Jungschüt-
zentorte war alles dabei. Zudem konnten
sie sich beim Bogenschießen austoben.
Der Höhepunkt war aber wohl die Gue-
rilla Rutsche, bei der sich unsere Jung-
schützen in luftige Höhen begaben und
ihren Mut unter Beweis stellen konnten.
Ein gelungenes, lehrreiches Wochenende
voller Spaß und Aktion und eine Ein-
stimmung für das nächste Jahr
„50 Jahre
Jungschützen Virgen“
.
Der Weg ist das Ziel – und das Ziel ist
ein neuer Weg.
Mit Schützengruß