Virgen
Aktiv
60
I
Para Team Virgen
V. l.: Bernhard Fercher (5.), Martin Gritzer (4.), StefanWurzacher (3.), Johannes Oberwalder
(1.), Stefan Fercher (2.), Funktionäre von den Schoberwings Ainet und Bgm. Karl Poppeller.
Para Team Virgen
Die Tage werden wieder kürzer und die
Sonneneinstrahlung flach – dann heißt
es für das Para Team Virgen Resümee zu
ziehen für die durchaus erfolgreiche
Flugsaison 2016.
Niljochtrophäe in Virgen
Nicht jedes Jahr strahlt die Sonne vom
Himmel, wenn die Niljochtrophäe aus-
getragen wird – heuer waren aber per-
fekte Verhältnisse. Überdurchschnittlich
viele Piloten (52) kämpften um die heiß
umworbenen Trophäen des heimischen
Künstlers Virgil Fuetsch.
Piloten aus Prägraten, Virgen, Ainet, Sil-
lian, Lienz, dem Zillertal und Südafrika
starteten zwischen 11.30 und 13.00 Uhr
am Startplatz Golplan zur ersten Boje
Pegöml. Für die zweite Boje hieß es ordent-
lich Höhe machen. Auf 3.000 m setzten
die Piloten zur ersten Talquerung in Rich-
tung Berger Kogel zum Bles an. Die dritte
und letzte Boje erreichten nur mehr die
besten Piloten bei den schwachen Bedin-
gungen. Johannes Oberwalder vom Para
Team Virgen sammelte alle drei Bojen und
landete nach exakt zwei Stunden Flugzeit
genau am Mittelpunkt im Landefeld.
Damit sicherte er sich den ersten Platz.
Zweiter wurde Marian Bstieler aus Prägra-
ten und der dritte Platz geht an Martin
Gritzer von den Schober Wings Ainet.
Herzliche Gratulation an die drei Sieger.
Osttirolcup 2016
Die Niljochtrophäe war auch der Auf-
takt zum diesjährigen Osttirolcup –
gen haben wir gesehen: Das Konzept
geht auf. Mehr Piloten, eine noch
höhere Motivation und mehr Flugspaß –
ging es ja um ein stattliches Preisgeld
und die begehrten Trophäen.
Nach der Niljochtrophäe wurde das
Event in Lienz wetterbedingt leider ab-
gesagt. Eine Woche später, bei der Sajat-
trophäe der Paragleiter Prägraten, gab es
aber wieder ruhiges Hochdruckwetter.
Werner Assmair platzierte sich in Prägra-
ten als bester Para Team-Pilot an zweiter
Stelle. In Sillian und Ainet hat Stefan
Fercher mit jeweils einem dritten und
einem zweiten Platz dafür gesorgt, dass
das Para Team Virgen am Stockerl vertre-
ten ist. Es blieb bis zum letzten Bewerb
richtig spannend. Von über 60 Piloten
konnte sich schlussendlich aber Johannes
Oberwalder in der Gesamtwertung
Perfekte Verhältnisse bei der Niljochtrophäe.
Foto: Manfred Dorer
Startplatz Golplan.
einer übergreifenden Gesamtwertung
der Einzelbewerbe in Virgen, Prägraten,
Ainet, Lienz und Sillian. Schon in Vir-