Virgen
Aktiv
Offene Steinbildhauerwerkstätte
I
59
Künstler mit einem ersten Steinbild-
hauersymposium starten. Die dort ent-
standenen Werke werden dann ein Teil
des neu anzulegenden Skulpturenparks
auf der Tratte.
Bereits zweimal hat die Virger Werk-
stätte Besuch von einer renommierten
Kunstprofessorin von der Harvard Uni-
versität bekommen. Ziel ist es, einen
regelmäßigen internationalen Künstler-
austausch in die Wege zu leiten.
Die Bildhauer-Steinbildhauerwerkstätte
in Virgen soll zu einem Treffpunkt für
Kunst- und Kulturinteressierte werden.
Ein Reich für die Kunst –
Offene Steinbildhauerwerkstätte beim Sägewerk Virgen
Die Bauarbeiten in der Bildhauer-
Steinbildhauerwerkstätte in Virgen sind
abgeschlossen. Der Grundstein für die
offenen Ateliers sind gelegt. Die Idee
dazu stammte vom Virger Bildhauer
Michael Lang. Gemeinsam mit anderen
Osttiroler Künstlern wurde sie in den
letzten drei Jahren erfolgreich umgesetzt.
Das offene Atelier mit angrenzendem
Skulpturenpark bietet genügend Arbeits-
fläche für die derzeit fünf tätigen Künst-
ler: Michael Fuetsch, Lukas Fuetsch,
Gerold Leitner, Alois Oberwalder und
Michael Lang
Insbesondere freuen sich die Initiatoren,
dass das Projekt in Virgen verwirklicht
werden konnte. Den heimatverbunde-
nen Künstlern ist es wichtig, dass Leute
im Tal bleiben und auch ins Tal kom-
men. Mit der Bildhauerwerkstätte soll
dazu ein Beitrag geleistet werden. Daher
stand auch die Gemeinde Virgen dem
Projekt positiv gegenüber und hat das
Grundstück und einen Teil des ehemali-
gen Sägewerkes als Gebäude zur Ver-
fügung gestellt. Das große Potential der
heimischen Künstler gilt es zu fördern
und bestmöglich in Wert zu setzen, so-
wohl für den einzelnen Künstler als auch
für die Region. Neben der Kommune
haben auch das Land Tirol, die Europäi-
sche Union (LEADER) sowie das RMO
das Projekt unterstützt und so mitgehol-
fen, die Saat für die künstlerische Zu-
kunft im Tal zu säen. Eine besondere
Regelung gibt es mit der Gemeinde Vir-
gen. Diese verzichtet auf Pachtzahlungen
und erhält dafür von den Künstlern jähr-
lich ein neu geschaffenes Kunstwerk, das
somit ein Teil des Skulpturenparks wird.
Die Bildhauerwerkstätte ist aus Sicht der
Künstler der Anfang für weitere Kunst-
projekte im Tal, die es zu verwirklichen
gilt. Es gibt eine Reihe von ehrgeizigen
Vorhaben: Ein Skulpturenpark, ver-
schiedenste Kulturevents, das Projekt
Wege der Sinne Virgental, Symposien …
Im nächsten Jahr werden die engagierten
Vom Virger Künstler Michael Lang stammt die Idee zur Steinbildhauerwerkstätte.
Fünf offene Ateliers für die Osttiroler Künstler.