
Dezember 2015
Winterangebot „hinter‘m Kofl“
5
Unser einmaliges Winterangebot „hinter’m Kofl“
Durch verschiedene Initiativen und
mit Hilfe von unzähligen Freiwilligen
wurde in den letzten Jahrzehnten für
die Jugend und sportlich Junggebliebe-
nen unserer Schattseitn ein einmaliges
und vielfältiges Winterangebot in den
heimischen Dolomiten geschaffen. Sei
es das Rodeln von der Dolomitenhütte
über Kreithof bis zum Tristacher Sport-
platz, oder das Variantenskifahren und
der Tourenskilauf hinterm Kofl, Schnee-
schuhwandern und Winterspaziergänge
- oder das Eislaufen auf dem Tristacher
See, es ist rundum ein großartiger Win-
terzauber!
Damit dies alles möglichst konflikt-
frei abläuft und jeder in der Winterland-
schaft seine Freude, Erholung und sport-
liche Fitness genießen kann, braucht es
gewisse Spielregeln, um ein Nebenein-
ander der verschiedenen Interessen zu
ermöglichen. In erster Linie sei hier auf
die gegenseitige Rücksichtnahme und
den Hausverstand, aber auch auf ent-
sprechende Eigenverantwortung hinge-
wiesen.
Insbesondere was das Rodeln be-
trifft, möchte ich die bewährten grund-
sätzlichen Regelungen nachfolgend
nochmals aufzeigen: Die Naturrodelstre-
cke Tristach führt in einer Gesamtlänge
von über 7,5 km mit einer Höhendiffe-
renz von 950 Metern vom Parkplatz bei
der Dolomitenhütte über die Privatstras-
se herab bis zum Kreithof und weiter
über die beleuchtete und verkehrsfreie
Familien-Rodelstrecke ins Tal bis zum
Sportplatz.
Im oberen Teil – Kreithof bis zur Do-
lomitenhütte – sind zwischen den
fixier-
ten Rodelzeiten
auch Intervalle für die
Fahrten von wenigen berechtigten Kfz,
welche durch eine automatische Am-
pel- und Schrankenanlage geregelt sind
– ansonsten gilt im Winter von Dezem-
ber bis März absolutes
ALLGEMEINES
FAHRVERBOT!
Die explizit Berechtigten sind: BG-
Mitglieder, Winterpool-Partner, ORF/
ORS, Taxis u. Kleinbusse der Firmen
Bundschuh (Tel: 63360 oder 63863)
und Alpenland (Tel: 65111), Waldbe-
sitzer und Jagdberechtigte, Hüttenbe-
sitzer, Inhaber, Familienmitglieder und
angestellte Mitarbeiter der Dolomiten-
hütte (nicht aber deren Gäste!), Liefe-
ranten und Firmen mit Serviceauftrag,
Bergrettung, Rettungsdienste und Ex-
ekutive im Einsatz. Sonderregelungen
- nach vorheriger Absprache mit dem
gf Obmann - gelten für diverse Veran-
staltungen, wie Tristacher Nachttou-
renlauf, Laserzlauf, Skitouren- und La-
winenseminar, Vereinsmeisterschaften
des SV Tristach, sowie einzelne Be-
triebsveranstaltungen. In besonderen
Einzelfällen ist rechtzeitig vorher nach
Anfrage die ausdrückliche Berechtigung
beim Obmann persönlich einzuholen.
Da diese Regelungen seinerzeit in
Absprache mit der Bezirkshauptmann-
schaft Lienz vereinbart wurden, ist ins-
besondere aus Haftungsgründen eine
strikte Einhaltung zu gewährleisten. Bei
Missachtung dieses Fahrverbots durch
unberechtigte Kfz muss mit einem Kos-
tenbeitrag für den Winterpool und bei
Wiederholung mit einer Anzeige gerech-
net werden. In erster Linie zählen wir
hier aber auf die Vernunft und die Eigen-
verantwortung der Sportler und Gäste!
Auf dem oberen Abschnitt Dolo-
mitenhütte – Kreithof sind folgende
Rodelzeiten fixiert
(ohne Gegenverkehr,
jedoch Achtung auf mögliche Einsatz-
fahrzeuge!): 12:00 – 12:45 Uhr; 15:15
– 17:45 Uhr; 21:15 – 21:45 Uhr und
22:45 – 24:00 Uhr; vormittags bis
11:45 Uhr ist bei besonderer VORSICHT
auch eingeschränktes Rodeln möglich,
aber Achtung auf entgegenkommende
berechtigte Fahrzeuge! Auf der unteren
Strecke Kreithof bis zum Sportplatz ist
das Rodeln zeitlich unbeschränkt – aus-
genommen sind die Präparierungszeiten
(Warnleuchte!).
Wir appellieren an alle Winter-
sportler und Gäste, diese Regelungen
oberhalb des Kreithofs im Sinne des
vernünftigen Nebeneinanders eigenver-
antwortlich einzuhalten. Die Auffahrt bis
zum Parkplatz Kreithof (kl. Gebühr) ist
für alle Fahrzeuge mit Winterausrüstung
möglich, da diese Gemeindestrasse ent-
sprechend geräumt und gestreut wird.
Seit dem Vorjahr ist auch jeden DI, DO,
FR, SA und SO ein Shuttle für Touren-
geher vom Kreithof zur Dolomitenhütte
eingerichtet (
€
3,00 p.P./Fahrt). Abfahrt
Kreithof: 8:00/9:00 Uhr. Info/Anmel-
dung per Tel/sms: 0664/2253782.
In diesem Sinne freuen wir uns
gemeinsam auf einen schönen Winter
2015/16 mit unvergesslichen Tagen in
unseren Dolomiten und ich wünsche
schon jetzt ein gesundes, aktives und
gutes Neujahr!
Bringungsgemeinschaft
Kreithof – Dolomitenhütte
der gf Obmann Hans J. Themessl
Auskünfte, Anfragen, Vorschläge, Nach-
richten, etc. Tel./sms: 0676/6781300.
E-Mail:
hans.themessl@gmx.atoder
info@dolomitenstrasse.atwww.dolomitenstrasse.a
t
Fotos: G.J. Themessl