
Dezember 2015
Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant
9
Am 30. März begann die Baufirma
mit den Aushubarbeiten. Nach einem
zügigen und erfolgreichen Baufortschritt
konnte am 23. Oktober 2015 das Errei-
chen der Dachgleiche gefeiert werden.
Bauzeitplan:
Rohbaufertigstellung:
Okt. 2015
Dachgleiche:
Mitte Okt. 2015
Baufertigstellung:
Sept. 2016
Inbetriebnahme:
Nov. 2016
Die Bauleitung obliegt dem Büro
Modul2 aus Lienz. Die Bauträgerschaft
und das Baumanagement liegen in der
Hand des Gemeindeverbandes Bezirks-
altenheime Lienz.
Dem Verband gehören alle 33 Ge-
meinden des Bezirkes an, wodurch die
Daseinsvorsorge für betreuungs- und
pflegebedürftige alte Menschen flächen-
deckend abgesichert ist. Obfrau des
Gemeindeverbandes Bezirksaltenheime
Lienz ist seit 2011 die Lienzer Bürger-
meisterin LA DI Elisabeth Blanik.
Das neue Wohn- und Pflegeheim
Nußdorf-Debant wird, wie die drei an-
deren Wohn- und Pflegeheime des Be-
zirkes von Heimleiter Franz Webhofer
geleitet und zentral vom Wohn- und
Pflegeheim Lienz aus verwaltet werden.
Derzeit führt der Gemeindeverband
Bezirksaltenheime Lienz drei Heime:
WPH Lienz:
240 Heimplätze. 238
Langzeit-, 2 Kurzzeit-, 4 Tagespflege-
plätze.
WPH Matrei in Osttirol:
90 Heim-
plätze. 86 Langzeit-, 2 Kurzzeit-, 3 Ta-
gespflegeplätze.
WPH Sillian:
41 Heimplätze. 40
Langzeitpflegeplätze, 1 Kurzzeitpflege-
platz.
WPH Nußdorf-Debant:
90 Heim-
plätze.
GESAMTZAHL nach FERTIGSTEL-
LUNG: 461 HEIMPLÄTZE (bislang
371).
Eine Reduktion von Heimplätzen
wird durch bauliche, qualitätsverbes-
sernde Maßnahmen in den Wohn- und
Pflegeheimen Lienz und Matrei i.O. er-
forderlich sein (Rückbau von Dreibett-
zimmern zu Zweibettzimmern, Umbau
von Wohnheimplätzen zu Pflegeheim-
plätzen).
Anzahl der Bediensteten:
326 Per-
sonen (260 Vollzeitäquivalente).
Franz Webhofer
Verwalter GV Bezirksaltenheime Lienz
c/o Wohn- und Pflegeheim Lienz