
86
FODN - 60/02/2015
BUNT GEMISCHT
5 Generationen auf einem Bild!!!
Familie Hanser aus Kals am Großglockner - so ein wunderbares Familien-
Porträt sieht man nicht oft: Fünf Generationen, die älteste 89, die jüngste
sechs Monate!
V.l: Baby Mara Alexandra Hanser, 6 Monate, geb. 22. März 2015, Mama Chiara Hanser - 19
Jahre, Oma Ingrid Hanser - 44 Jahre, Ur-Oma Inge Kunzer - 66 Jahre, Urur-Oma Lore Stotter
- 89 Jahre (Oberlienz)
Drei „Kalser“ in Amerika
Zu einem interessanten Treffen kam es im vergangenen März im
Skigebiet Vail in Colorado, USA.
Von Maximilian Schultz
H
einz und Maximilian Schultz befan-
den sich auf einer Besichtigungs-Tour
durch einige amerikanische Skigebiete
als der gebürtige Kalser und Wahl-Ame-
rikaner Rupert Oberlohr auf unseren
Besuch aufmerksam wurde. Nach einem
gelungenen Skitag in Vail trafen wir uns
mit Rupert zum „Apres Ski“.
Gemeinsam sprachen wir über die
neuesten Entwicklungen von Kals am
Großglockner und Rupert zeigte sich
begeistert, was sich in den letzten Jahren
in seiner Heimat getan hat. Uns freute
es natürlich sehr zu hören, dass sich die
Neuerungen in Kals am Großglockner
schon bis nach Amerika herumgespro-
chen haben. Dies motivierte uns natür-
lich umso mehr Kals noch weiter nach
vorne zu bringen, wenn man ein solches
Lob von einem ehemaligen Kalser in
Amerika bekommt.
Wir möchten uns bei Rupert auf die-
sem Weg nochmals für den netten ge-
meinsamen Abend bedanken und hoffen,
ihn bald wieder hier in Kals am Groß-
glockner begrüßen zu dürfen.
T
aumatawhakatangihangako-
auauotamateaturipukakapiki-
maungahoronukupokaiwhenua-
kitanatahu
lautet der Maori-Name
eines 305 Meter hohen Hügels in
der Nähe von Mangaorapa und Po-
rangahau, in der südlichen Hawke’s
Bay in Neuseeland.
Mit 85 Buchstaben hat der Ort
den zweitlängsten Ortsnamen der
Welt. Der Name bedeutet in etwa:
„Der Vorsprung des Berges, wo Ta-
matea, der Mann mit den großen
Knien, der rutschte, kletterte und
die Berge verschlang und der durch
das Land reiste, für seine Liebste
Flöte spielte.“
Maorische Namenkunde