![Page Background](./../common/page-substrates/page0084.jpg)
84
FODN - 60/02/2015
Von Rotes Kreuz - Bezirksstelle Osttirol
Kinder sind manchmal besonders
„gefährlich“ unterwegs!
V
ielleicht haben Sie einen kleinen
„Draufgänger“ zuhause, der wissbe-
gierig durch das Leben saust und Sie
immer wieder mit Blessuren und ande-
ren Zwischenfällen herausfordert?
Ein Kurs für SÄUGLINGS- UND
KINDERNOTFÄLLE macht Sie mit al-
len Maßnahmen der Ersten Hilfe für das
entsprechende Alter vertraut und unter-
stützt Sie bei der Auseinandersetzung
mit verschiedenen Unfallursachen und
Unfallverhütung.
Mit einem erweiterten Erstehilfe-
Kurs-Angebot (Termine und Anmel-
dung unter
www.roteskreuz-osttirol.at)
startet das Rote Kreuz mit 9. September
eine Österreich weite Kampagne, um
möglichst vielen Menschen die Angst
oder Unsicherheit vor der Ersten Hilfe
im Notfall zu nehmen.
Sie sind sportlich und häufig mit
Freunden unterwegs?
G
erade bei uns in Osttirol gibt es zu-
sehends mehr Bergwanderer, Ski-
100%ige ERSTE HILFE
„Zu 99 % passiert nichts ...“, wenn aber doch, können SIE als Ersthelfer die Rettungskette in
Gang setzen und die oftmals lebensrettenden Sofortmaßnahmen durchführen!
tourengeher, Radfahrer, etc. die wir in
einem speziellen OUTDOORKURS auf
die notwendigen Hilfs-Maßnahmen im
Notfall vorbereiten möchten. Ein (Ab-)
Sturz, eine Lawine, Schlechtwetter, ein
allergischer Schock … können Sie beim
Ausflug oder in Ihrem sportlichen Ehr-
geiz „einbremsen“ und zum raschen
Handeln veranlassen
Ein Notfall in der eigenen Fami-
lie/dem Partner?
W
er sein Erste-Hilfe-Wissen regel-
mäßig in einem Kurs übt, fühlt sich
sicherer und hilft schnell entschlossen,
wenn es darauf ankommt – auch wenn
es sich um den geliebten Partner, ein El-
ternteil, den Freund/die Freundin han-
delt.
Alle zwei bis fünf Jahre sollte das Ers-
te-Hilfe-Wissen aufgefrischt werden!
Und einen ausführlichen Grundkurs
sollte ohnehin jeder einmal besucht ha-
ben.
Unser aktuelles Kursangebot finden
Sie direkt unter www.roteskreuz-ostti-
rol.at;MELDEN SIE SICH BITTE AN!
HELFEN