78
FODN - 60/02/2015
LEBEN
Von Cilli Payr
E
s sind immer wieder die sogenann-
ten Übergänge, die Schwellenpha-
sen, in denen man vom Leben am
meisten lernt. Dabei widmen wir uns
auch dem allerletzten Übergang - dem
Sterben mit all seinen dazugehörigen
Fragen. Wird das Gelernte dann auf na-
türliche Weise angewendet, geschieht
Heilung.
Drei Ausbildungen, die es mir ermög-
licht haben, eine andere Sicht-Weise
dem Leben gegenüber zu bekommen
und die mir helfen, mein Leben bewuss-
ter zu gestalten und dem Leben zu die-
nen. Dies möchte ich weitergeben und
den Menschen helfen wieder in ihre ei-
gene Kraft zu kommen.
1.) Von März bis Dezember 2012 Ausbil-
dung zur ehrenamtlichen Hospizbegleit-
erin mit laufenden Fortbildungen.
Wir ehrenamtliche Mitarbeiter haben
eine umfangreiche Ausbildung absol-
viert, begleiten und betreuen schwer
kranke und sterbende Menschen zu
Hause, im Heim oder in Krankenhäu-
sern. Wenn Betroffene die Möglichkeit
haben, diesen letzten Lebensabschnitt
in vertrauter Umgebung erleben zu
dürfen, bieten wir gemeinsam mit dem
Palliativteam Unterstützung, wo schwer
kranke und sterbende Menschen sowie
die Angehörigen oder Betreuer Hilfe
brauchen.
Dazu findet am Samstag, 10. Oktober
2015 - Welthospiztag - am Nachmittag
um 14:00 Uhr im Widum in Ködnitz
ein Informationsaustausch statt, den
ich gemeinsam mit Monika Unterweger
gestalte. Wir gehören zur Hospizgrup-
pe Osttirol, Regionalbeauftragte DGKS
Reinhilde Tabernig, 0676/8818885.
2. Ab 2013 - 3-jährige Ausbildung:
Golden Tiger Wisdom Training.
Beraterin für Selbstrealisation und
integrale Entwicklung (CID) nach dem
Ansatz amo ergo sum von Dr. phil.
Christina Kessler zur Wissenschaft der
Selbstrealisation im Rahmen der Neuen
Anthropologie. Seine essentielle Metho-
de, der Universelle Prozess (UP) findet
Einsatz in Coaching, Mediation und
Lebensberatung, in der interkulturellen
Kommunikation und im Change-Ma-
nagement.
3. Zusätzlich eine 2-jährige Ausbildung
zum amoBreathworker
(Holistische
Energie- und Atemlehre)
Das verbundene EnergieAtmen -
Amo Breathwork - ist von Dr. Christi-
na Kessler entwickelt worden als eine
einfache Methode, um Rückverbindung
und körperliche Gesundheit zu erfahren,
ohne dabei über seine Themen sprechen
zu müssen.
Amo Breathwork - Kurse
Das verbundene Atmen in der Gruppe
ist eine intensive Erfahrung. Einerseits
ist man im Atemprozess ganz mit sich
alleine, gleichzeitig verstärkt die Ener-
gie der Gruppe den Prozess und die
Wirkung von Heilung und Transforma-
tion auf wunderbare Weise.
In jedem Amo Breathwork-Kurs geschieht
das Loslassen von Blockaden und
starren Denkmustern,
eine Reinigung des Körpers auf der
Zellebene,
Rückverbindung mit der eigenen Ur-
sprünglichkeit
ein Gefühl von Freiheit, Weite und
Lebendigkeit.
Amo Breathwork -Einzelsitzungen
Besonders intensiv wirkt eine Einzel-
Atemsitzung. Hier begleite ich Sie ganz
individuell durch Ihren persönlichen
Prozess. Dabei fließt die energetische
Heilarbeit mit ein, um seelische, geisti-
ge und körperliche Blockaden zu lösen
und die Energie dort hinzulenken, wo
der Körper einen Mangel hat.
Ablauf:
Nach einem Vorgespräch 1
Stunde Atmen im Liegen mit Musik.
Naturwanderungen mit Energie-Atmen
Das verbundene Atmen in der Natur
ist eine besondere Art der Selbstfindung:
Es bewirkt:
ein intensives Natur-Erleben
eine Öffnung der äußeren und
inneren Sinne
Das Leben leben lernen
LEBEN. Aus eigener Kraft. Mutig. Engagiert. Naturverbunden. Aus tiefstem Herzen.
LERNEN. Von den Gesetzmäßigkeiten des Lebens. Von der Natur. Wie innen, so außen.
Das ist das Anliegen meiner Arbeit. Auf der Basis der Philosophie „amo ergo sum - ich liebe, also
bin ich“ von der Ethnologin Dr. phil. Christina Kessler begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu sich selbst.
Cilli Payr