
Seite 27
12/2018
Asslinger Hilfe für Bedürftige in Albanien
Bild: Theresa Millner
Albanienhilfe – Winterbrief von Marianne Graf
Liebe Spenderinnen und Spender!
Können Sie sich erinnern, als ich schrieb: „Das Spital in Puke
versorgt ein Gebiet von 31.000 Menschen, die ansonsten
gezwungen wären, bis zu 80 km zurückzulegen, um ein Spital
zu erreichen. Ohne Rekonstruktion wäre eine Abwandlungs-
welle sondergleichen die Folge.“
Nach der baulichen Komplettsanierung, die im Frühsommer
fertig war und von der ich Ihnen im Sommerbrief berichtete,
bat ich um Hilfe zur Anschaffung lebensnotwendiger und
lebensrettender Gerätschaften für den Operationssaal. In
einer großen Aktion, in der über die Landesgrenzen hinweg
günstige apparative Ausstattungen gefunden wurden, gelang
es mit Hilfe einiger Firmen und Ihrer Unterstützung das Spital
so auszustatten, dass es nun bestens für stationäre oder tages-
klinische Behandlungen ausgerüstet ist.
DANKE, dass Sie mitgeholfen haben, die wichtigsten Geräte
anzuschaffen, die viele Leben retten können!
Die größte Herausforderung in diesem Jahr war und ist aber
der Sozialwohnbau in Bajram/Curri/Tropoja.
„Erstes und wichtigstes Ziel wurde bereits in Angriff genom-
men-ein neuer Dachstuhl!“-so schrieb ich im Sommerbrief.
(Anmerkung von Christine: an dieser Stelle befinden sich im
Brief von Marianne zahlreiche Bilder von der beispiellosen
Aufbauarbeit, welche aber leider von nicht abdruckbarer
Qualität in der Achse sind.) Also weiter mit dem Brief von
Marianne.
Ein Dreiviertelsieg ist eingefahren!
Aus einem Horrorgebäude ist unter höchstem Arbeitseinsatz
eine wunderbare Wohnstätte für 15 Familien geworden.
Und da es uns ein großes Anliegen ist, dass die Familien vor
dem Wintereinbruch ein festes Dach und sichere Wände haben
sollen, haben wir uns entschlossen, sie bereits den 15 Familien
zu übergeben.
Mehr als 80 Menschen konnten in einem berührenden Festakt
im November die ersten Schritte in ihr neues Zuhause tun.
Obwohl sie nichts an Einrichtung haben, sind sie überglük-
klich eine sichere Bleibe gefunden zu haben.
Dahin ist die Angst vor Regen, Schnee und Sturm! Fürs erste
liegen sie auf Decken und kochen im Hof. Das muss sich aber
schleunigst ändern.
Nun bitte ich Sie ganz dringend bei der Vollendung des Sozi-
alprojekts zu helfen. Das letzte Stockwerk muss noch adap-
tiert werden, alle Nasszellen müssen fertig ausgestattet wer-
den und da die mehr als 80 Bewohner absolut nichts haben,
wollen wir ihnen eine einfache Einrichtung mit den notwen-
digsten Gebrauchsgütern anschaffen:
Betten, Matratzen, Tische, Sessel, 1,20 m breite Küchenzeilen,
Öfen, Küchenutensilien, einfache aber notwendige Haushalts-
waren, Kleiderschränke und Wäschekästen, Herde, Kühl-
schränke, Bettwäsche,…
Diese drei Wünsche sind viel, doch wie wunderbar, ich auf
Ihre Beständigkeit, Ihre Mithilfe und Güte zählen darf!
Lassen wir es für diese Menschen „Weihnacht“ werden-
gemeinsam schaffen wir es-gemeinsam schaffen wir immer
das scheinbar Unmögliche!
DANKE für Ihr starkes Zeichen der Mitmenschlichkeit und
Hoffnung!
Sie machen nicht nur diesen Menschen Mut, auch mir!
Alles Liebe und Gottes Segen für Weihnachten und das Jahr
2019 ! Ihre Marianne Graf
So bedanke auch ich mich im Namen der armen Menschen,
die durch Euch Hilfe erlangten ,von ganzem Herzen bei allen,
die in irgend einer Weise mitgeholfen oder gespendet haben
und wünsche Euch gesegnete Weihnachten und ein gesundes ,
friedvolles Jahr2019 . „Vergelt`s Gott!“
Mit lieben Grüßen Christine Weis
PS: Da ich schon beim Danken bin , möchte ich auch allen, die
mithelfen, die Rorateämter in der Pfarrkirche Assling so erhe-
bend und stimmungsvoll zu gestalten von Herzen „ Vergelt`s
Gott“ sagen !
Christine Weis
Am ersten Adventwochenende organisierte der Fauen-
treff Assling seinen bereits traditionellen Adventbasar im
Kulturheim zugunsten der Albanienhilfe von Marianne
Graf.
Das Basarteam bedankt sich bei all den fleißigen Helfern und
Käufern, die zum großen Erfolg des Adventbasars beigetra-
gen haben. Somit können wir den erfreulichen Betrag von
6.500 Euro
an Frau Marianne Graf überweisen und damit die
oben angeführten dringenden Hilfsmaßnahmen unterstützen.
Allen ein herzliches „Vergelt´s Gott
“.
Diesem Dank schließt
sich auch Marlies Lukasser für den „Weltladen“ an“
Berta Fuchs und Team um den Frauentreff Assling