![Page Background](./../common/page-substrates/page0042.jpg)
80. Geburtstag von Herrn Pfarrer
Rupert!
Die Kinder von KG und VS Klausen-
berg haben sich sehr darauf gefreut,
ihrem Herrn Pfarrer zum Geburtstag zu
gratulieren. Bereits am Vortag waren die
Schüler eifrig beim Backen, denn zu
einem Fest gehört eine gute Jause.
(Danke unseren Mamas Manuela und
Melanie, die mitgeholfen haben, dass
wirklich genug für alle da war!)
Bei einer kleinen Feier am Mittwoch
(28. 10. 2015) sangen Kindergartenkin-
der und Schüler gemeinsam Lieder und
überreichten Zeichnungen, um unserem
Herrn Pfarrer einfach DANKE zu sagen
und ALLES GUTE weiterhin zu wün-
schen.
Tag des Apfels
Passend zum Tag des Apfels (13. 11.
2015) überraschte uns der Bezirksob-
mann des Obst- und Gartenbauvereins,
Siegfried Stocker, mit einer Kiste voll
leckerer Äpfel.
Dafür wollen sich die Kinder und Lehre-
rinnen der Volksschule Bannberg und
Volksschule Klausenberg recht herzlich
bedanken!
Adventkranz
Der Adventkranz für unsere Schule wur-
de auch heuer wieder mit großer Begei-
sterung von uns Schülern, unter der
Anleitung und mit Hilfe von Marlies
Stocker, gebunden. Zusätzlich gestaltete
dieses Jahr jedes Kind ein eigenes
Adventgesteck, welches zu Hause für
weihnachtliche Stimmung sorgt. Danke
Marlies!
Seite 42
12/2015
„Tryklang“
(Bilder rechts) aus Obertil-
liach überraschte Kinder wie Erwachse-
ne zu Beginn mit einem schönen
Adventlied. Die Gäste stellten sich
erzählend und singend vor und lasen
schließlich auch aus dem Buch
„Ein
Glas voll Zeit“
(sehr passend zur
„ruhigsten Zeit des Jahres“) vor. Dann
ging Kollegin
Vergeiner Christina
mit
den Kindern und dem „Tryklang“ auch
noch der Frage nach, was Singen und
Lesen eventuell miteinander zu tun
haben könnte. Das Ergebnis war schließ-
lich ein gemeinsam sehr einfühlsam
gesungenes Lied „Und wieder ist
Weihnacht“. Bei Kaffee, Punsch und
Keksen wurde noch fleißig geplaudert
und weitere Adventlieder gesungen. Es
war eine tolle Einstimmung auf eine
schöne Weihnachtszeit.
Natürlich lesen bei jedem Lesecafe auch
Schülerinnen und Schüler vor. Sie kön-
nen dabei ihr Lieblingsbuch oder ihre
Lieblingsgeschichte vorstellen. Eltern
sind dankenswerter Weise mit köst-
lichen Backwaren behilflich. Es ist eine
Freude zu sehen, dass diese Veranstal-
tungsreihe so gut angenommen
wird. Wir freuen uns schon auf
das nächste Zusammentreffen am
07. Jänner 2016.
Natürlich gab es auch wieder
Aktivitäten zum Martinsfest bzw.
zum Nikolaustag. Diese finden
bei uns schon traditionell gemein-
sam mit dem Kindergarten statt. So sei
hier auch einmal der Kindergartenlei-
tung samt Team herzlich für die sehr
gute Zusammenarbeit gedankt.
Die Schulgemeinschaft der Volksschule
Mittewald wünscht auf diesem Wege
allen Leserinnen und Lesern ein frohes,
friedvolles Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch in ein gesundes und erfolg-
reiches Jahr 2016.
Fortsetzung von Seite 41:
Asslinger Kindergärten und Volksschulen
Volksschule Klausenberg
Bild: CC-Lizenz, Education
Group GmbH