![Page Background](./../common/page-substrates/page0034.jpg)
Seite 34
12/2015
Roman Weiler zum 80er
Unser Papa wurde 80!
Heut´ ist ein besonderer Tag,
wir feiern wen, den jeder mag.
Der Roman, der wird 80 heut´
Und alle haben ihre Freud.
Nun sagen wir einmal Dankeschön!
Nochviele Jahrewerdenwir gemeinsamgehn´.
Danke für dieGedanken und jedes guteWort.
Sie tragen so manche Sorgen fort.
Als Papa und auch Opapa,
bist du immer für uns da.
Als Ruhepol bei uns zu Haus,
nimmst Du manchen Ärger raus.
Geduld undZufriedenheit sindDeine Stärken,
das können alle, die Dich kennen merken.
So steckt in Dir viel Weisheit drin,
das ist des Alters bester Sinn.
Viele schöne Stunden haben wir
gemeinsam verbracht,
wir haben gesungen und gelacht.
So soll`s noch lange weiter gehen,
vonAlterserscheinungen ist nichts zu sehn.
Bereichere uns noch an vielen Tagen,
wir haben Dich lieb, das wollten wir
hier sagen.
Wir feiern wen, den jeder mag,
drum ist heut´ ein besonderer Tag.
Deine Kinder Maria, Barbara, Andreas und
Ursula
Yoga Kurse 2016
Hatha-Yoga Kurs
Hatha bedeutet Kraft,
Ausdauer, Energie und ist
ein Oberbegriff für einen
körperbezogenen Yoga-
Stil. Durch körperliche Übungen, Atem-
übungen und Meditation wird die Ein-
heit zwischen Körper, Geist und Seele
angestrebt.
Start
:
Mittwoch 27.01.2016
von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Dauer
: 10 Einheiten
Beitrag:
€ 120,- einmalig bei Kursbeginn
Yin Yoga Kurs
Yin-Yoga ist ein ruhiger, meditativer
Yoga-Stil. Es werden die tieferen
Schichten des Binde- u. Fasziengewebes
erreicht, die Bänder gedehnt, die Gelen-
ke mobilisiert und die Wirbelsäule kann
sich regenerieren. Dabei stellt sich eine
tiefe innere Stille ein.
Start: Donnerstag 28.01.2016
von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Dauer: 10 Einheiten
Beitrag: € 80,- einmalig bei Kursbeginn
Yoga für Senioren
Die sanften und schonenden Übungen
helfen die Muskeln zu dehnen und zu
kräftigen, den Gleichgewichtssinn zu
stärken und führen zu mehr Wohlbefin-
den. Das Üben verschafft besondere
Qualitäten wie Kraft, Balance und Sta-
bilität.
Start: Mittwoch 27.01.2016
von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Dauer: 10 Einheiten
Beitrag: € 80,- einmalig bei Kursbeginn
Alle Kurse
finden im
Jugendheim
Thal
statt.
Leitung:
Eva Kraler, Yogalehrerin
Anmeldung und Information
:
0681 105 662 91
Erfolgreicher Schafzüchter
Adventkonzert mit dem “Carinthia-Chor Millstatt”
Bundessieger in der Schwarznasen-
zucht kommt aus Assling!
Bei der österreichweiten Präsentation
der Züchter des “Walliser Schwarzna-
senschafes” am 27.9.2015 in Rauris
haben sich die Schweizer Preisrichter
über die hervorragende Qualität der auf-
getriebenen Tiere geäußert. Auch der
Obmann des Tiroler Schafzuchtverban-
des konnte sich vom züchterischen Fort-
schritt bei den “Walliser Schwarznasen”
überzeugen und dem Osttiroler Schaf-
züchter Peter Mairer mit seinem Widder
“Mister Sonnblick” zum Gruppensieg,
sowie zum Gesamtsieg bei den männ-
lichen Schwarznasen gratulieren.
Bild: Peter Mairer mit dem prächtig aufgeput-
zen, siegreichen Widder
Auf Einladung des Kulturausschusses Assling und der Bäue-
rinnen unter Ortsbäuerin Anita Annewandter gestaltete der
“Carinthia-Chor Millstatt” am 3. Adventsonntag, dem 13.
Dezember, in der Pfarrkirche Assling ein gut besuchtes
Adventkonzert.
Dieser Männerchor unter der Leitung von Professor Bernhard
Zlanabitniggehört zu den besten Chören Kärntens und wusste
mit einem gut ausgewählten Vorweihnachtsprogramm die Zuhö-
rer in wahrhaft adventliche bzw. vorweihnachtliche Stimmung
zu versetzen.
Im Anschluss an die Konzertstunde luden die Bäuerinnen am
Dorfplatz zu einer stimmungsvollen Agape.