Jahresrückblick der Volkstanzgruppe Assling
Seite 32
12/2014
21. März 2015: Jahreshauptversammlung
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung gingen
die Neuwahlen des gesamten Ausschusses am 21.3.2015 der
Volkstanzgruppe in der Walter Stub’n über die Bühne.
Obmann Clemens Peintner und Vortänzer Reinhard Lukasser
gaben uns einen Rückblick über das Jahr 2014. Anschließend
bedankte sich Bürgermeister Bernhard Schneider für die sehr
gute Arbeit.
Unter seiner Leitung fanden schließlich die Neuwahlen des
gesamten Ausschusses statt. Folgende Mitglieder wurden für
die Periode von drei Jahren in den Ausschuss der Volkstanz-
gruppe Assling gewählt:
Obmann
:
Peintner Michael
Obmannstellvertreter:
Mair Helmut
Kassierin:
Wurzer Daniela
Schriftführerin:
Duregger Sabina
Vortänzer:
Eder Peter
Raumwart:
Hainzer Marco, Reiter Daniela
Trachtenwart:
Peintner Maria
Wir, der neue Aus-
schuss, möchten
uns beim „alten“
Ausschuss bedan-
ken und hoffen,
dass ihr uns weiter
bei unserer Arbeit
unterstützt. Zusam-
men werden wir in
der nächsten Perio-
de die Anliegen
unseres Vereines
vertreten.
Weiters standen folgende Auftritte auf unserem heurigen
Programm:
3. Mai 2015: Gauderfest
Tausende Trachtler treffen sich jedes Jahr zu einer gemeinsa-
men Feldmesse und dem anschließenden riesengroßen
Umzug. Auch wir waren dabei und können sagen, dass dies
eine gelungene Veranstaltung gewesen war, bei Tanz und
gemütlichem Beisammensein.
30. Mai 2015: Hochzeit bei Martin und
Denise Musshauser in Lavant
Unsere Männer wurden eingeladen. Mit ein paar Einlagen
zeigten sie der Hochzeitsgesellschaft was sie drauf haben. Die
vielen Proben der letzten Jahre haben sich bezahlt gemacht,
denn der Auftritt ist spitze gelaufen!
31. Mai 2015: 30 Jahre VTG Außervillgraten
Zusammen mit anderen Trachtlergruppen wurden wir zum
Jubiläumsfest ins Villgratental eingeladen. Mit dem Amboss-
plattler und dem Mühlradl zeigten wir unser Können. Leider
machte das Wetter der VTG Außervillgraten einen Strich
durch die Rechnung. Aber alles in allem war es wieder ein net-
ter Nachmittag.
12. Juli 2015: Almwandertag
Auch beim Almwandertag waren wir vertreten. Den Aus-
schank bei Pedretscher Kaser übernahmen wir. Für musikali-
sche Umrahmung sorgte die Hausmusik Holzer und die Volks-
tanzgruppe Prägraten.
19. Juli 2015: Auftritt beim Helenenkirchtag
An diesem wirklich sehr heißen Sonntag, war es für uns eine
kleine Überwindung in die Tracht zu steigen. Doch das
Schwitzen hat sich gelohnt. Es war wieder ein toller Nachmit-
tag und ein sehr guter Auftritt.
15. August 2015: Fest am Hohen Frauentag
Heute durften wir ein paar Einlagen in unserer Gemeinde
machen. Nach der Prozession veranstaltete die Musikkapelle
das alljährliche Fest am Hohen Frauentag. Gemeinsam mit
dem Osttirol Quintett unterhielten wir die Besucher. Ein Dan-
keschön hierbei der Musikkapelle.
Weitere geplante Veranstaltungen für das Jahr 2015:
14. November 2015: Kathreintanz in Dellach im Drautal
28. November 2015: Weihnachtsfeier im Gasthof Aue
So geht wieder ein spannendes und lustige Volkstanzjahr zu
Ende. Nach unserer Winterpause starten wir wieder mit voller
Energie und Freude in die Sommersaison. Wir freuen uns
schon wieder auf viele Auftrittseinladungen!
Sabrina Duregger
Brief ans Christkind
(von einer Mutti zur Verfügung gestellt)
Liebes Christkind!
Der ...(Name) ist brav bis zum Namenstag. Bring mir und
dem...( älterer Bruder ) neue Zeichenblöcke, bring uns bit-
te neue Lego, liebes Christkind und neue Geschichten,
dass wir lesen können. Bring uns neue glitzernde Sterne
und kleine Hölzchen, dass wir etwas basteln können für
dich.
Bitte bring uns alles, was du hast, halt nicht alles und neue
Filzstifte.
Christkind, bring dem... ( kleiner Bruder ) eine Schlutter.
Wir freuen uns, dass du kommst in unser Haus in Herrlich-
keit. Frag bitte den heiligen Nikolaus, wenn er wieder her-
unterkommt, ob er uns Nudeln und Brot bringt, weil ich
liebe das. Viele Grüße von uns allen