Es ist ungewöhnlich, dass der Nikolaus
Erwachsene besucht. Wir waren deshalb
auch höchst überrascht, als es an der Tür
klopfte und der heilige Mann mit seinem
Engel eintrat. Den Grund für diesen
Besuch konnten wir gleich erfahren. Zehn
Jahr gibt es den
„Treffpunkt: Tanz, tan-
zen ab der Lebensmitte“
in Thal im
Jugendheim. Waren
wir am Anfang nur
eine
Handvoll
Tanzbegeisterte, so
sind es inzwischen
25 Teilnehmer, vor-
wiegend aus Ass-
ling und Thal. Es
gibt aber auch Frau-
en aus dem Ober-
land, aus Lienz und
Villgraten, die sich
14-tägig im Jugend-
heim treffen.
Jede Tanzstunde ist für viele eine will-
kommene Abwechslung im Alltag. Wir
sind dabei auch gefordert: viel Bewegung
und Konzentration sind gefragt. Einmal
mit den Gedanken nicht bei der „Sache“
und schon ist man aus dem Rhythmus.
Mit
verschiedenen
Schrittfolgen,
beschwingten Drehungen sind viele Tän-
ze ein wahres Highlight für uns. Mit viel
Einfühlungsvermögen und Geduld ver-
steht es unsere liebe Tanzleiterin Frau
Anna Payr uns die schwierigsten Tänze
beizubringen.
Wir schätzen auch sehr die nette Gemein-
schaft und so meinte eine Teilnehmerin
kürzlich: „Mir gibt’s viel!“
Burgl Wurzer
Seite 28
12/2015
Krampus in Assling 2015
Nikolausbesuch in der “Tanzstunde”
Das Krampusjahr begann mit der Jahreshauptversammlung
am 17. Oktober beim Bärenwirt. Unter der Aufsicht von Bür-
germeister Bernhard Schneider wurden gemäß den Statuten
Neuwahlen durchgeführt. Als neuer Obmann wurde Marco
Unterweger gewählt, als Stellvertreter Florian Stocker. Ein
großes Dankeschön gilt dem vorherigen Obmann Oliver
Lukasser und seinem Stellvertreter und Gründungsobmann
Dominik Theurl. Mit ihrer Motivation und Begeisterung für
die Tradition haben sie den Grundstein für den Verein “
Kram-
pusgruppe Assling”
(gegründet 2009) gelegt!
Begeistert folgten wir der Einladung vom
“Kulturausschuss
Assling”
, eine gemeinsame Krampus- und Krippenausstellung
am 14. und 15. November im „Unterheacher Stodl“ in Bann-
berg zu veranstalten. Schnitzer und Krippenbauer aus unserer
Gemeinde stellten dort ihre Werke den zahlreichen Besuchern
an den Ausstellungstagen zur Schau. Ein herzliches “
Ver-
gelt´s Gott”
an Anita und Dieter Tausch für das perfekte
Ambiente!
Dank der Unterstützung aller Aussteller und Helfer gelang
eine Veranstaltung, die den hohen Stellenwert von Tradition
und Brauchtum in Assling für alle spürbar machte.
In der ersten Dezemberwoche
fanden die Hausbesuche statt.
Empfangen von duftenden
Keksen und dem Glitzern der
Kinderaugen im Schein der
ersten Adventkerze betrat der
Nikolaus mit seinen Engeln
die Häuser und brachte vor-
weihnachtlichen Segen und
Frieden. Auch der Krampus
erhielt Einlass in so manchem
Haus, um mit der Rute nach
dem Rechten zu sehen.
An vier Tagen besuchten der
Nikolaus und seine düsteren
Gesellen über 50 Häuser.
Neben Assling und Kristein-
Kosten-Bichl begleitete der
Krampus heuer auch in Ober-
thal/Thal und Schrottendorf/Bannberg den Nikolaus. Wir freu-
en uns über den großen Zuspruch in der Gemeinde für den
Erhalt des Brauchtums.
Die Krampusgruppe Assling wünscht allen besinnliche
Weihnachten und ein schönes, neues Jahr!